Mit Pflaumenmus gefüllt
Krapfen für zu Hause: Hier kommt das Rezept für die Berliner
- Vorbereitungszeit 85 Min
- Zubereitungszeit 30 Min
- Gesamtzeit 115 Min
Krapfen, Berliner, Pfannkuchen, Fasnachtsküchle oder Kräppel – wie auch immer du das süße Hefeteig-Gebäck nennst – fest steht: es darf auf keiner Feier fehlen.
Die leckeren mit Marmelade oder Pflaumenmus gefüllten Teilchen sind nämlich nicht nur an Karneval beziehungsweise Fasching ein Food-Hit! Sie gehen einfach immer! Hier kommt ein Rezept für den gefüllten Krapfen vom Blech. Als Füllung kann man helle oder rote Marmelade oder Pflaumenmus nehmen. Je nach Lust und Laune.
Du brauchst noch eine passende Idee für dein Faschingskostüm? Hier findest du die besten Inspirationen und Tipps, wie du deine Verkleidung kreativ und günstig aufpeppen kannst.
Noch mehr Rezepte für die perfekte Faschingsparty findest du hier:
Pizza am Stiel - der leckere Partysnack
Zutaten für die Krapfen
- Für 12 Stück
- Niveau: Mittel
1 Würfel | frische Hefe |
120 g | Zucker |
200 g | Butter |
150 ml | Milch |
1 Prise | Salz |
500 g | Mehl |
2 | Eier |
250 g | Marmelade oder Pflaumenmus |
2 EL | Puderzucker |
So bereitest du ein Dutzend Berliner Pfannkuchen vom Blech zu
Schritt 1 / 7
Bröckle etwas Hefe in eine Schüssel und rühre es mit zirka 60 g Zucker zu einer flüssigen Masse.
Schritt 2 / 7
Lass 125 g Butter zunächst vorsichtig in einem Topf schmelzen. Gib nach und nach die Milch dazu und ziehe den Topf vom Herd.
Schritt 3 / 7
Dann gibst du das Mehl in eine Schüssel, fügst eine Prise Salz hinzu sowie die Eier und die Hefemischung. Alles miteinander vermengen. Dann die Milchmischung dazu gießen und alles sofort zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend lässt du den zugedeckten Teig an einem warmen Ort für 1 Stunde gehen, bis er zirka doppelt so groß geworden ist.
Schritt 4 / 7
Nachdem der Teig 1 Stunde geruht hat, knetest du ihn nochmal kurz durch. Dann teilst du ihn in kleine Stücke und formst Kugeln daraus. In diese spritzt du jeweils etwas Pflaumenmus oder Marmelade in die Mitte.
Schritt 5 / 7
Dann setzt du die gefüllten Teig-Kugeln auf ein gefettetes Backblech und lässt die Berliner nochmals 15 Minuten gehen. Wichtig dabei ist, dass du ein Blech mit einem höheren Rand benutzt.
Schritt 6 / 7
Währenddessen schmilzt du 125 g Butter in einem Topf und gießt sie über die Teig-Kugeln, die du mit 60 g Zucker bestreust.
Schritt 7 / 7
Im vorgeheizten Backofen (200 Grad/ Umluft: 175 Grad) lasst du die Krapfen zirka 20 Minuten lang backen, bis sie schön gold-braun sind. Am Ende bestäubst du die lauwarmen Krapfen mit etwas Puderzucker und fertig ist das Party-Gebäck!