Anzeige
Außenpolitik

Top-US-Historikerin appelliert an Merz: Deutschland muss Führungsrolle übernehmen

  • Veröffentlicht: 19.05.2025
  • 13:48 Uhr
  • Claudia Scheele
Die US-Historikerin Anne Applebaum meldet sich mit einer klaren Forderung an Merz zu Wort.
Die US-Historikerin Anne Applebaum meldet sich mit einer klaren Forderung an Merz zu Wort.© Boris Roessler/dpa

Mit einer klaren Forderung an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz spricht sich die US-Historikerin Anne Applebaum vor allem für Taurus-Lieferungen in die Ukraine aus.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Die US-Historikerin Anne Applebaum fordert von Friedrich Merz eine Führungsposition im Ukraine-Krieg.

  • Teil dieser Forderung sind auch Taurus-Lieferungen in die Ukraine.

  • Außenpolitisch sieht sie außerdem große Erwartungen auf Merz zukommen.

Die Historikerin Anne Applebaum warnt schon seit Jahren vor der Bedrohung durch Russland. Nun richtet sie deutliche Worte an den neuen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Gerade außenpolitisch sieht sie dabei große Erwartungen auf Merz zukommen.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Im vergangenen Jahr hatte die US-Historikerin den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels erhalten. Sie ist Expertin für Osteuropa und eine Kritikerin von Wladimir Putin.

Anzeige
Anzeige

US-Historikerin fordert führende Rolle von Merz

"Es geht darum, ob Deutschland anfängt zu verstehen, dass es ein strategischer Akteur in der Welt ist und zusammen mit dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Polen eine neue Ära der europäischen Verteidigung einleiten kann", sagte Applebaum am Rande des Lviv Media Forums im ukrainischen Lwiw gegenüber der Funke Mediengruppe.

"Wenn Merz in der Lage ist, das Land aufzurütteln und es auf diese Weise zu fokussieren und zu einem Akteur auf der Weltbühne zu werden, dann wird er viel erreichen. Viel für Deutschland, viel für Europa und viel für die Ukraine,", sagte sie weiter. Zentral sind dafür auch vermehrte Investitionen in die Rüstungsindustrie, um der Bedrohung aus Russland entgegenwirken zu können.

Anzeige
Anzeige

Auch die NATO muss reformiert werden

In die Debatte um die Taurus-Lieferungen betont sie, dass es "immens hilfreich" wäre, wenn die Marschflugzeuge an die Ukraine geliefert würden. Auch die ukrainische Drohnen- und Munitionsindustrie sollte unterstützt werden.

Doch nicht nur Deutschland hat die Historikerin in die Verantwortung genommen. Auch eine Reform der NATO sei angemessen angesichts der außenpolitischen Wende der USA durch Donald Trump. Deutschland sollte eine führende Rolle übernehmen und künftig die Kommandosysteme der NATO mit anderen europäischen Staaten übernehmen. "Deutschland ist die größte Volkswirtschaft in Europa und hat eigentlich eine sehr gute Verteidigungsindustrie und könnte damit auch andere mitziehen. Ich denke, Merz versteht das."

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
Amnesty International
News

Russland verbietet Amnesty International de facto

  • 19.05.2025
  • 16:43 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn