Bleibt das Wetter im Freistaat weiterhin mild? Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Der 28-jähriger Hoffenheim-Fan, der bei einem Spiel des FC Augsburg gegen Hoffenheim einen illegalen Böller gezündet hat, muss ins Gefängnis. Das Urteil ist rechtskräftig. Bei dem Vorfall wurden zwölf Menschen verletzt.
Verdi hat die Mitarbeiter aller bayerischen DHL-Paketzentren zu Warnstreiks aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn und drei zusätzliche Urlaubstage.
Der Nebel löst sich und langsam kommt die Sonne raus. So schön ist das Wetter in Amberg.
In Dietmannsried im Oberallgäu ist es am Donnerstagvormittag zu einem Ammoniakaustritt bei einem Babynahrungs- und Naturkosmetikhersteller gekommen. Insgesamt wurden 13 Menschen verletzt.
Zaubershow im mittelfränkischen Fürth bis Wintermarkt im oberbayerischen Reit im Winkl. Das sind unsere Tipps in der Woche vom 27.01.-02.02.2025.
Nach der Abstimmung im Bundestag der Union mithilfe der AfD hat das Bündnis “München ist bunt!” in Teilen Bayerns zu Demonstrationen aufgerufen. Unter dem Motto “Sei du die Brandmauer” gibt es Kundgebungen in ganz Bayern.
Unzählige Motorradfahrer aus Europa in Niederbayern – legendäres Bikertreffen in Thurmansbang. Faszination für das älteste Wintertreffen für Biker der Welt.
Historisch - die Union setzt ihren Antrag auf Verschärfung der Migrationspolitik dank AfD-Stimmen im Bundestag durch. Damit ist laut SPD und Grüne die Brandmauer gefallen. Die Stimmung im bayerischen Landtag heute angespannt.
23 Prozent aller Unternehmen sind von Hacker-Angriffen laut einer IHK-Umfrage betroffen. Die Gründe sind ungeschulte Mitarbeiter und fehlende Sicherheitsmaßnahmen. Wie können sich Firmen besser schützen?
Lkw prallt mit Auto frontal zusammen - in Heideck im Landkreis Roth wurde eine 79-jährige Autofahrerin bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt.
Warnstreiks bei der Post dauern an - nach dem Streik in über 30 Städten im Freistaat hat Verdi für heute 1.000 Zusteller auf dem Land zum Warnstreik aufgerufen.
Tierskandal in der Oberpfalz - in Thalmassing hat eine Frau zwei Kaninchen ohne Futter und Wasser in einen Altkleidercontainer geworfen.
Strahlendblauer Himmel in Oberbayern – wie sieht es im restlichen Freistaat aus? Die Wetteraussichten für Bayern.
Schwierige Lage der Wirtschaft in Bayern - rund 100 Unternehmer demonstrieren deshalb heute an einem selbsternannten “Warntag” in München. Das fordern die Betriebe.
Pferdesport ohne echtes Pferd? Im oberbayerischen Schrobenhausen erobert die Sportart “Hobby Horsing” die Herzen der Kinder. Auf Steckenpferden üben sie mit viel Fantasie und Spaß die Bewegungen der echten Pferde. Mehr zur neuen Trendsportart.
Gliederschmerzen, Husten, Fieber – Bayern steckt mitten in der Grippewelle. Viele Krankenhäuser arbeiten schon jetzt an der Belastungsgrenze. So ist die Lage im Kreiskrankenhaus in Schrobenhausen.
Der FC Bayern empfängt am Mittwochabend Bratislava in der Champions League. Die Bayern stecken noch in Vertragsverhandlungen mit Stars wie Musiala und Müller. Die Vereinsführung steht aber vor der Frage: Müssen die Spieler-Gehälter runter?
Vom internationalen Filmwochenende in Würzburg bis zur Kunstausstellung im schwäbischen Donauwörth - das sind unsere Freizeit-Tipps für Bayern in der Woche vom 27.01. - 02.02.2025.
Digitaler Fortschritt und Künstliche Intelligenz in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat den "Digitalpakt Pflege" unterschrieben. Das ist das Ziel.
Ein Viertel der Angestellten ohne Job - in der in großen Teilen insolventen Ziegler Group sollen in Plößberg laut Insolvenzverwalter mindestens 140 Arbeitsplätze wegfallen.
