Anzeige
Wegen der gestiegenen Gewinne der Unternehmen

Schulz fordert höhere Löhne

  • Veröffentlicht: 01.02.2017
  • 13:46 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Klar positioniert: SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz fordert höhere Löhne in Deutschland. Mit einer einleuchtenden Begründung.

Anzeige

SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz fordert höhere Löhne in Deutschland. "Wir haben erheblichen Nachholbedarf bei den Einkommen", sagte Schulz den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Die enormen Unternehmensgewinne, die in Deutschland erzielt würden, hätten die Arbeitnehmer erarbeitet. In den vergangenen Jahrzehnten seien die Gewinne der Firmen allerdings deutlich stärker gewachsen als die Löhne. "Das sollten die Tarifpartner bei ihren nächsten Verhandlungen berücksichtigen."

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) warnte Schulz vor Eingriffen beim Mindestlohn. Wer eine politische Festlegung des Mindestlohns anstrebe, gefährde Arbeitsplätze für Geringqualifizierte, sagte Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Der Staat solle sich heraushalten. Derzeit würden die negativen Effekte des Mindestlohns "von einer Super-Sonderkonjunktur auf dem Arbeitsmarkt überdeckt". Die tatsächlichen Verwerfungen könnten deutlich werden, sobald eine Konjunkturdelle eintrete

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr