Putzbrunn steuert dem Wirtshaussterben entgegen: Der 28-jährige Hassan Zohaib aus Pakistan hat ein leerstehendes Traditionswirtshaus übernommen. Statt Curry gibt’s Schweinebraten – und ein klares Bekenntnis zur bayerischen Wirtshauskultur.
Mit der aktuellen Funkanalyse 2025 erreichen wir die höchste jemals gemessene Reichweite in Bayern.
Im nördlichen Landkreis München sind zwei Menschen an Hasenpest erkrankt. Sie befinden sich bereits auf dem Weg der Besserung. Übertragen wurde die Hasenpest wahrscheinlich durch einen Zeckenstich.
Kabarett in Regensburg bis Alpen-Techno im schwäbischen Rehling: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 23. bis 29. Juni.
Starkregen, Hagel und Sturmböen: Wo drohen in Bayern Unwetter? Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Franz-Joseph-Strauß-Preis verliehen: Er geht in diesem Jahr an Maia Sandu, die Staatspräsidentin der Republik Moldau. Unter Sandu ist Moldau 2022 EU-Beitrittskandidatin geworden.
Auftakt für den „Deutschen Präventionstag“ in Augsburg: Auf dem bundesweiten Kongress geht es um Gewalt- und Kriminalprävention. Ziel ist es, aufzuklären und vor Straftaten zu schützen.
Weltraumministerin Dorothee Bär besucht Europäische Südsternwarte in Garching: Bei ihrem heutigen Besuch betonte die Ministerin die Bedeutung der Forschung für Technologietransfer und Industrie.
Bei einem Unfall an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Meeder wurde ein Mann schwer verletzt. Der 65-jährige Autofahrer hatte vermutlich beim Überqueren der Bahnstrecke den Zug übersehen.
465 Kilo schwer, ein Meter Durchmesser, 21 Stunden gekocht: zum 700. Dorf-Jubiläum hat Wombach im Spessart den größten Kartoffelkloß der Welt zubereitet. Der Weltrekord sorgt bei den Besuchern für Staunen.
Nach dem heißen Wochenende entladen sich schwere Gewitter über Bayern: In Neustadt und Neuburg an der Donau sorgen Starkregen, Hagel und Sturmböen für Chaos. Ein Überblick.
Eine Transfrau aus Erlangen fühlt sich wegen ihrer Geschlechtsidentität ausgeschlossen: Ein Frauen-Fitnessstudio verweigert ihr die Mitgliedschaft. Nun beschäftigt der Fall die Justiz - geht es um Diskriminierung?
Damit künftig in den Alpen leichter gebaut werden kann, plant die Staatsregierung einige Lockerungen. Doch Naturschützer schlagen Alarm: Das Bündnis "Rettet die Berge" fürchtet massive Einschnitte beim Natur- und Umweltschutz.
Nach dem Eintritt der USA in den Israel-Iran-Krieg wächst auch in Bayern die Sorge: Was bedeutet die Eskalation für US-Standorte wie Grafenwöhr – und für Deutschland? Auch die Wehrpflicht-Debatte nimmt wieder Fahrt auf. Ein Überblick.
Exporte brechen ein: Bayern hat im April 7,8 Prozent weniger exportiert als vor einem Jahr. Besonders drastisch war das Minus beim Autoexport: Dieser ging sogar um 13,2 Prozent zurück.
Getötet wegen einer Zigarette? Nach einem Streit am Bahnhof von Pleinfeld stirbt ein 15-Jähriger an einem Messerstich in den Hals. Eine 19-Jährige steht unter Tatverdacht. Der Auslöser: offenbar eine Zigarette.
2 Meter lang und 90 Kilo schwer: Fünf Badegäste werden im Brombachsee von einem Wels gebissen. Das aggressive Tier sorgt für Panik – und wird schließlich von der Polizei erschossen. Im Netz gibt’s dafür Kritik: War der Wels nur in Brutlaune?
Zwei Monate nachdem eine 33-jährige Surferin im Eisbach ertrunken ist, hat die Staatsanwaltschaft München die Ermittlungen eingestellt. Der Eisbach wird wohl demnächst wieder für Surfer freigegeben.
