Anzeige
So gelingt die schweizer spezialität
Zum Dahinschmelzen: Rezept für Original Schweizer Käsefondue
Vegetarisch - in bester Gesellschaft! Schweizer Käsefondue ist eine würzige, sättigende und vorallem gesellige Mahlzeit. Ideal für ein winterliches Hüttenflair.
Anzeige
2 Stk. | Baguette(s), in Stücke geschnitten |
300 g | Gruyère, fein gerieben |
300 g | Emmentaler, Schweizer, fein gerieben |
1 | Knoblauchzehe(n), erst halbiert und dann durchgepresst |
300 ml | Wein, weiß |
1 EL | Speisestärke |
2 EL | Kirschwasser |
1 Prise | Pfeffer, weißer |
1 Msp. | Paprikapulver, edelsüß |
1 Msp. | Muskat, gerieben |
- Vorbereitungszeit 30 Min
- Zubereitungszeit 10 Min
- Gesamtzeit 40 Min
Auch interessant: Abnehmen mit Käse - die Käse-Diät
Zubereitung:
- Fonduetopf mit dem halbierten Knoblauch ausreiben.
- Wein in den Topf leeren und bei kleiner Hitze langsam erwärmen.
- Käse in heißen Wein hineingeben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen.
- Die andere Hälfte der Knoblauchzehe pressen und zum Käse geben.
- Speisestärke mit Kirschwasser vermischen, zum Käse geben und unter Rühren aufkochen lassen.
- Die Flamme im Rechaud entzünden. Das Fondue mit Pfeffer, Paprika und Muskat abschmecken.
- Baguettestücke auf Fonduegabeln spießen, in das Fondue eintauchen und den Käse aufdrehen.