Bewegen statt Stillsitzen: Ab nächstem Schuljahr soll es an Bayerns Grundschulen täglich mehr körperliche Aktivität geben - mit einer sogenannten “Bewegungshalbestunde”. Doch wie wird das Vorhaben umgesetzt?
Ein Terroranschlag in Washington erschüttert auch Bayern: Zwei junge Menschen wurden auf offener Straße erschossen – aus antisemitischem Hass. Eines der Opfer stammte aus Nürnberg und arbeitete in der israelischen Botschaft.
Einbürgerungs-Rekord in Bayern: Mehr als 54.000 neue Staatsbürger – so viele wie nie. Einer von ihnen ist Aleksandar aus Fürth. Der gebürtige Rumäne hat in Franken nicht nur seinen Traumberuf, sondern auch sein Zuhause gefunden.
Ein Sommerfest für alle Sinne: In Furth im Wald hat die Landesgartenschau ihre Tore geöffnet. Die Besucher erwartet eine blühende Oase, mehr als 3.000 Veranstaltungen und Highlights, wie die Drachenstich-Arena. Wir waren vor Ort.
Bayern fördert den Ausbau von Schulen und Kitas: Rund eine Milliarde Euro soll in mehr als 1.600 kommunale Schulen und Kindertageseinrichtungen investiert werden.
Bleibt das Wetter in Bayern auch am Wochenende bewölkt und regnerisch? Das sind die Aussichten für den Freistaat für die kommenden Tage.
Mutmaßliches Tötungsdelikt in Nürnberg: Nach dem gewaltsamen Tod eines 30-Jährigen hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Spuren am Tatort haben zu dem Mann geführt.
Schon wieder gab es einen Anschlag auf eine Polizeieinrichtung in München. Gibt es Verbindungen zu früheren Attacken? Und wie konnten die Täter auf das Gelände gelangen? Thomas Schelshorn von der Münchner Polizei klärt auf.
In Fladungen ist heute Nacht ein Geldautomat gesprengt worden: Die drei bis vier unbekannten Männer haben den Automaten gesprengt und sind anschließend in einem dunklen PKW geflohen. Das Landeskriminalamt ermittelt jetzt.
Hochzeitsmesse im oberfränkischen Marktredwitz bis Kulturnacht im schwäbischen Memmingen: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 19. bis 25. Mai.
Sie sollen Senioren mit erfundenen Notlagen um viel Geld gebracht haben: Der Münchner Polizei ist gemeinsam mit den polnischen Behörden ein Schlag gegen eine Betrügerbande gelungen. Sechs Tatverdächtige sitzen in U-Haft.
Erneuter Angriff auf die Polizei in München: Unbekannte haben in der Nacht Fahrzeuge der Reiterstaffel angezündet. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art innerhalb weniger Monate. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Schockierender Fall aus München: Die völlig abgemagerte Hündin Bella wurde knapp vor dem Hungertod gerettet – jetzt soll sie nach richterlicher Anordnung wieder zurück zu ihrer uneinsichtigen Besitzerin. Der Fall sorgt für heftige Diskussionen.
Kuriose Geschichte in München: Der Bau des Eigenheims wird für Familie Löffler zum Albtraum. Die Baufirma hat den Kran nicht abgebaut – und dieser steht jetzt eingemauert zwischen Haus und Garage.
Flucht ohne Beute: Nach einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Baumarkt in Schwarzenbruck sucht die Polizei weiterhin nach dem Täter. Gestern Nachmittag hatte ein maskierter Mann mit einer Waffe die Angestellten bedroht und Bargeld gefordert.
Nach milden Temperaturen folgt jetzt ein Wetterumschwung: Das sind die Wetter-Aussichten für Bayern für die kommenden Tage.
Bevorstehende Rodel-Meisterschaft: Der Umbau der Bob- und Rodelbahn am Königssee wurde nun beschlossen. Trotz Kritik von Naturschutzverbänden und den Grünen hat sich die Gemeinde Schönau durchgesetzt.
Tierliebe hat ihren Preis – und der kann beim Tierarzt schnell sehr hoch werden. Wie kann ich mich gut vorbereiten, um die Kosten zu stemmen? Wie sinnvoll ist eine Tierkrankenversicherung? Markus Latta vom Verbraucherservice Bayern im Gespräch.
Ein bayerischer Superheld auf Erfolgskurs: Seit acht Jahren kämpft “TrachtMan” in Comics gegen das Böse - und jetzt auch bald im Kino. Erfunden hat ihn Christopher Kloiber aus Bamberg. Wir haben den Comiczeichner getroffen.
