Matthias' 50 Shades of Cake
Ein Blick ins Spielzimmer
300 g | Butter |
150 g | heller Zuckerrübensirup |
150 g | dunkler Zuckerrübensirup |
350 g | dunkler Roh-Rohrzucker |
8 | große Stücke kandierter Ingwer |
200 ml | kochendes Wasser |
6 EL | Rum (Strohrum 80%) |
1 TL | Natron |
400 g | Mehl |
2 TL | Backpulver |
5 TL | gemahlener Ingwer |
2 TL | gehäufte gemahlener Zimt |
0,5 TL | gemahlener Piment |
0,5 TL | geriebene Muskatnuss |
2 Prisen | Salz |
6 | Eier |
100 g | extrafeiner Zucker |
1 | Limette: Saft von 1 Limette |
4 EL | Rum (Strohrum 80%) |
1 | Zimtstange |
3 EL | Wasser |
6,5 Blätter | Gelantine |
750 g | Magerquark |
375 g | Schmand |
2 Packungen | . Vanillezucker |
2 | Messerspitzen Zitronenschale |
375 ml | Sahne |
250 g | Puderzucker |
200 ml | Champagner |
400 g | Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil) |
200 ml | Sahne |
1,5 kg | grauer Fondant |
500 g | weißer Fondant |
100 g | silber Fondant |
1 | Lebensmittelkleber |
1 handvoll | Erdbeeren |
- Vorbereitungszeit 70 Min
- Zubereitungszeit 50 Min
- Gesamtzeit 120 Min
Backzeit: 50 Minuten
Temperatur: 175°C Ober- und Unterhitze
Drei 20er Springformen mit Backpapier auslegen und einfetten. In zwei Springformen mittig jeweils einen eingefetteten 7er Dessertring platzieren.
Für den Ingwer-Rum-Sirup
Für den Ingwer-Rum-Sirup den Zucker, Limettensaft, Rum, Zimtstange und ein kleingehacktes Stück des kandierten Ingwers mit 3 EL Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen lassen. Das Ganze 3 – 4 Minuten köcheln und eindicken lassen.
Für den Teig
Butter, Zucker und die beiden Sirups in einem Topf vorsichtig erwärmen, sodass sich der Zucker auflöst und die Butter schmilzt. Vier kandierte Ingwerstücke auf einem Brettchen mit einem scharfen Messer in kleine Stückchen schneiden und ebenfalls dazugeben. 100ml kochendes Wasser mit dem Rum und dem Natron ebenfalls dazugeben und alles miteinander verrühren. Anschließend vom Herd nehmen.
Das Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz in eine Schüssel sieben und gut miteinander vermischen. Die Eier in einer Küchenmaschine zu einer Creme aufschlagen und den bereits erkalteten Sirup langsam hinzugeben. Abschließend das Mehlgemisch mit einem Metalllöffel vorsichtig unterheben. Die fertige Masse in die mit Backpapier ausgekleideten Backformen aufteilen auf mittlerer Schiene in den Backofen schieben. Den fertig gebackenen Kuchen noch warm mehrmals mit einem Spieker einstechen und den Kuchen mit dem Ingwer-Rum-Sirup tränken.
Für die Ganache
Bei der Zubereitung der Ganache die Sahne aufkochen und die fein geraspelte Schokolade in die noch kochende Sahne einrühren. Alles mit einem Schneebesen mit Metallkugeln zu einer homogenen Masse schlagen. Die Ganache für einige Stunden kühl stellen. Vor der Verwendung die Ganache mit dem Mixer nochmal aufschlagen. Hierbei darauf achten, dass bei zu langem Schlagen die Ganache anfangen kann sich zu zersetzen.
Für die Champagner-Creme
Für die Champagner-Ceme den Quark mit Schmand und Zucker glatt rühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quark-Masse heben. Die Creme kalt stellen.
Fertigstellung
Die drei Böden schichtweise mit der Champagner-Creme aufeinander stapeln. Die Böden mit Ganache einstreichen und nochmals kurz kalt stellen. Die Böden mit dem Fondant eindecken und mit Figuren und Accessoires (Handschellen etc.) aus Fondant verzieren.