Anzeige
Vor allem Männer betroffen

Badetote in Bayern: Zahl deutlich gestiegen

  • Veröffentlicht: 23.09.2025
  • 15:27 Uhr
  • Chiara Damnitz
DLRG-Rettungsschwimmer bringen bei einer Übung einen Statisten zurück an den Strand.
DLRG-Rettungsschwimmer bringen bei einer Übung einen Statisten zurück an den Strand.© Markus Scholz/dpa

Die Zahl der Badetoten in Bayern ist gestiegen, bundesweit hingegen gesunken. In einer Bevölkerungsgruppe sind besonders viele Menschen gestorben.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • In Bayern sind laut DLRG zwischen Jahresbeginn und Mitte September 72 Menschen beim Baden gestorben.

  • Im vergangen Jahr waren es im gleichen Zeitraum 58.

  • Deutschlandweit sind in diesem Jahr 321 Menschen ertrunken – das sind 33 weniger als im Vorjahr.

Inhalt

  • Mehr Badetote im Freistaat
  • Betroffene überwiegend männlich
Anzeige
Anzeige

Mehr Badetote im Freistaat

In Bayern sind in diesem Jahr mehr Menschen ertrunken als im gleichen Zeitraum 2024. Insgesamt seien zwischen Jahresbeginn und dem 15. September 72 Menschen beim Baden gestorben, während es vergangenes Jahr 58 gewesen seien, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in ihrer Sommerbilanz mit. Bundesweit sieht es anders aus: In ganz Deutschland ertranken dieses Jahr 321 Menschen und damit 33 weniger als im Vorjahr.

Mit Abstand die meisten Menschen verunglückten im Freistaat in Seen (44) und in Flüssen (18). Drei Menschen ertranken im Schwimmbad. Die Monate mit den meisten tödlichen Badeunglücken waren Juni und August.

Betroffene überwiegend männlich

59 der 72 Badetoten waren männlich. "Männer jeden Alters verunfallen weiterhin deutlich häufiger. Sie schätzen ihre körperliche Verfassung falsch ein, verkennen Gefahren öfter, handeln risikobereiter und gehen auch häufiger unter Alkoholeinfluss ins Wasser", sagte DLRG-Präsidentin Ute Vogt. Insbesondere junge Männer setzten immer wieder leichtfertig ihr Leben aufs Spiel.

Die meisten Toten (15) waren zwischen 71 und 80 Jahren alt, danach folgt die Altersgruppe der 21-30-Jährigen (10). Doch auch sechs Kinder unter 11 Jahren ertranken in diesem Jahr.

Das könnte Sie auch interessieren:

Gewässer in Bayern: DLRG hat 170 Menschen das Leben gerettet

Schwestern in Badesee ertrunken: Ermittlungen gegen Eltern

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News und Videos
Dirndl
News

Das sind die Dirndl-No-Gos beim Oktoberfest 2025

  • 23.09.2025
  • 16:24 Uhr