Anzeige
Abendessen ohne Kohlenhydrate

Abnehmen mit der Eiweiß-Diät: Das ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg

  • Aktualisiert: 09.06.2023
  • 13:04 Uhr
Bei der Eiweiß-Diät stehen proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Tofu auf dem Speiseplan. So wird man garantiert satt!
Bei der Eiweiß-Diät stehen proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Eier und Tofu auf dem Speiseplan. So wird man garantiert satt!© Adobe Stock

Für viele Menschen ist es der Traum schlechthin: einschlafen und schlank aufwachen. Doch so einfach ist es leider nicht. Dennoch kannst du abends durch deine Ernährung einiges tun, damit du abnimmst. Das richtige Abendessen ist essenziell für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Daher ist es einerseits wichtig, sich nicht vollzustopfen, aber andererseits auch nicht hungrig zu Bett zu gehen. Abnehmen ohne Abendessen - das halten viele für die Methode schlechthin. Bei der Fasten-Art Intervallfasten wird zum Beispiel auf das Frühstück oder auf das Abendessen verzichtet, um abzunehmen. Doch es geht auch ganz ohne Verzicht, und zwar mit der Eiweiß-Diät.

Anzeige

Viel Protein: So funktioniert die Eiweiß-Diät

Bei der Eiweiß-Diät ernährst du dich überwiegend von proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eier und Tofu und verzichtest weitgehend auf Kohlenhydrate wie Nudeln, Reis, Brot, Kartoffeln und Teigwaren. Gesunde Fette wie Olivenöl und Avocados nimmst du ebenfalls in Maßen zu dir. Die Eiweiß-Diät zählt daher zu den Low-Carb-Diäten. "Low Carb" stammt aus dem Englischen und bedeutet "wenig Kohlenhydrate".

Laut Wissenschaftler:innen ist Eiweiß aus pflanzlichen Quellen wie Hülsenfrüchten und Nüssen gesünder als Eiweiß aus tierischen Lebensmitteln. Denn sie enthalten noch weitere gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe wie sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe. Andererseits werden Proteine aus tierischen Produkten von unserem Körper besser aufgenommen. Dafür sind tierische Lebensmittel meist fett- und cholesterinreich. Eine Mischung aus eiweißreichen pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln ist daher ideal. So ergänzen sich die Aminosäuren der Lebensmittel.

Anzeige
Anzeige

Im Clip: Schlank im Schlaf - die besten Rezepte für die SIS-Diät

Vorteile einer Eiweiß-Diät

Proteine sind Bestandteil aller Zellen. Sie sind an lebenswichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt und für den Aufbau und Erhalt von Organen und Muskeln verantwortlich. Ein Vorteil der Eiweiß-Diät ist, dass du dabei keine Muskelmasse verlierst, was bei anderen Diäten, bei denen nicht ausreichend Proteine verzehrt werden, der Fall ist.

Bei der Eiweiß-Diät bleibt zudem dein Insulin- und Blutzuckerspiegel stabil. Das beugt Heißhungerattacken vor. Diese Ernährungsform eignet sich daher auch für Diabetiker:innen - vorausgesetzt, sie verzehren überwiegend pflanzliches Protein. Denn, wie bereits erwähnt, enthalten tierische Proteinquellen meist einen hohen Anteil an Cholesterin.

Durch die Aufnahme von vielen Proteinen und wenig Kohlenhydraten wird der Körper mit weniger Glukose versorgt. Er wechselt daher seine Energiequelle von Zucker zu Fettsäuren. Dadurch wird viszerales Fett (tief liegendes Bauchfett, das die Organe umhüllt) verbrannt. Das bedeutet, dass die hartnäckigen Fettpolster schmelzen.

Anzeige

Eiweiß-Diät: Abendessen mit viel Protein

Wer abends kohlenhydratarm isst, schläft erholsam und verliert auf natürliche Weise Pfunde.
Wer abends kohlenhydratarm isst, schläft erholsam und verliert auf natürliche Weise Pfunde.© ruigsantos - Fotolia

Schaffst du es nicht, den ganzen Tag kohlenhydratarm zu essen? Kein Problem, denn bereits proteinreiches Abendessen mit wenig Kohlenhydraten kann dich beim Abnehmen unterstützen. Das erleichtert die Fettverbrennung in der Nacht. So musst du dein Abendessen auch nicht weglassen - nur bewusster essen.

