Düstere Lage bei den Tafeln
"Haben wenig Hoffnung": Tafeln beklagen dramatische Zustände - alle Infos hier im Video
- Veröffentlicht: 04.07.2025
- 13:32 Uhr
- Emre Bölükbasi
Die Versorgung von Bedürftigen gestaltet sich für die Tafeln zunehmend schwieriger - vor allem aufgrund einer neuen Entwicklung. Erfahren Sie mehr dazu hier im Joyn-Video!
"Dauerhaft angespannt" - so beschreibt Andreas Steppuhn, Vorsitzender der Tafel Deutschland e.V., die schwierige Situation bei der Versorgung von Bedürftigen mit Lebensmitteln. "Seit mehr als fünf Jahren arbeiten die Tafeln im Krisenmodus", beklagt er im :newstime-Interview. Auch mit Blick auf die Zukunft zeigt er sich nicht optimistisch: "Wir haben wenig Hoffnung, dass sich diese Situation verbessert."
Besonders eine Entwicklung in Supermärkten verschärfe die Situation zusätzlich, verrät Steppuhn. Das komplette Interview mit dem Vorsitzenden von Tafel Deutschland sehen Sie hier!
Insgesamt zwei Drittel der Tafeln hätten derzeit zu wenig Lebensmittel, teilt Steppuhn mit. Bei einem Drittel gebe es sogar Aufnahmestopps oder Wartelisten. "Und das macht schon die Situation deutlich", resümiert er im Interview.
Als wichtige Gründe hierfür sieht er die steigende Armut hierzulande. Die Lebensmittelpreise seien in den letzten Jahren zwar gestiegen, doch Einkommen und Sozialleistungen seien "nicht mitgewachsen". Steppuhn weiter: "Das heißt, auch die Menschen, die eh schon wenig Einkommen haben, sind doppelt bestraft und doppelt belastet und spüren natürlich die Krisen."