Mehr Einsätze für die Bergwacht in Bayern: Im vergangenen Sommer sind die Bergretter mehr als 3.600 Mal ausgerückt. Das sind 370 Einsätze mehr als im Vorjahr.
Rap-Song zur Vertragsverlängerung - nach langem Ringen hat Alphonso Davies seinen Vertrag beim FC Bayern verlängert. Um das den Fans mitzuteilen, hat sich der Kanadier was Besonderes ausgedacht.
Junge Menschen und Krebs – genau dieses Thema steht zum Weltkrebstag im Fokus. So bekam auch Maxi Grab aus Wertingen mit 23 Jahren die Diagnose Lymphknotenkrebs. Wir haben den Schwaben getroffen.
Die zehn schönsten Altstädte Deutschlands – die hat die Zeitschrift “Stern” gekürt. Diese drei Städte in Bayern sind mit dabei.
Eine Bierpipeline zwischen Geiselhöring und Moosham? Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein – und ist es auch. Das Baustellenschild, das für Aufsehen sorgt, ist nur ein Scherz des Burschenvereins Moosham.
Werden deutsche Produkte teurer? US-Präsident Donald Trump droht der Europäischen Union mit Zöllen – auch Bayerns Wirtschaft könnte das hart treffen. Diese Firmen stehen besonders unter Druck.
Kriminalkomödie in Aschaffenburg bis Oper in Coburg - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 03.02. bis 09.02.2025.
Verdi ruft zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. In den nächsten zwei Tagen könnten Stadtverwaltungen, Landratsämter und Kliniken in Bayern betroffen sein.
Linienbus rollt in Coburg den Berg hinab: Von den 21 Fahrgästen wurde eine Frau leicht verletzt. Der Fahrer war zuvor ausgestiegen, um eine Fehlermeldung zu überprüfen.
Krebs kann jeden treffen – auch junge Menschen. Doch wie können sie sich schützen? Wie verbessern sich die Heilungschancen? Prof. Dr. Volker Heinemann, Chef vom Krebszentrum München, im Gespräch.
Fasching für alle – die Konfettigarde der “Narragonia Regensburg” zeigt, dass Tanzen keine Grenzen kennt. Hier feiern und trainieren Menschen mit Beeinträchtigung gemeinsam. Wir waren bei der Generalprobe für den großen Faschingsball.
Regensburg führt beim deutschlandweiten Ranking der Single-Haushalte - über 54 Prozent wohnen hier allein. Auch Passau und Bayreuth sind unter den Spitzenreitern.
Sonnenstrahlen bei klarem Himmel und frostigen Temperaturen - das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Mehrere Fälle der Vogelgrippe im Landkreis Erlangen-Höchstadt bestätigt - vor allem Wildvögel wie Schwäne und Gänse sind betroffen. Geflügelhalter müssen besondere Schutzmaßnahmen einhalten.
Große Chance für den FC Augsburg - mit einem Sieg gegen den VfB Stuttgart könnten die Schwaben erstmals seit 2010 ins DFB-Pokal-Halbfinale einziehen.
Nach der Bluttat von Aschaffenburg fordert Bayern den Bund auf, die bereits im Freistaat genutzte Polizei-Software “Vera” einzuführen. Sie vernetzt Ermittlungsbehörden besser und soll verhindern, dass gefährliche Täter unerkannt bleiben.
Synthetische Opioide als Drogen – legal im Internet als “Forschungschemikalien” bestellbar, aber lebensgefährlich. In Bayern sind seit September mindestens sieben Menschen daran gestorben - darunter ein 17-Jähriger aus Unterfranken.
Stand-Up-Comedy im mittelfränkischen Erlangen bis Schauspiel im niederbayerischen Passau - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 03.02. bis 09.02.2025.
Nach einer Messerattacke in München-Waldtrudering laufen die Ermittlungen weiter. Ein 28-jähriger Serbe soll seine Eltern schwer verletzt haben.
Jeder zweite Betrieb rechnet mit Stellenabbau – das geht aus einer neuen Arbeitgeber-Umfrage hervor. Bayerns IG Metall will Widerstand gegen mögliche Entlassungen leisten. Wie kann sich die Lage verbessern?
Mit dem Auto von der Fahrbahn abgekommen – ein 22-Jähriger stirbt bei Diespeck in Mittelfranken. Der Fahrer war gegen einen Baum geprallt.