Debatte über Migrationspolitik in München und Berlin – die Tat von Aschaffenburg beschäftigt sowohl den Landtag als auch den Bundestag. Wie sieht die künftige Migrationspolitik aus? Reporterin Anika Welter mit einer Einschätzung im Landtag.
Zehn Kilogramm Kokain entdeckt - die Grenzpolizei Murnau hat bei Farchant im Auto eines 23-jährigen Fahrers Kokain im Wert von über einer Millionen Euro gefunden.
Nach der tödlichen Attacke in Aschaffenburg gibt es viele Fragen: Warum war der ausreisepflichtige Afghane noch in Deutschland? Auch im Bundestag ging es heute um den künftigen Kurs in der Asylpolitik. Bundeskanzler Olaf Scholz macht Bayern Vorwürfe.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg hat die bayerische Staatsregierung jetzt einen neuen Opferfonds aufgelegt. Das Ziel: Unterstützung für Betroffene und Hinterbliebene.
Mehr Sexualdelikte an Bahnhöfen in Bayern: Die Bundespolizei hat im letzten Jahr insgesamt 277 sexuelle Übergriffe registriert. Das sind 31 mehr als im Jahr davor.
Grau und regnerisch – wann lässt sich die Sonne wieder blicken? Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
TikTok-Experiment endet gefährlich - in Altenstadt hat ein Vierjähriger schwere Verätzungen im Mund erlitten. Zuvor wollte eine Kindergruppe mit Rohrreiniger eine chemische Reaktion auslösen und ein Video nachdrehen.
Yoga-Ziege oder lieber rasante Spielsets? Die größte Spielwarenmesse der Welt startet heute in Nürnberg. Von actiongeladenem Spielspaß bis zu bewegungsfördernden Plüschtieren – das sind die Spielzeugtrends von morgen.
Airbus Flugtaxi pausiert - die Entwicklung des in Donauwörth erforschten City Airbus wird ab Ende des Jahres vorerst eingestellt. Als Grund führt das Unternehmen mangelnden Fortschritt bei der Batterietechnologie an.
Mehr psychische Probleme in Bayern: Laut der Krankenkasse DAK melden sich die Bayern häufiger wegen psychischer Probleme krank. Die Fehltage in diesem Bereich haben sich um 8,5 Prozent erhöht.
Dem Fuchs hinterher - in Greding im Altmühltal ist am Montagabend ein Hund bei der Gassirunde in einem Entwässerungsrohr stecken geblieben. Die Feuerwehr konnte das Tier unverletzt befreien.
Operette „Ball im Savoy“ in Aschaffenburg bis „Der Steppenwolf” als multimediales Tanztheater in Nürnberg - das sind die Kulturtipps in der Woche vom 27.01. bis 02.02.2025.
Schlechte Lage für den FC Bayern in der Champions League: Nach der Niederlage in Rotterdam stehen die Münchner auf Platz 15. So gehen die Bayern ins letzte Vorrundenspiel.
Großeinsatz wegen giftiger Putzmittelmischung in Wohnung: In Freising mussten Feuerwehr und Notärzte anrücken. Eine Frau hatte zwei Putzmittel vermischt.
Traurige Nachricht aus München - Schauspieler Horst Janson ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Viele kennen ihn aus Serien wie „Salto Mortale“ und der „Sesamstraße“.
Schwerer Unfall bei winterlichen Bedingungen: In Weitnau im Oberallgäu ist ein Auto auf glatter Fahrbahn ins Rutschen geraten und mit einem Kleintransporter zusammengeprallt. Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt.
In Bayern bleiben heute in 33 Städten Briefe und Pakete liegen: Verdi ruft bei der Post zum Warnstreik auf. Auch in anderen Branchen sind Angestellte unzufrieden. Das fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund Bayern.
Ein Gewalt-Verbrechen aus 1978 wird neu aufgerollt - der Mord an einer 18-Jährigen in Unterfranken. Die Aussage seiner Ex-Frau belastet einen ehemaligen US-Soldaten schwer. Klärt sich der Fall nun nach fast 50 Jahren vor Gericht?
Filmpremiere in München - drei Wochen mit dem Zug durch Osteuropa? Das haben ein Oberbayer und sein Team auf sich genommen, um unberührte Skipisten zu erobern. Der Film „Going East“ zeigt, wie sie das Abenteuer trotz Hürden meisterten.