Brutale Konflikte in Dänemark
In Dänemark bereitet sich die Polizei mit einem größeren Kontrollaufgebot in der Hauptstadt Kopenhagen auf einen Bandenkrieg vor. Die verstärkte Polizeipräsenz soll demnach brutale Konflikte zwischen den Gruppen einschränken.
Zwei Festnahmen
In Baden-Württemberg wurden zwei Männer wegen einer Explosion in einer Pizzeria verhaftet. Nach Angaben der Polizei wurden dabei zwei weitere Männer verletzt.
Teuer wie nie
Die Preise für Olivenöl sind in den vergangenen Monaten explosionsartig angestiegen. Fachleute machen den Klimawandel für die schlechten Ernten verantwortlich.
Deutsche Modebranche in Gefahr
In einem der wichtigsten Lieferländer für Textilwaren, Bangladesch, finden derzeit gewaltsame Proteste statt.
Artenschutz sieht rot
In Großbritannien sieht es düster für die roten Eichhörnchen aus – aber in Zentraleuropa hat die invasive Art der grauen Baumhörnchen noch nicht die Oberhand.
Bundesstaat São Paulo
Im brasilianischen Bundesstaat São Paulo hat sich ein Flugzeugabsturz ereignet. Sämtliche Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord starben.
Krawalle in Großbritannien
Im nordirischen Belfast und in England gingen Menschen wiederholt auf die Straßen, um gegen Rassismus zu protestieren. Rechte Gruppen gerieten mit den Demonstranten aneinander.
Beschwerde verworfen
Eine Beschwerde beim Landgericht München wegen der Telefonüberwachung der Letzten Generation wurde verworfen. Demnach sei die Überwachung aufgrund des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung rechtmäßig.
Fünf Festnahmen
Bonner Beamte haben im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Drogenlabor fünf Männer festgenommen. Auf dem durchsuchten Grundstück wurden laut Polizeiangaben offenbar synthetische Drogen hergestellt.
Ermittlungen wegen Geldwäsche
Kiewer Beamte haben fast fünf Millionen Euro Schwarzgeld in einem Auto einer Firmenbuchhalterin gefunden, deren Unternehmen Lebensmittel an die ukrainische Armee lieferte.
Brisanter Fund nahe der Grenze
An der Grenze zur Niederlande machten Aachener Beamte eine beunruhigende Entdeckung. In einem Auto eines 36-Jährigen wurden neben zahlreichen Waffen auch Drogen, Sender und Wanzen sichergestellt.
Gesundheitsamt
Im Landkreis Gießen wurden coliforme Bakterien im Trinkwasser gefunden. Das Gesundheitsamt hat daher eine Chlordesinfektion des Wassers angekündigt.
Nach Festnahmen in Österreich
Dass Konzerte von US-Superstar Taylor Swift in Wien abgesagt wurden, hat allen die Gefährdung durch islamistischen Terror noch einmal drastisch vor Augen geführt. Sie ist auch in Deutschland hoch.
Bus war auf dem weg nach Osten
Der Bus ist auf dem Weg von der türkischen Westküste in den Osten des Landes. Für mindestens zehn Menschen endet die Reise tödlich.