Betten, Lampen, Fernseher – im Hilton-Hotel in München muss wegen einer anstehenden Sanierung alles raus. Schnäppchenjäger können sich hier hochwertige Hotelmöbel sichern: Darunter Betten, in denen Fußballstars wie Ronaldo übernachtet haben.
Unfall im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen: In Bittenbrunn ist am Montagmorgen ein Lkw ausgebrannt. Verletzt wurde niemand.
Zwei Männer an eine Tankstelle gelockt und mit Eisenstangen angegriffen – dafür stehen heute elf Männer vor dem Landgericht Regensburg. Den Angeklagten wird versuchter Mord vorgeworfen.
Jetzt ist es offiziell: Der FC Bayern und Manuel Neuer haben noch nicht genug voneinander. Der Torhüter bleibt bis 2026 – und hat auch mit fast 39 Jahren noch große Ziele.
Bio-Anbau in Bayern - die Nachfrage nach Bio-Produkten in Bayern boomt während die Anbauflächen nur minimal zunehmen. Zudem ging die Zahl der Bio-Höfe leicht zurück.
Erstmals gibt es in Bayerns Krankenhäusern mehr Ärztinnen als Ärzte - mit 18.217 Frauen gegenüber 18.214 Männern zeigt sich ein Wandel in der Medizin. Das ist der Grund.
Acht Grad an der Luft, drei Grad im Wasser – perfekte Bedingungen für die achtfache Weltmeisterin im Eisschwimmen: Christina Gockeln. Was ist die Faszination hinter der eisigen Sportart? Wir treffen den Profi und ihre Team-Kameradin.
Blitzlicht, Glamour und Trends – das ist die New York Fashion Week. Mit dabei: Kathleen Ulitzsch aus Bad Reichenhall. Die Friseurin bringt die Models auf Hochglanz. Wir haben die Oberbayerin getroffen.
Immer mehr Menschen greifen zu Nikotinbeuteln – auch Jugendliche. Trotz Verkaufsverbot sind die Beutel leicht zu beschaffen und oft unauffällig konsumierbar. Die Ärzte warnen. Das sind die Gefahren.
Überall wird gehustet und geschnupft – besonders Grippe und RS-Viren breiten sich aus, wie das Abwassermonitoring zeigt. So ist die Lage in Bayern.
Nach der Annahme eines Antrags der Union im Bundestag mit Stimmen der AfD gibt es weitere Demonstrationen – die Forderung: Die Brandmauer zur AfD aufrechterhalten. So reagieren Bayerns Politiker auf die Proteste.
Stabil, robust und leicht zu fahren – die Bundeswehr tauscht ihre Motorradflotte aus. Rund 250 neue Bikes sollen vor Ort für schnellere Abläufe sorgen. Ausgebildet werden die Soldaten dazu in Kümmersbruck. Wir waren vor Ort.
Möglicher sexueller Übergriff bei Landshut – in Hohenthann ist eine 24-jährige Frau nach einem Faschingsball verletzt auf einer Wiese aufgewacht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Bei bis zu –1 Grad am Tag und bis zu –9 in der Nacht ist Vorsicht auf Bayerns Straßen geboten - das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Vom grenzenlosen Langlauf bis zum ersten Skivergnügen: Im Tannheimer Tal warten 140 Loipenkilometer auf Wintersportlerfans und nicht weit entfernt das Schneekinderland Oberjoch. Wir haben uns in der Region umgeschaut.
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg dominieren Migrationfragen die Debatte. Eine Gefahr für die SPD im Wahlkampf? Und wie will sie ihre angekündigten Steuer- und Investitionsprogramme finanzieren? Bayerns SPD-Spitzenkandidat Carsten Träger im Gespräch.
Schnell, präzise, direkt – in Wendelstein wird Hallenfußball auf höchstem Niveau trainiert. Die German Soccer Academy formt aus Talenten echte Fußballer. Wir haben die jungen Kicker bei den Vorbereitungen für die Hallen-Masters begleitet.
Bürokratie und hohe Nebenkosten – die Wirtschaft in Niederbayern gerät unter Druck. Besonders Gastronomie und Tourismus kämpfen ums Überleben. Die kommende Bundestagswahl könnte entscheidend für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts sein.