Neue Schnellzugverbindung nach Italien: Ab Dezember 2026 bringt ein Schnellzug Reisende direkt von München nach Mailand oder Rom – ohne Umstieg.
1.000 Euro für einen ausgeschlagenen Zahn? Was so ein Besuch beim Tierarzt kosten kann, schockiert viele Halter. In Bayern treibt eine Gebührenordnung die Preise rasant nach oben. Wir haben die Kosten zusammengetragen.
Immer mehr Elektroautos auf Bayerns Straßen: Zum Jahresbeginn waren über 318.000 E-PKWs zugelassen – ein Plus von 18 Prozent. Ihr Marktanteil bleibt aber mit 3,8 Prozent gering.
Mehrere Tausend Euro möglich: Bestimmte Kunden der Münchner Sparkasse können sich über eine Entschädigung freuen. Nach einem Vergleich mit der Verbraucherzentrale erhalten 2.400 Kunden Geld. Wer profitiert davon?
Ein Umzug der besonderen Art: Zwei Elefanten, Savani und ihre Mama Rani, sind in den Münchner Tierpark Hellabrunn gezogen. Nach einer spektakulären Reise beginnen sie nun, sich einzuleben. Wir haben die beiden besucht.
550 Start-up-Gründungen im letzten Jahr: Bayern soll Innovationsstandort Nummer eins werden. Doch die Bürokratie bremst Gründer oft aus. Wie Hightech-Start-ups, wie “QuantumDiamonds” aus München, trotzdem durchstarten.
Weil Rettungsschwimmer fehlen, drohen in Bayern Freibäder zu schließen – sogar bei bestem Wetter. Auch im Freibad Tirschenreuth ist die Lage ernst. Wir waren vor Ort.
Ermittlungen unter Hochdruck: Im Falle des Tötungsdelikts in Augsburg gibt es noch immer keine Spur zum Täter. Eine 30-jährige Frau war am Dienstag in ihrem Haus im Stadtteil Haunstetten getötet worden.
Kostümverkauf im Nürnberger Schauspielhaus bis Mai-Wiesn im oberbayerischen Burghausen: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 19. bis 25. Mai.
Illegaler Handel mit Medikamenten? Die Polizei hat heute in München die Räume eines Abrechnungsdienstleisters durchsucht. Zwei Verdächtige sollen verschreibungspflichtige Arzneien ohne Rezept verkauft haben.
Unfallflucht und Fahren ohne Fahrerlaubnis: In Ingolstadt hat ein 14-Jähriger unerlaubt eine Spritztour mit dem Auto seines Vaters unternommen. Dabei hat er ein anderes Auto beschädigt und ist geflüchtet. Die Polizei ermittelt.
Baby sitzt im aufgeheizten Auto - Vater geht Cocktails trinken und shoppen. Der 41-Jährige musste sich heute in Würzburg vor Gericht verantworten. Glücklicherweise wurde das Kind rechtzeitig gerettet.
In Augsburg ist eine 30-jährige Frau mutmaßlich durch Schüsse ums Leben gekommen: Der Täter konnte flüchten und die Kripo ermittelt.
Kleine Raupe, große Zerstörung: Seit Jahren frisst der Buchsbaumzünsler Bayerns Buchsbäume kahl – jetzt soll ein innovatives Netz erfunden im Freistaat den Schädling stoppen. So funktioniert’s.
Drei angebliche Russland-Spione unter Verdacht: Sie sollen in Bayern für Russland spioniert und Sabotageakte geplant haben. Ziel soll gewesen sein, die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben.
Mehr Aufträge für das Baugewerbe im Freistaat: Ende März ist der Auftragsbestand im bayerischen Bauhauptgewerbe auf 17,6 Milliarden Euro gestiegen - 10,4 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Autofahrer übersieht Regionalbahn: In Dietersheim ist heute Morgen ein Pkw mit einem Zug zusammengestoßen. Der 35-jährige Autofahrer wurde verletzt.
Mehr Sport im Schulalltag: Ab dem Schuljahr 2025/26 soll es an allen staatlichen Grundschulen in Bayern täglich eine "Bewegungshalbestunde" geben.
Sonne, Wolken und um die 20 Grad: Wie lange halten die Temperaturen in Bayern noch an? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
Mozartfest im unterfränkischen Würzburg bis Kabarett im oberpfälzischen Regensburg: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 19. bis 25. Mai.
Nach Kabinettsbeschluss zur Bewerbung: München will die Olympischen Spiele austragen! 2036, 2040 oder 2044 könnte Bayern wieder Gastgeber sein – aber entscheiden am Ende die Bürger? So kommt die Idee bei den Münchnern an.