"18.000 Wasserflaschen, bitte"
KI-Testlauf bei Taco Bell: Kunden spotten über fehlerhafte Bestellungen bei Fast-Food-Gigant
- Veröffentlicht: 01.09.2025
- 16:44 Uhr
- Domagoj Klobucar
Bei der US-Fast-Food-Kette Taco Bell ersetzt in über 500 Drive-ins eine Sprach-KI die Bestellannahme. Doch fehlerhafte Abläufe und kuriose Szenen sorgen für Spott.
Taco Bell setzt in den USA auf Künstliche Intelligenz: In mehr als 500 Filialen nehmen inzwischen Sprachsysteme die Bestellungen im Drive-in entgegen. Doch der Testlauf läuft offenbar nicht ganz so rund wie geplant – und sorgt für jede Menge kuriose Videos in den sozialen Netzwerken.
Absurde Bestellungen überfordern das System
So soll ein Kunde das System laut "Focus Online" überfordert haben, indem er 18.000 Wasserflaschen am Drive-in-Schalter orderte. Die KI habe die Bestellung angenommen - und das gesamte Bestellsystem der Filiale sei abgestürzt. In einem anderen Clip habe die KI in Dauerschleife gefragt, was Gäste zu ihrem Softdrink "Mountain Dew" gerne noch trinken möchten, berichtet unter anderem "T-online.de". Viele weitere Nutzer:innen beschwerten sich über fehlerhafte Abläufe, lange Pausen oder die Notwendigkeit, dass am Ende doch Mitarbeitende hätten eingreifen müssen.
Taco Bell räumt Probleme ein
Taco-Bell-Technikchef Dane Mathews räumte im "Wall Street Journal" ein, die Erfahrungen seien gemischt: "Wir stehen noch ganz am Anfang, und das merken wir." Vollständig auf KI umzustellen, wäre nicht in allen Fällen sinnvoll – vor allem an stark frequentierten Standorten arbeite menschliches Personal schneller, so Mathews.
Auch in den News:
- Sozialverband kritisiert Merz' Aussagen
- EU sichert Grenzstaaten Unterstützung zu
- Bericht: USA belohnen Verlassen von Gaza
- Linke gegen Wehrdienst auch für Frauen
- Totale Mondfinsternis über Deutschland
Trotz Pannen werde weiter an KI gefeilt
Taco Bell werde die Technik dennoch weiterentwickeln. Die Teams sollen geschult werden, um die Systeme sinnvoll einsetzen zu können. Auch mit Franchise-Betreiber:innen werde abgestimmt, wo die KI helfen könne – und wo der Mensch unersetzlich bleibe.
Laut der BBC war dies nicht das erste Mal, dass es Komplikationen mit einer KI bei der Bearbeitung von Essens- und Getränkebestellungen gegeben habe.
Im vergangenen Jahr habe McDonald’s seine eigene KI aus den Drive-ins zurückgezogen, nachdem die Technik Kundenbestellungen falsch interpretiert haben soll – so soll ein Kunde versehentlich Speck zu seinem Eis hinzugefügt bekommen haben. Ein weiterer habe plötzlich Chickennuggets im Wert von mehreren Hundert Dollar auf seiner Rechnung gehabt.
Trotz einiger Pannen bei Taco Bell betone das Unternehmen jedoch, dass seit der Einführung bereits zwei Millionen Bestellungen erfolgreich über die Sprach-KI abgewickelt worden seien.
- Verwendete Quellen:
- The Wall Street Journal: "Taco Bell Rethinks Future of Voice AI at the Drive-Through"
- T-online.de: "Kuriose Panne: US-Fastfood-Riese ändert KI-Strategie"
- bbc.com: "Taco Bell rethinks AI drive-through after man orders 18,000 waters"