Neuwahlen in Deutschland: In der “17:30 SAT.1 Bayern Meinungsminute” beziehen Wirtschaftsforscher, Gewerkschaftsvertreter und Journalisten ganz persönlich Stellung. Diesmal: Veronika Grimm, Wirtschaftswissenschaftlerin an der TU Nürnberg.
Attacke in Aschaffenburg und Flüchtlingspolitik – das waren Themen bei der Innenminister-Konferenz. Wie geht es weiter im Wahlkampf? Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch.
Reifenplatzer war vermutlich der Auslöser: Ein mit Holzbalken beladener LKW ist auf der A99 bei Haar umgekippt. Der Fahrer wurde verletzt und musste ins Krankenhaus.
Vier Menschen verletzt - vor dem Würzburger Hauptbahnhof sind am Morgen drei Straßenbahnen zusammengestoßen. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar.
Teilweise zweistellige Temperaturen im Freistaat – bleibt es mild? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
15 Millionen Euro Zuschuss für Neubau: Über 2.000 Exoten leben in der Reptilienauffangstation in München. Das sind zu viele für das bisherige Gebäude. Hilfe kommt jetzt von der Staatsregierung.
Messer-Angriff in Aschaffenburg mit zwei Toten: Auch fünf Tage nach der Tat sitzt der Schock tief. Wir haben einen Mann getroffen, der dazu beitrug, dass der Angreifer festgenommen werden konnte.
36 Jahre wird Thomas Müller noch in diesem Jahr alt - das Karriereende rückt immer näher. Sorgen macht sich das FC Bayern-Urgestein deshalb aber nicht. Wir haben den Fußballstar getroffen.
Mordprozess nach 47 Jahren – ein 70-jähriger Ex-Soldat steht vor dem Landgericht Schweinfurt. Er soll 1978 seine schwangere Geliebte getötet haben. Neue Beweise führen jetzt zur Wiederaufnahme des Falls.
Evakuierungen nach Bombenfund in Augsburg - 120 Kilogramm wiegt die bei Bauarbeiten gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Bombe soll bis zum frühen Montagabend entschärft werden.
Polizeiermittlungen im Landkreis Pfaffenhofen: Am Samstagabend wurde ein Einfamilienhaus in Reichertshofen nach einer Explosion vollständig zerstört. Ein 69-jähriger Bewohner erlitt schwere Verletzungen.
“Tausendundeine Nacht” als Ballett im oberfränkischen Coburg bis zur Tragikomödie „Drei Schwestern“ in Regensburg - das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 27.01. bis 02.02.2025.
Großbrand bei der Münchner Polizei - 23 Einsatzfahrzeuge der Hundestaffel wurden am Wochenende angezündet und komplett zerstört. Der Schaden liegt bei zwei Millionen Euro. War es ein gezielter Anschlag?
Jugendlicher klettert auf Güterzug in Mertingen: Der Junge kam der Oberleitung so nah, dass der Strom auf ihn übersprang. Der 16-Jährige hatte Glück und verletzte sich nicht lebensgefährlich.
Könnte China die bayerische Stromversorgung lahmlegen? Das Bundesamt für Sicherheit schlägt Alarm: Chinesische Technik in PV-Anlagen könnte das Netz in Bayern abschalten. Das sind die Hintergründe.
“Frieden” steht auf den AfD-Plakaten - gleichzeitig will die Partei die Verteidigungsausgaben drastisch erhöhen. Wie passt das zusammen? Und warum fordert die AfD eine Rückkehr zur D-Mark? Stephan Protschka, Bayerns AfD-Spitzenkandidat, im Gespräch.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
“Remigration”, Steuerfreiheit und die Rückkehr zur D-Mark - die AfD setzt beim Wahlkampf auf provokante Themen und erhofft sich Rückenwind aus den USA. Das sind die Forderungen der Partei.
Egal, ob Halle oder Sportplatz - bei den Gauting Indians wird Baseball auch im Winter großgeschrieben. Wir haben die Spieler beim Indoor-Training begleitet. So bereitet sich der Verein auf die neue Saison vor.
