Deftiges Gericht für schöne Anlässe
Gänsekeule
Rezept für den Weihnachtsklassiker Gänsekeule
Zutaten fürPortionen
1 | Gänsekeule |
2 | Äpfel |
2 | Orangen |
1 | große Zwiebel |
1 Handvoll | Wacholderbeeren |
1 | Lorbeerblatt |
1 Zweig | Beifuß |
1 | Salz und Pfeffer |
1 | Paprika-Gewürz |
250 ml | Rotwein |
250 ml | Fleischbrühe |
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 60 Minuten
Insgesamt: 80 Minuten
Gänsekeule: Rezept & Zubereitung
- Zuerst wird die Keule gewaschen und abgetrocknet. Dann wird das Fett von der Unterseite der Gänsekeule abgeschnitten und in einer heißen Pfanne ausgelassen.
- Darin die Gänsekeule kurz und scharf anbraten. Die Gänsekeule danach erstmal zur Seite stellen.
- Orangen, Äpfel und Zwiebel grob hacken, alles zusammen in die Pfanne geben und mit dem Gänsefett anbraten.
- Die Keule nun mit Salz, Pfeffer und Paprika einreiben. Die Keule in einen Bräter legen.
- Dazu kommen das angebratene Obst-Zwiebel-Gemisch, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren. Die Knospen eines Zweiges Beifuß dazu geben.
- Das Ganze mit Rotwein ablöschen, Brühe dazu geben und bei 160 Grad im Backofen ca. 1 Stunde schmoren lassen.
- Für den perfekten Schmorvorgang wird die Keule immer wieder mit Brühe begossen. Am Ende die Brühe weglassen, damit die Haut schön knusprig wird.
- Für die Soße nun den Bratensaft mit dem Obst durch ein Sieb passieren und kurz aufkochen.
- Die Gänsekeule mit Soße und Rotkohl anrichten. Guten Appetit!
Tipp:
Das Fleisch von Gänsen aus Freilandhaltung ist aromatischer und zarter. Außerdem setzen Gänse aus Freilandhaltung weniger Fett an.
Hier seht ihr die Zubereitung im Video: