Hitze ist nicht nur für den Menschen eine extreme Belastung. Auch für das Meer haben die steigenden Temperaturen gravierende Folgen. Zuletzt wurden auf Mallorca Werte von über 31 Grad für das Wasser gemessen - eine große Gefahr für die Meeresökosysteme.
Fischotter-Abschuss gestoppt: Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe entschieden, dass Fischotter in Oberfranken nicht im vereinfachten Verfahren getötet werden dürfen.
Angriff auf Badegäste
Video: Redakteur Tim Vaassen
Seit sieben Monaten wird der Hund Boris vermisst und die Familie hatte die Hoffnungen schon fast aufgegeben, doch dann meldet sich ein Tierheim aus Deutschland bei der portugiesischen Familie. Doch wie kam er von Portugal nach Deutschland?
2 Meter lang und 90 Kilo schwer: Fünf Badegäste werden im Brombachsee von einem Wels gebissen. Das aggressive Tier sorgt für Panik – und wird schließlich von der Polizei erschossen. Im Netz gibt’s dafür Kritik: War der Wels nur in Brutlaune?
Sehen Hunde wirklich aus wie ihre Besitzer:innen? Halten Frauen mit langen Haaren tendenziell eher Hunde mit hängenden Ohren? Und sind sportliche Menschen öfter mit aktiven Hunderassen unterwegs? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch macht den Test!
Die Rote Liste der Artenvielfalt enthält mehr als 18.000 Tierarten, die weltweit vom Aussterben bedroht sind. Zoos widmen sich dem Tierschutz, doch die Zweifel am Einsatz steigen.
Weitflug mit Happy End: Bartgeier Vinzenz wurde nach über 1.600 Kilometern in Oldenburg eingefangen. Der junge Greifvogel soll jetzt zurück in die Alpen gebracht werden. Er wurde erst im vergangenen Jahr in Berchtesgaden ausgewildert.
Duschende Vögel, kuschelnde Enten - heute wird es wild! Wie wehre ich mich gegen eine Waschbären-Attacke und was macht die Kröte im Toilettenpapierhalter? Die tierischen Antworten findet ihr heute bei "Kennsu?!".
Hoffnung für Krokodil Knöpfchen: Seit Mai lebt das Tier in der Reptilienauffangstation München - nachdem es zuvor in einem Schrebergarten in Thüringen wie ein Haustier gehalten wurde. Jetzt will ein spezieller Zoo in Dänemark das Krokodil aufnehmen.
Tod im Tierpark München
Seit fünf Jahren lebte Elefantenbulle Otto im Tierpark Hellabrunn, dann wurde er schwer krank - und jetzt gibt es eine traurige Nachricht.
Großbrand in Oberbayern
In der Ortschaft Penzberg geht eine Scheune nachts in Flammen auf. Für mehrere Tiere kommt jede Hilfe zu spät. Auch der finanzielle Schaden ist groß.
Kälbchen als Trassenpfleger: Kälbchen Moritz und die anderen Hochlandrinder sind Trassenpfleger in Creußen und gleichzeitig Sicherheitsbeauftragte für die Stromleitung. Wir waren vor Ort.
Streit um Fischotter spitzt sich zu: Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen die gezielte Tötung der geschützten Tiere. In Bayern ist der Abschuss in Ausnahmefällen erlaubt, wenn Schäden an Fischbeständen zunehmen.
Tierischer Nachwuchs im Bayerischen Wald: Im Freigehege Neuschönau ist ein Elch-Baby zur Welt gekommen. Noch sehr scheu und gut versteckt bleibt sogar das Geschlecht vorerst geheim. Wann zeigt sich der kleine Star wohl ganz?
Hühner auf dem Tisch und Ponys in der Küche! Die Coles aus Südengland leben ihren Traum. Sie lieben ihre Tiere über alles, Pippi Langstrumpf wäre neidisch. Die außergewöhnliche Art, mit Tieren zu leben, hat die fünfköpfige Familie weltbekannt gemacht.
Schwer unterernährt, kurz vor dem Tod und im letzten Moment gerettet: Trotzdem sollte Hündin Bella laut Gericht zurück zu ihrer früheren Besitzerin – doch jetzt greift das Landratsamt ein: Bella bleibt im Tierheim. Wie geht es jetzt weiter?
Schlange und Krokodil im privaten Garten? In Thüringen hat die Polizei mehrere exotische Reptilien beschlagnahmt. Die Tiere wurden jetzt in die Reptilien-Auffangstation in München gebracht.
Ausflüge in den Safaripark sind aufregend und hier gibt es viel zu futtern! Heute bei "Kennsu?!": Tierische Erfahrungen an Land und im Wasser, ob mitfahrende Seehunde, Taube auf dem Kopf oder größenwahnsinnige Ameise.
Auf die Plätze, fertig, los! Morgen liefern sich die Ochsen Max, Moritz und Co. beim Vatertags-Ochsenrennen in Hadorf ein spektakuläres Duell auf der 80-Meter-Bahn. Wir waren beim Training mit dabei.
