Neue Runde im Zollkonflikt?
Heute will Trump beginnen, Länder per Brief über Zölle oder auch über Deals mit ihnen zu informieren. Unklar ist, ob auch EU-Staaten Post bekommen. Und es gibt neue Drohungen.
Corona-Aufarbeitung
Masken waren anfangs knapp in der Corona-Zeit. Welche Fehler hat Jens Spahn bei der Beschaffung gemacht? Sollte später etwas vertuscht werden?
Krise in der Pflege
Die Antwort auf steigende Milliardenkosten für die Pflege waren zuletzt vor allem höhere Beiträge. Jetzt beginnt ein neuer Anlauf für tiefgreifendere Lösungen - eine Reform der Pflegeversicherung wird angestrebt.
Migration
Die vorübergehenden Kontrollen an 52 Grenzübergängen sollen sich gegen Schleuser richten, die Migranten unerlaubt ins Land bringen. Besonders Minibusse und Autos mit vielen Insassen stehen im Fokus.
US-Parteien
Elon Musk will mit einer neuen Partei das politische System der USA aufbrechen. Donald Trump verspottet die Idee als "lächerlich" und warnt vor Verwirrung.
"Verletzung des Völkerrechts"
Beim BRICS-Treffen in Rio de Janeiro haben die teilnehmenden Staaten den israelischen Angriff auf den Iran scharf kritisiert und den Verstoß gegen das Völkerrecht betont.
149 Angriffe
Russland überzieht die Ukraine mit Tausenden Drohnen. Nahezu 150 russische Angriffe wurden im Osten des Landes gemeldet.
Kritik an Kollegen
Die Senkung der Stromsteuer soll nach Entscheid der schwarz-roten Koalition doch nicht kommen. Zahlreiche Ministerpräsidenten aber widersprechen nun. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat dafür eine Erklärung.
Im Schengenraum gibt es keine Schlagbäume und Grenzposten mehr - eigentlich. Aber seit zwei Jahren kontrolliert Deutschland an den Ostgrenzen. Nun reagiert Polen. Was für Folgen hat das?
Nahost-Konflikt
War der israelische Angriff auf den Iran Selbstverteidigung? Oder wird das Völkerrecht damit ausgehöhlt? Wissenschaftler des Bundestags haben dazu ein 54-seitiges Gutachten vorgelegt.
Energiedebatte
CSU-Chef Markus Söder gerät wegen angeblich falscher Aussagen zur Atomkraft unter Druck. Grünen-Politiker Martin Stümpfig wirft ihm vor, Wählerinnen und Wähler bewusst belogen zu haben.
Nach Trennung von Trump
Tesla-Chef Elon Musk will nach seinen Beratungstätigkeiten für Donald Trump eine Partei gründen.
Krieg in Nahost
Laut israelischen Berichten wurde eine Delegation nach Doha entsandt, um Verhandlungen über eine weitere Waffenruhe mit der Terrororganisation Hamas zu führen.
Corona-Folgen
Bevor am Dienstag im Bundestag eine Sonderermittlerin spricht, wird die Kritik aus den Reihen der Grünen und Linken wegen Jens Spahns fragwürdigen Masken-Deals immer lauter. Auch der Versuch der Union, diese zu decken, sorgt für Kritik.