Arabisch-islamischer Gipfel
"Vorsichtig sein": Trump kritisiert Israel für Katar-Angriff
- Veröffentlicht: 15.09.2025
- 12:12 Uhr
- Joachim Vonderthann
US-Präsident Trump hat sich erneut kritisch zu Israels Angriff auf Hamas-Funktionäre in Katar geäußert. Ein arabischer Gipfel in Doha will Israels Vorgehen scharf verurteilen.
US-Präsident Donald Trump hat den israelischen Luftangriff auf ein Haus in Katars Hauptstadt Doha, in dem sich hochrangige Hamas-Funktionäre befunden haben sollen, kritisiert. "Katar hat sich als sehr guter Verbündeter erwiesen. Israel und alle anderen, wir müssen vorsichtig sein", sagte Trump, wie "Tagesschau.de" berichtet. Katar ist ein strategisch wichtiger Partner der USA und beheimatet den Luftwaffenstützpunkt Al-Udaid, die größte US-Militärbasis im Nahen Osten.
Trump mahnt Israel nach Katar-Attacke zur Vorsicht
Der Angriff, bei dem sechs Menschen ums Leben kamen, zielte nach israelischen Angaben auf die Führungsriege der Hamas ab. Die Terrororganisation gab jedoch an, dass keine Spitzenfunktionäre getroffen wurden. Berichten zufolge informierte Israel die USA erst kurz vor dem Angriff. Die Aktion sorgte international für Kritik und löste eine Welle der Solidarität mit Katar aus.
Rubio: USA "nicht glücklich" über Angriff
US-Außenminister Marco Rubio betonte bei einer Reise nach Israel, dass der Vorfall die Beziehungen zwischen den USA und Israel nicht beeinträchtigen werde. Gleichzeitig räumte er ein, dass Washington "nicht glücklich" über den Angriff sei. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu forderte Katar auf, Hamas-Vertreter auszuweisen oder vor Gericht zu stellen. "Wenn Ihr das nicht tut, werden wir es tun", schrieb Netanjahu auf X.
Netanjahu: Hamas-Chefs sind das Problem
Netanjahu beschuldigte die in Katar lebenden Hamas-Führer, die Menschen in Gaza zu ignorieren, und bezeichnete sie als Hindernis für die Befreiung von Geiseln und das Ende des Konflikts. Der Angriff hat jedoch auch die internationale Gemeinschaft alarmiert. Der UN-Sicherheitsrat verurteilte die Angriffe auf Katar, ohne jedoch Israel direkt zu erwähnen.
Arabisch-islamischer Gipfel will Israel Angriff verurteilen
Inmitten der Spannungen treffen sich am Montag (15. September) Staats- und Regierungschefs mehrerer arabischer und islamischer Länder in Doha, darunter Vertreter:innen aus dem Iran, Irak und der Türkei. Ziel des Treffens ist es, einen Resolutionsentwurf zu erarbeiten. Der "brutale israelische Angriff" und die Fortsetzung feindlicher Handlungen wie Völkermord und ethnische Säuberungen gefährden bestehende und künftige Abkommen, heißt es in dem Entwurf, aus dem die Nachrichtenagentur Reuters zitierte.
Parallel dazu setzte Israel seine Luftangriffe im Gazastreifen fort. Nach Angaben von Reuters wurden am Wochenende mindestens 30 Wohnhäuser zerstört und 13 Menschen getötet, darunter auch Zivilist:innen und Kinder. Israel vermutet dort weiterhin letzte Hamas-Zellen.
- Verwendete Quellen:
- Nachrichtenagentur Reuters