Schüler Dean erlebt in seinem Praktikum verheerende Zustände auf dem Tierhof in Marl. Er rettet einen Welpen in letzter Minute und nimmt ihn bei sich auf. Doch die Züchterin fordert den Welpen zurück. Die Tierschutzstiftung "Vier Pfoten" ist alarmiert.
Vor über 100 Jahren ausgerottet, jetzt wieder in Bayern zu Hause: Zwei junge Bartgeier sind heute im Berchtesgadener Land ausgewildert worden. Luisa und Generl sollen bald selbstständig fliegen - und vielleicht ja auch eigenen Nachwuchs zeugen.
Schwarze Tiere bleiben zu 60 % länger im Tierheim als andere. Eine Kooperation mit Schornsteinfegern und schwarzen Tieren aus dem Tierheim soll nun ein Zeichen gegen Aberglaube und Vorurteile setzen.
Ein Umzug der besonderen Art: Zwei Elefanten, Savani und ihre Mama Rani, sind in den Münchner Tierpark Hellabrunn gezogen. Nach einer spektakulären Reise beginnen sie nun, sich einzuleben. Wir haben die beiden besucht.
Tierliebe hat ihren Preis – und der kann beim Tierarzt schnell sehr hoch werden. Wie kann ich mich gut vorbereiten, um die Kosten zu stemmen? Wie sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung? Markus Latta vom Verbraucherservice Bayern im Gespräch.
1.000 Euro für einen ausgeschlagenen Zahn? Was so ein Besuch beim Tierarzt kosten kann, schockiert viele Halter. In Bayern treibt eine Gebührenordnung die Preise rasant nach oben. Wir haben die Kosten zusammengetragen.
Von einer Balkon-Ente über Papageien-Taucher bis hin zu einer gefährlichen Hai-Rettungsaktion: SAT.1-Reporter Simon Waslowski hat News aus der Tierwelt für uns dabei.
Anke Müller lebt mit vier Papageien zusammen und nimmt sie auch fast überall mit hin. Wie ihr buntes Leben aussieht, zeigt sie auf Social Media und bei uns im Interview.
Einst drohte ihnen der Abschuss, heute wird reguliert: Bayerns Gänse sorgen für viel Dreck an den Seen. Nürnberg will das Gänseproblem am Wöhrder See durch Ei-Kontrollen lösen. Kann das funktionieren?
Versteckt im hohen Roggen: Mit Hilfe von Drohnen retten Jäger bei Ansbach junge Rehkitze vor dem Tod durch Mähwerke. Die Tiere liegen oft nur Meter entfernt – in höchster Gefahr. Wie gelingt die Rettung?
Tiere in Bayern
Video: Redakteurin Sandra Skibbe
Ein Möwen-Baby im Vatikan, eine wieder aufgetauchte Hunde-Dame, künstlerische Zwergflusspferde und der Tier-Einsatz-Ticker - SAT.1 - Reporter Simon Waslowski kennt die besten Animal-News.
Passend zum Muttertag gibt es ein kleines Wunder im Zoo Berlin: Erdferkel-Dame Memphis ist zum ersten Mal Mutter geworden und hat Töchterchen Frida zur Welt gebracht. Weitere Details dazu und weitere tierische Highlights hat SAT.1-Reporter Simon Waslowski.
Ob Ex-Bundesfinanzminister Christian Lindner, der einen tragischen Vorfall mit einem Norfolk Terrier hatte, ein Treffen des größten und kleinsten Hundes der Welt oder ein schnarchender Waschbär - SAT.1-Reporter Simon Walslowski hat die tierischen News.
Schrecklicher Fund im Loisachtal in Oberau: Spaziergänger haben am Mittwochabend vier tote Baby-Bieber gefunden. Wer ist für diese grausame Tat verantwortlich? Die Polizei ermittelt.
Die Maikäfer sind zurück: Ihre Zahl steigt wieder und für rund sechs Wochen sind sie deutschlandweit zu sehen. Warum das besonders ist und welche ungewöhnliche Angewohnheit Pandas haben, verrät Wildtier-Experte Dirk Ehlert - und weitere Tier-Highlights!
Kraftlos und dehydriert - in Deutschland fallen Eichhörnchen erschöpft und durstig von den Bäumen. Tierschützerin Sabine Gallenberger und Martina Röhrner kennen die Ursachen und geben Tipps, wie man den Tieren helfen kann.
SAT.1 - Reporter Simon Waslowski hat die süßesten, witzigsten und wichtigsten Tier-News im Gepäck: Vom Waschbären über ein Dachs-Baby bis hin zur Pfauen-Plage in Miami.
Eichhörnchen sind süß, aber gefährdet. Die anhaltende Trockenheit schwächt sie, sodass sie nicht mehr an Ästen festhalten können und verdursten. Wie können wir Menschen helfen?
Vorsicht auf Bayerns Straßen: Vor dem Start der Jagdsaison warnt die Polizei vor erhöhter Gefahr durch Wildtiere auf den Straßen. Wer sich falsch verhält, riskiert eine Anzeige.