Fettverbrennung in der Nacht

Tatsächlich kannst du die Nacht hervorragend nutzen, wenn du abnehmen willst. Der Grund? Tagsüber bedient sich dein Körper der Energie, die ihm durch Nahrungsmittel bereitgestellt werden. Nachts besteht diese Möglichkeit nicht mehr, also greift er auf die körpereigenen Reserven zurück - und das sind in den meisten Fällen Fette. Ideal also zum Abnehmen: Abendessen kalorienarm und eiweißreich gestalten.

Übrigens: Wer regelmäßig Zitronenwasser trinkt, wird die positiven Wirkungen auf den Körper mit Sicherheit spüren. Denn Zitronenwasser ist sehr gesund und hilft beim Abnehmen, zum Beispiel auch als Zitronen-Diät. Wir haben super-leckere und kreative Zitronenwasser-Rezepte für dich. Und falls du auch bis zum Sommer etwas Gewicht verlieren möchtest, haben wir 5 Morgenroutinen zum Abnehmen, die dir zu deiner Traumfigur verhelfen.

Anzeige
Anzeige

Abnehmen mit der Eiweiß-Diät: Abendessen mit wenig Kohlenhydraten

Fragst du dich, was du abends bei einer Eiweiß-Diät essen kannst? Wir haben einige Vorschläge für dich. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Steak und Salat als Beilage oder einer Hähnchenpfanne mit Gemüse? Vegetarier:innen und Veganer:innen können das Hähnchen beispielsweise mit Tofu oder Tempeh ersetzen. Tempeh ist ein fermentiertes Lebensmittel und hilft daher, eine gesunde Darmflora aufzubauen, was auch beim Abnehmen unterstützen kann. Brokkoli, Spinat, Grünkohl und Spargel gehören zu den proteinreichsten Gemüsesorten und liefern gleichzeitig viele wertvolle Nährstoffe. Sie sind daher eine gute Ergänzung. Aber auch fast alle anderen Gemüsesorten sind erlaubt - außer stärkehaltiges Gemüse wie Kartoffeln und Süßkartoffeln. Vergiss nicht, ausreichend pflanzliche Proteine zu dir zu nehmen. Bereite zum Beispiel einen Salat mit grünem Blattgemüse, Kichererbsen oder Linsen sowie anderem Gemüse wie Zwiebeln, Gurken und Tomaten zu. Dazu noch ein leckeres, gesundes und proteinhaltiges Dressing aus Tahini (Paste aus Sesamkörnern), Zitronensaft, Olivenöl und Wasser - fertig ist der leckere und leichte, aber sättigende Salat. So musst du gefühlt auf nichts verzichten. Falls es dir jedoch schwer fällt auf das klassische Abendbrot zu verzichten, kannst du leckere Eiweißbrötchen backen.

Eiweiß-Diät: Kalorienzählen ist unerlässlich

Natürlich ist eine Eiweiß-Diät kein Wunder-Abnehmmittel. Achte darauf, möglichst keine verarbeiteten Lebensmittel wie Frittiertes zu essen und setze auf qualitativ hochwertige Produkte, am besten in Bio-Qualität. Zudem ist es wichtig, dass du dich in einem Kaloriendefizit befindest, damit du abnehmen kannst. Jeder von uns hat seinen eigenen Kalorienbedarf, der unter anderem vom Grundumsatz und der körperlichen Aktivität abhängt. Im Internet gibt es kostenlose Kalorienrechner, mit denen du deinen persönlichen täglichen Kalorienbedarf ungefähr ausrechnen kannst. Oder wende dich am besten an eine Ernährungsberaterin oder einen Ernährungsberater oder an medizinisches Fachpersonal, um diesen Wert genau zu berechnen und abzuklären, ob sich die Eiweiß-Diät für dich eignet.

Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin empfiehlt Menschen mit Nierenproblemen eiweißreiche Diäten mit mehr als 1,3 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht zu vermeiden. Denn viel Eiweiß kann die Nieren stark belasten.

Unser Tipp: Achte darauf, deine Mahlzeiten sättigend, aber nicht zu üppig zu gestalten. Kalorienreiche Snacks zwischendurch sollten ein Tabu sein, wenn du ernsthaft abnehmen willst. Greife bei Hungerattacken lieber zu einem gesunden Apfel oder trinke ein Glas Wasser.

Das könnte dich auch interessieren
Wasser mit Zitrone
News

Abnehmen mit Zitronendiät - Geheimnis Zitronenwasser

  • 09.06.2023
  • 13:40 Uhr
Sat1 logo

© 2023 Seven.One Entertainment Group