Anzeige
Eine feierliche Vorspeise

Leckeres Rezept für Rote Beete Dip mit Schafskäse

Rote Beete – auch rote Rübe genannt – verdankt ihre Farbe dem natürlichen Farbstoff Betanin  (E162). 
Rote Beete – auch rote Rübe genannt – verdankt ihre Farbe dem natürlichen Farbstoff Betanin  (E162). © picture alliance / Zoonar | Olga Sergeeva
  • Vorbereitungszeit 30 Min
  • Zubereitungszeit 10 Min
  • Gesamtzeit 40 Min
Anzeige

Wir sehen Rot! Aber das ist in diesem Fall ein ziemlich gutes Zeichen. Die Rote Beete, auch als Rote Rübe bekannt, ist ein wahres Food-Wunder.

Sie enthält jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Die weitere gute Nachricht: Rote Beete lässt sich leicht zubereiten. In Form von Rote Beete Dip mit Schafskäse sogar auch noch schnell. Die Creme schmeckt als Brotaufstrich, zu Pellkartoffeln oder als Dip zu Rohkost.

Zutaten für den Rote Beete Brotaufstrich

  • Für 4 Personen
  • Niveau: Mittel

250 g

vorgegarte Rote Beete

200 g

Schafskäse

1

Knoblauchzehe

100 g

geröstete, gesalzene Pekannusskerne

1 TL

getrockneter Oregano

3 EL

Olivenöl

1-2 teaspoon

frisch gepresster Zitronensaft

1 Prise

Salz

1 Prise

Pfeffer

1/3 bunch

Dill

So bereitest du den Rote Beete Dip zu

  1. Schritt 1 / 2

    Zuerst schneidest du die Rote Beete in grobe Stückchen und zerbröckelst den Schafskäse ebenfalls grob. Dann schälst du den Knoblauch und hackst ihn grob. Dann gibst du alles mit Pekannüssen und Oregano in einen hohen Rührbecher. Öl und 1 TL Zitronensaft dazugeben und mit dem Pürierstab alles fein pürieren. 

  2. Schritt 2 / 2

    Die Creme würzst du mit etwas Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Zitronensaft. Dill abbrausen und trocken schütteln, Spitzen abzupfen, fein hacken und vorsichtig unter die Creme rühren. Und schon ist dein köstlicher Dip servierbereit! 

Anzeige
Anzeige

Unsere Tipps rund um die Rote Rübe:

  • Rote Beete kann auch roh gegessen werden. Zum Beispiel im Salat, als Rote Beete Carpaccio oder als Zutat für deinen Smoothie. Allerdings solltest du sie nur roh essen, wenn du keine Probleme mit den Nieren hast oder zu Nierensteinen neigst.
  • Die jungen Früchte schmecken eher mild und süßlich und sind zarter.
  • Rote Beete kann über den Winter in einer Holzkiste mit feuchter Erde oder Sand bis zum Frühjahr gelagert werden. Gekochte Rote Beete kannst du auch einfrieren.
  • In einem Küchentuch eingeschlagen kann die Rote Beete 1 bis 3 Wochen im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahrt werden.
  • Mit etwas Zitronensaft im Kochwasser schmeckt die Rote Rübe noch intensiver.
Weitere leckere Rezept-Ideen:
Antipasti - Teaser
Rezept

Antipasti selbstgemacht

  • 22.08.2023
  • 11:08 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group