Anzeige
Kampf gegen Flecken

Holz reinigen: Das hilft bei schmutzigen Möbeln und Co.

Article Image Media
© pixabay.com

Flecken sind auf Kleidung selten ein Problem, sie gehen in der Waschmaschine meist raus. Doch wie sieht es aus mit Holz? Reinigen lässt sich das auch – wie, hängt allerdings von der Fleckenart ab. Der SAT.1 Ratgeber verrät, welche Mittel wobei helfen.

Anzeige

Je nach Verschmutzung und Holz – reinigen oder ölen

Ihre Gartenmöbel, Fenster, Dielen oder Holzböden sehen nicht mehr chic aus, haben hässliche Flecken oder sind allgemein grob verschmutzt? Spätestens dann sollte klar sein: Sie müssen auch Holz reinigen. Am besten schützen Sie es vor Verschmutzungen bereits, bevor es zu spät ist – im Falle von Böden und Fenstern empfiehlt sich beispielsweise ein Leinöl-Anstrich. Aber auch die meisten anderen Holzflächen, die unlackiert sind und schon einmal geölt wurden, können Sie auf diese Weise behandeln. Was sonst noch wichtig ist, wenn Sie Holz ölen wollen, erfahren Sie hier.

Anzeige
Anzeige

Lichtflecken behandeln: Tipps und Tricks

Wer kennt es nicht: Ein Teelicht steht immer an der gleichen Stelle auf dem Holztisch und sorgt für gemütliche Kuschelatmosphäre am Abend. Nimmt man es nach einer Weile jedoch weg, ist ein hässlicher Lichtfleck entstanden – das Holz ist ausgeblichen. Wer gepunktete Holzmöbel nicht so prall findet, kann eigentlich nur eines tun: warten. Nichts mehr aufs Holz stellen und Geduld haben, bis die Flecke von allein verschwinden, kann allerdings ganz schön lange dauern.

Vorsorgen ist bekanntlich besser als Nachsorgen – Sie können Ihr Holz daher auch mit Natronlauge und Seife behandeln, denn so werden die Schmutzpartikel ausgewaschen. Aber Achtung: Da Natronlauge ätzt, sollten Sie bei der Aktion unbedingt Gummihandschuhe tragen. Ein Augenschutz kann ebenfalls nicht schaden.

Übrigens: Sind Möbel, Fenster oder Böden sehr verschmutzt, helfen etwas Neutralseife und Wasser. Einfach einreiben, abwischen und das Holz trocken reiben – et voilà: Die Holzoberfläche erstrahlt in neuem Glanz.

Weitere Flecken – weitere Mittel

Hätten Sie's gewusst: Befinden sich auf Ihrem Holz hässliche Brandflecken – zum Beispiel von heißer Zigarettenasche –, müssen Sie damit nicht leben. Ihr Holz reinigen können Sie in diesem Fall nämlich mit Mayonnaise. Sie haben richtig gehört. Allerdings darf die Oberfläche dazu nicht verkohlt sein. Tragen Sie die Mayo einfach dick auf das Holz auf und Sie sie etwa 30 Minuten einwirken. Im Anschluss entfernen Sie die Creme und polieren die Oberfläche mit Öl oder Wachs nach. Für welche Variante Sie sich entscheiden, sollten Sie allerdings vom aktuellen Holzschutz abhängig machen. Tipp: Gewachst wird, wenn das Holz lackiert ist.

Gegen Hitzeflecken – von einer heißen Teekanne beispielsweise – hilft übrigens ein Fön. Einfach eine Weile aus der Nähe die entsprechende Stelle anfönen und schwups ist der Fleck verschwunden.

Zigarettenasche ist für eine weitere Fleckenentfernung ebenfalls zentral – dann nämlich, wenn Wasserflecken auf dem Holz entstanden sind. Einfach kalte Asche draufstreuen und anschließend polieren. Funktioniert das nicht oder sind Sie Nichtraucher, hilft mitunter auch Zahnpasta. Beide Methoden eignen sich sogar für lackierte Oberflächen.

Auch interessant: Putzen mit Apfelessig. Und: Parkettreiniger - diese sind die besten laut Öko-Test

Mehr Informationen

Vorschau Folge 8: Weihnachten bei The Taste

  • Video
  • 03:20 Min
  • Ab 6

© 2023 Seven.One Entertainment Group