Im Gewand eines Leuchtturms versteckt sich ein süßer Melonenrührteig, der zum Teil mit einer weißen Schoko-Ganache zu einem Cake Pop-Teig verarbeitet wird. Rührteigböden und Cake Pop-Teig werden abwechselnd mit einer feinen Pistazien-Mascarpone-Sahnecreme geschichtet. Melonenscheiben und Schafskäse sorgen in Kombination für ein erfrischend-würziges Aroma im Inneren der Torte. Pistaziencrunch und Schoko-Knusperperlen runden das Ganze zusätzlich ab.
Motivtorte Leuchtturm: Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 60 Min
- Zubereitungszeit 60 Min
- Gesamtzeit 120 Min
FÜR DEN MELONENRÜHRTEIG
6 | Eier |
300 g | Butter, zimmerwarm |
280 g | Zucker |
150 g | Mehl, Typ 550 |
150 g | Mehl, Typ 405 |
200 g | Speisestärke |
1 Prise | Salz |
1 TL | Backpulver |
0,5 TL | Natron |
200 ml | Buttermilch |
1-3 drop | Melonenkonzentrat |
1 Tropfen | rote Lebensmittelfarbe |
1 Packung | . backfeste Schokodrops |
FÜR DIE SCHOKO-GANACHE
1.125 g | weiße Schokolade |
375 ml | Sahne |
FÜR DIE PISTAZIEN-MASCARPONE-CREME
300 g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
300 g | Pistaziencreme |
150 g | Zucker |
300 g | Mascarpone |
300 g | Quark, 20% |
300 g | Sahnealternative |
2 EL | San Apart |
FÜR DIE MELONEN-FRUCHTEINLAGE
1 | Wassermelone, kernarm (rotes Fruchtfleisch) |
FÜR DIE SCHAFSKÄSE-EINLAGE
FÜR DIE PISTAZIEN-EINLAGE
FÜR DEN SCHOKO-CRUNCH
100 g | Schoko-Knusperperlen |
FÜR DIE DEKO
1 | Lebensmittelpuderfarben (schwarz, grau) |
800 g | Fondant, weiß |
800 g | Fondant, hellgrau |
500 g | Fondant, schwarz |
300 g | Modelliermarzipan, weiß |
300 g | Modelliermarzipan, anthrazit |
1 | Gelfarbe, weiß |
Temperatur: 180°C Ober-/Unterhitze
Backform: PME-Formen (Ø16, Ø18, Ø20, Ø22, Ø24, Ø26) und PME-Form (quadratisch)
Schritt 1: Herstellung des Melonenrührteigs:
Den Backofen vorheizen und die Backformen vorbereiten.Die Butter, den Zucker und das Salz weiß-cremig aufschlagen und nach und nach die Eier dazugeben, bis sich alles gut verbunden hat. Mehl, Stärke, Backpulver und Natron gut vermischen und in die Butter-Zucker-Masse sieben, abwechselnd mit der Buttermilch alles vorsichtig vermengen. Zum Schluss ein paar Tropfen Melonenkonzentrat und die Schokodrops hinzufügen. Den Teig in die unterschiedlich großen Backformen füllen, backen und auskühlen lassen.
Schritt 2: Zubereitung der weißen Schoko-Ganache
Die Sahne aufkochen und über die Schokolade gießen. Glattrühren und zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.
Schritt 3: Für die Pistazien-Mascarpone-Sahnecreme
Pistaziencreme, Mascarpone, Sahnealternative, Joghurt und Quark glattrühren, San Apart einrieseln lassen und die gesamte Masse aufschlagen. Die fertige Pistazien-Mascarpone-Sahnecreme zu Seite stellen.
Schritt 4: Für die Melonen-Fruchteinlage
Die Wassermelone schälen, in ca. 1cm-dicke Scheiben schneiden und kleine Kreise ausstechen. Bis zur Weiterverarbeitung beiseitestellen.
Schritt 5: Fertigstellung
Alle ausgekühlten Teige auf 1cm-dicke Böden zuschneiden und diese in unterschiedlichen Größen mit Ringen ausstechen. Den Teigabschnitt mit einem Teil der weißen Schoko-Ganache zu einer Cake Pop-Masse mischen und bereithalten.
Die Schichtung konisch von unten nach oben verlaufend aufbauen. Jede Schicht wird auf gleiche Weise eingelegt:
Den ersten Boden einlegen und eine Schicht der weißen Schoko-Ganache aufdressieren. Darauf einen Teil der Melonenscheiben und Schafskäse verteilen. Den nächsten Boden auflegen, die Pistazien-Mascarpone-Sahnecreme aufdressieren und Pistazien und Schoko-Knusperperlen einstreuen. Den nächsten Boden auflegen und auf diese Weise im Wechsel bis zum letzten Boden weiterschichten. Den letzten Boden als Deckel auflegen. Nach vier Böden jeweils eine Tortenstütze und ein dünnes Cake-Board einbauen.
Die fertig geschichtete Torte zu einem Kegel zuschneiden und kaltstellen. Die ausgekühlte Torte mit der weißen Schoko-Ganache komplett einstreichen und erneut kaltstellen.
Schritt 6: Dekoration
Den Sockel der Torte mit dunkelgrauem Fondant eindecken. Die restliche Torte abwechselnd mit weißen und hellgrauen Fondantstreifen eindecken. Dabei etwas weißen Fondant für die Aussichtsplattform aufheben.
Aus Modelliermarzipan große Steine formen und die Tortenplatte damit belegen.
Die Aussichtsplattform aus schwarzem und weißem Fondant modellieren. Zum Schluss die Fenster und die Tür formen und den Steinsockel mit Puderfarbe schattieren.
Der Clip zum Rezept:
Schon Entdeckt? Die schönsten Motivtorten aus "Das große Backen":