Festnahme nach Geldtransporter-Überfall im Landkreis Schweinfurt: Ein Tatverdächtiger wurde am Wochenende bei einem Einbruch in ein Autohaus erwischt. Der 39-Jährige sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Erstes Konzert in der Münchner Allianz Arena: Dort spielen Guns N' Roses heute, weil das Olympiastadion in den nächsten zwei Jahren renoviert wird. Wie ist die Stimmung vor dem Start?
Geld für Schwimmbäder: Immer mehr müssen schließen. Deshalb hat die Landtags-SPD einen Antrag auf eine Beteiligung Bayerns an Betriebskosten und Instandhaltung kommunaler Schwimmbäder gestellt.
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz in Schweinfurt: Das Ehepaar Brennecke betreibt seit 2014 ein Bunkermuseum. Dort ist die weltweit größte Ausstellung zum zivilen Luftschutz während des Zweiten Weltkriegs zu sehen.
Vermisster Badegast am Mauerner Badesee in Neustadt an der Donau: Einsatzkräfte haben weiter nach dem 27-Jährigen gesucht. Der junge Mann war laut Augenzeugen gestern im See untergegangen.
Ungewöhnliche Suche im niederbayerischen Pilsting: Der Papagei Bruce ist vor eineinhalb Wochen aus seinem Käfig ausgebrochen. Mit diesen kuriosen Mitteln will der Besitzer Bruce wieder zurückzuholen.
Sommerzeit ist Duftzeit: Bei Dittenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen blühen derzeit tausende Kamille-Pflanzen. Bis Juli könnte es dieses Erlebnis noch geben – dann endet die Blütezeit der Kamille.
Hochsommerliche Temperaturen in Bayern: Bleibt es zum Wochenende weiterhin warm? Das sind die Aussichten für Bayern.
Burger statt Beute: In Sonthofen hat sich ein neugieriger Fuchs am Mülleimer eines McDonald’s-Restaurants bedient – ganz unbeeindruckt von den Gästen rundherum.
Tödlicher Unfall bei Geroldshausen: Ein 28-jähriger Autofahrer ist gestern Abend bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Wende im Mordfall Hanna aus Aschau: Der wegen Mordes an der Studentin Hanna verurteilte Beschuldigte ist aus der Haft entlassen worden. Grund für die Freilassung ist ein Gutachten. Wie geht es jetzt weiter?
Strahlender Sonnenschein zum Ferienende – doch die anhaltende Hitze in Bayern hat auch Schattenseiten. In vielen Regionen steigt die Waldbrandgefahr deutlich. Wie ernst ist die Lage?
Überfall auf Geldtransporter: In Unterspiesheim hat ein bewaffneter Mann Geld erbeuten wollen, indem er das Wachpersonal bedroht. Am Ende erfolglos. Doch trotz einer Großfahndung fehlt vom Täter jede Spur.
Musical im schwäbischen Füssen bis Tollwood Festival in München: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 16. bis 22. Juni.
FC Bayern gegen Boca Juniors: Nach dem lockeren Spiel gegen Auckland City muss sich der FC Bayern jetzt einem härteren Gegner stellen. Die Boca Juniors aus Argentinien sind 35-facher Meister, besonders kampfstark und gefährlich.
Zu aufwendig, zu teuer oder zu kompliziert? Mit dem Aktionstag „Einfach heiraten“ öffnet die evangelische Kirche in Bayern ihre Türen für Paare ohne großen Planungsstress. Wir begleiten Verliebte auf dem Weg zum Segen.
Sommerfeeling im Freistaat: Bei Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad zieht es viele Wassersportler an die bayerischen Seen und Flüsse. So genießen die Bayern den Sommer.
Mit Exoskelett durch die Fränkische Schweiz: In Muggendorf wird Wandern trotz Handicap oder fehlender Fitness möglich – dank Hightech zum Ausleihen. Doch wie genau funktioniert die Wanderhilfe?
Kräuterwanderung im schwäbischen Lauingen bis Waldfest im oberbayerischen Bad Wiessee: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 16. bis 22. Juni.
Der Vorstoß, das „begleitete Trinken“ abzuschaffen, wirft viele Fragen auf: Wie schädlich ist Alkohol für Jugendliche und wie schwer ist Prävention in Bayern? Im Gespräch dazu: Dr. Tobias Rüther, Suchtmediziner am LMU Klinikum München.
Sommer in Bayern - mit bis zu 30 Grad zum Feiertag und am Wochenende. Das sind die Aussichten für den Freistaat.