Anzeige
Smartphones

Sicherheitsrisiko: Samsung streicht Updates für mehrere Handy-Modelle

  • Aktualisiert: 10.02.2024
  • 12:33 Uhr
  • Kira Born

Sicherheits-Updates sind für die einwandfreie Funktion und den Schutz vor Viren essenziell. Für einige Samsung-Smartphones wird es künftig keine Updates mehr geben.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Für die Modelle Galaxy A51, Galaxy A01 und Galaxy Tab S6 bietet Samsung ab Februar keine neuen Updates mehr an.

  • Kund:innen werden künftig die Schutzfunktion nicht mehr auf den neuesten Stand bringen können.

Smartphone-Updates in monatlichen, vierteljährlichen und im halbjährlichen Rhythmus sind bei Samsung normal. Doch für einige Modelle der Galaxy-Reihe stellt der südkoreanische Hersteller ab Februar keine Verbesserungen mehr zur Verfügung.

Welche Samsung-Smartphones bekommen keine Schutz-Updates mehr?

Für die Smartphone-Modelle Galaxy A01, Tablet Galaxy Tab S6 aus dem Jahr 2019 sowie mit Einschränkungen Galaxy A51 wird der Service eingestellt, wie "t-online" am 9. Februar berichtete. Für das beliebte Galaxy A51-Modell wird nur noch die 5G-Version geupdatet. Die LTE-Version ist von der Einstellung der Software-Updates betroffen.

Somit fallen viele Handys der beliebten Android-Modell-Familie aus dem laufenden Update-Schutz. Mit dem Android-13-Update haben "SamMobile" zufolge die Modelle voraussichtlich ihr letztes Sicherheitsupdate erhalten. Für Nutzer:innen dieser Galaxy-Tablets und -Smartphones zieht dies gewisse Risiken nach sich.

Anzeige
Anzeige
:newstime

:newstime

Aktuelle Nachrichten, Bilder und Videos aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Panorama von :newstime.

Warum sind Smartphone-Updates wichtig?

Updates erfüllen eine Schutzfunktion für Nutzende. Die Neuerungen schließen Sicherheitslücken im Android-System und geben Viren und anderer Schadsoftware weniger Angriffspunkte. Für User:innen erhöht dies den Schutz vor Cyber-Angriffen. Zum anderen werden auch Probleme auf Herstellerseite behoben.

Smartphones, die keinerlei Updates mehr erhalten, müssen nicht weggeworfen werden. Doch werden die Sicherheits-Probleme auf den Endgeräten in Zukunft nicht mehr behoben. So sollten Nutzer:innen vorsichtig sein, da die Handys auf Dauer anfälliger für Cyber-Angriffe werden.

Anzeige
Anzeige

Was können Samsung-Nutzer:innne tun?

Für Besitzer:innen betroffener Samsung-Modelle ist es eine Abwägung, möglicherweise auf neuere Modelle der Galaxy-Reihe umzusteigen. Bei den Smartphones bieten das neuere Galaxy A05s und das Galaxy A54 eine Alternative zu den älteren Versionen, bei denen die Samsung-Updates eingestellt sind. Bei anderen Modellen wie dem neuen Galaxy S24 bietet Samsung, das nach zehn Jahren den Spitzenplatz als Handy-Marktführer räumen und an Apple abgeben musste, beispielsweise sieben Jahre lang Aktualisierungen an.

Im Video: Diesen Fehler macht fast jeder: So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

Diesen Fehler macht fast jeder: So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

Ratsam ist es, für das eigene Smartphone zu prüfen, wie lange Samsung-Updates noch zur Verfügung gestellt werden. So kann sichergestellt werden, dass das Handy weiterhin reibungslos funktioniert und größtmöglicher Schutz durch fortlaufende Updates besteht.

  • Verwendete Quellen:
  • SamMobile: "A popular Galaxy A series phone will no longer get updates"
Mehr News und Videos
In Kalifornien hat sich ein Mensch mit der Pest infiziert. Der Erreger kommt in Flöhen vor, die unter anderem auf Streifen- und Eichhörnchen sitzen.
News

Camper infiziert: Neuer Pestfall in den USA

  • 21.08.2025
  • 11:24 Uhr