Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenallergie vorbeugen: Die besten Tipps
Wenn Sie einer Sonnenallergie vorbeugen möchten, können Sie dies auf vielfältige Art und Weise tun. Hier finden Sie Tipps, welche prophylaktischen Maßnahmen Sie die Symptome lindern können.
Sonnenallergie vorbeugen: Grundregeln
Einer Sonnenallergie beugen Sie vor, indem Sie ein paar elementare Regeln befolgen. Die wichtigste dieser Grundregeln lautet: Gewöhnen Sie Ihre Haut langsam an die Sommersonne und setzen Sie sich zu Beginn der heißen Jahreszeit nicht sofort direkter Sonneneinstrahlung aus. Wenn sich Ihre Haut schrittweise an die UV-Strahlung gewöhnt, wird das Risiko einer Sonnenallergie gemindert. Des Weiteren ist der richtige Sonnenschutz wichtig. Cremen Sie sich stets gut mit einer Sonnencreme ein, wobei Sie darauf achten, dass der Lichtschutzfaktor hoch genug ist. Auch die Kleiderwahl kann entscheidend sein – Tragen Sie Kleidung, die die Haut bedeckt.
Weitere Tipps zur Vorbeugung
Auch können Sie einer Sonnenallergie vorbeugen, indem Sie die Hilfe Ihres Arztes in Anspruch nehmen. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie zur Sonnenallergie neigen, können Sie prophylaktisch eine Fototherapie durchführen lassen. Die Fototherapie wird zu Beginn der Sommerzeit oder auch vier bis sechs Wochen vor Antritt einer Urlaubsreise in sonnenreiche Regionen angewendet. Die Haut wird dabei täglich in steigender Dosis mit medizinischem UV-Licht bestrahlt, sodass sich das Organ langsam und kontinuierlich an das Licht gewöhnen kann. In der Regel verträgt die Haut starke Sonneneinstrahlung nach der Behandlung besser. Vorsicht: Das Solarium hilft hier nicht.