Mit Tipps zur Zubereitung
Ungarisches Gulasch: Dieses herzhafte Rezept sättigt und wärmt an kalten Tagen
- Aktualisiert: 06.12.2023
- 09:30 Uhr
- Nina Brundobler
Traditionell zubereitetes Gulasch ist eine echte Delikatesse. Schon allein die stundenlange Zubereitung des Eintopfs entspannt ganz wunderbar - belohnt werden wir zum Schluss mit geballtem Aroma. Perfekt für den Herbst und wärmend für die Seele.
Klassisches Gulasch
Für 1 Topf benötigst du:
500 g | Rindergulasch, in mundgerechte Stücke geschnitten |
2 | große Zwiebeln, fein gehackt |
2 | Knoblauchzehen, gepresst |
2 EL | Paprikapulver (edelsüß) |
2 EL | Tomatenmark |
2 | Paprikaschoten, gewürfelt |
3 | große Kartoffeln, geschält und gewürfelt |
500 ml | Rinderbrühe |
2 EL | Öl |
nach Belieben | Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kümmel |
etwas | Sauerrahm zum Servieren (optional) |
Im Clip: Alex Wahi gibt Tipps für das perfekte Gulasch
Zubereitung
Schritt 1 / 6
Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
Schritt 2 / 6
Das Paprikapulver und das Tomatenmark unterrühren, um die Aromen zu entfalten. Vorsicht, Paprikapulver verbrennt leicht, also immer gut umrühren. Zur Seite schieben und das Fleisch goldbraun anbraten.
Schritt 3 / 6
Die gewürfelten Paprikaschoten und Kartoffeln hinzufügen und kurz mit anbraten.
Schritt 4 / 6
Mit Rinderbrühe ablöschen und das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Kartoffeln gar sind. Lass dir dabei ruhig Zeit, denn umso besser schmeckt es am Schluss. Alle 30 Minuten solltest du umrühren, damit nichts ansetzt.
Schritt 5 / 6
Nach Bedarf mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kümmel abschmecken.
Schritt 6 / 6
Das Gulasch servieren und mit einem Klecks Sauerrahm garnieren.