Von Himalaya-Flair bis Allgäuer Gemütlichkeit - auf der Hochalphütte am Breitenberg in Pfronten bewirtet Deutschlands erster nepalesischer Hüttenwirt seine Gäste. Wir haben ihn besucht und uns in der Region umgeschaut.
Frühling im Winter - den Freistaat erwartet ein sonniges Wochenende. Wetterexperte Alban Burster mit den Aussichten für Bayern.
Hochzeitsmesse im oberfränkischen Kulmbach bis Lichtmessmarkt im niederbayerischen Langquaid - das sind unsere Tipps in der Woche vom 20. bis 26. Januar.
Zum 46. Mal wird heute der Bayerische Filmpreis verliehen. Zu den Preisträgern gehören unter anderem Jella Haase und Christoph Maria Herbst. Wie ist die Stimmung vor Ort? Reporterin Anika Welter berichtet vom Roten Teppich.
Engere Zusammenarbeit der Freistaaten - im oberfränkischen Kronach hat sich Ministerpräsident Markus Söder mit den Ministerpräsidenten aus Thüringen und Sachsen getroffen. Das waren die Themen.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg ist die Anteilnahme groß. Reporterin Franziska Troger spricht über die Stimmung vor Ort.
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg herrscht bei den Menschen Wut und Trauer - besonders bei den Angehörigen. Wir haben mit dem Onkel des schwer verletzten Mädchens gesprochen.
Nach der Gewalttat in Aschaffenburg sind viele Fragen offen: Warum wurde der mutmaßliche Täter nicht abgeschoben? Und hätte er im Gefängnis sitzen müssen? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
Nach der Messerattacke in Aschaffenburg rückt das Thema Migration wieder in den Mittelpunkt - wie verändert sich nun der Wahlkampf der Parteien? Politik-Experte Bernhard Kuttenhofer mit einer Einschätzung.
Viele offene Fragen nach der tödlichen Attacke in Aschaffenburg - eines ist klar: Der Afghane war ausreisepflichtig. Haben Bayerns Behörden versagt? Innenminister Joachim Herrmann im Gespräch.
Standort Niederbayern wichtig für Bayerns Wirtschaft - die Führungsetage der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat heute den CSU-Spitzenkandidat für Passau, Hans Koller, besucht.
Vom Kinderfasching in Schwabach bis zu einem Reparaturnachmittag in Kelheim - das sind unsere Freizeit-Tipps für Bayern in der Woche vom 20.01. - 26.01.2025.
Frustriert kehrt der FC Bayern nach der 3:0-Niederlage in Rotterdam zurück nach München - damit rückt der direkte Achtelfinaleinzug in der Königsklasse in weite Ferne. Das sind die Stimmen zum Spiel.
Abgeschnittenes Ohr beim Kuschel-Panda und Test auf Schadstoffe - der TÜV Rheinland in Nürnberg testet jedes Jahr rund 10.000 Spielzeuge aus der ganzen Welt. So gehen die Profis vor.
Feuer im Landkreis Miltenberg - in Elsenfeld ist in der Nacht auf Donnerstag eine Recyclinghalle in Brand geraten. Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt.
Bayerns Klimaziel um fünf Jahre nach hinten schieben? Ministerpräsident Söder und Wirtschaftsminister Aiwanger könnten das Ziel “Klimaneutralität 2040” kippen. Von den Grünen gibt es scharfe Kritik.
Milde Temperaturen bei einem Mix aus leichtem Regen und Sonne - das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Drei Meter tiefer Sturz in die Rezat – in Ansbach hat ein 60-jähriger Mann mit seinem Auto ein Brückengeländer durchbrochen. Er wurde dabei leicht verletzt.
Nach Misshandlungsvorwürfen in der JVA Gablingen in Schwaben - der Rechtsausschuss im Landtag hat über Verbesserungen des Justizvollzugs beraten. Das sind die Forderungen.
Am Tag nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg sitzt der Schock tief. Im Park Schöntal ist ein Kerzenmeer entstanden. Das sind die Reaktionen aus der Politik.
Ex-Immobilienunternehmer in Innsbruck verhaftet - René Benko wird der Korruption und Verdunkelungsgefahr verdächtigt. Benkos Signa Holding hatte Insolvenz angemeldet. Zu ihr gehörte auch die Kaufhaus-Gruppe Galeria-Kaufhof.