Anzeige
schrippen-glück
Schnelles Pfannenbrötchen-Rezept zum Frühstück
- Vorbereitungszeit 10 Min
- Zubereitungszeit 10 Min
- Gesamtzeit 20 Min
Anzeige
Was gibt es besseres als frische Brötchen zum Frühstück? Die kannst du mit nur wenigen Zutaten selbst ganz praktisch in der Pfanne zubereiten. Die schnellen Pfannenbrötchen ohne Hefe sind in rund 20 Minuten fertig.
Zutaten für einfache und schnelle Pfannenbrötchen mit Joghurt
- Für zirka 6-8 Stück
- Niveau: Einfach
25 g | Olivenöl |
170 g | Joghurt |
150 g | Weizenmehl 550 |
10 g | Backpulver |
3 g | Salz |
So einfach backst du Brötchen in der Pfanne
Schritt 1 / 2
Für die Pfannenbrötchen Mehl, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen. Gib dann Milch und Öl dazu und verknete alles mit der Hand zu einem weichen Teig. Den Teig lässt du für etwa 10 Minuten ruhen.
Schritt 2 / 2
Dann portionieren und in einer heißen Pfanne , ohne Fett, auf beiden Seiten für zirka 3-5 Minuten bei geschlossenem Deckel zu goldgelben Brötchen backen. Ruckzuck fertig und sofort einsatzbereit für den (Sonntags-)Frühstückstisch!
Verwende für die Pfannenbrötchen am besten eine mit Teflon beschichtete Pfanne. So ist kein Fett nötig, um die Brötchen rauszubacken.
Ja, das geht ganz einfach: Die Brötchen leicht mit Wasser anfeuchten und in eine beschichtete Pfanne legen. Deckel drauf und bei hoher Stufe zirka 1-2 Minuten backen. Umdrehen und nochmals 1-2 Minuten auf der anderen Seite backen. Diese Variante geht schneller, als die Brötchen im Ofen aufzubacken und spart Strom.
In der Regel essen Erwachsene am Wochenende etwas mehr als unter der Woche. Beim Brunch mit der Familie sollte man also mit mindestens 2 Brötchen rechnen. Unter der Woche ist mit 1-2 Semmeln pro Person zu kalkulieren. Natürlich kommt das immer darauf an, wann und wie viel zu Mittag gegessen wird.