Zwei Monate nachdem eine 33-jährige Surferin im Eisbach ertrunken ist, hat die Staatsanwaltschaft München die Ermittlungen eingestellt. Der Eisbach wird wohl demnächst wieder für Surfer freigegeben.
Festnahme nach Geldtransporter-Überfall im Landkreis Schweinfurt: Ein Tatverdächtiger wurde am Wochenende bei einem Einbruch in ein Autohaus erwischt. Der 39-Jährige sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Erstes Konzert in der Münchner Allianz Arena: Dort spielen Guns N' Roses heute, weil das Olympiastadion in den nächsten zwei Jahren renoviert wird. Wie ist die Stimmung vor dem Start?
Geld für Schwimmbäder: Immer mehr müssen schließen. Deshalb hat die Landtags-SPD einen Antrag auf eine Beteiligung Bayerns an Betriebskosten und Instandhaltung kommunaler Schwimmbäder gestellt.
Auszeichnung mit dem Bundesverdienstkreuz in Schweinfurt: Das Ehepaar Brennecke betreibt seit 2014 ein Bunkermuseum. Dort ist die weltweit größte Ausstellung zum zivilen Luftschutz während des Zweiten Weltkriegs zu sehen.
Vermisster Badegast am Mauerner Badesee in Neustadt an der Donau: Einsatzkräfte haben weiter nach dem 27-Jährigen gesucht. Der junge Mann war laut Augenzeugen gestern im See untergegangen.
Ungewöhnliche Suche im niederbayerischen Pilsting: Der Papagei Bruce ist vor eineinhalb Wochen aus seinem Käfig ausgebrochen. Mit diesen kuriosen Mitteln will der Besitzer Bruce wieder zurückzuholen.
Sommerzeit ist Duftzeit: Bei Dittenheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen blühen derzeit tausende Kamille-Pflanzen. Bis Juli könnte es dieses Erlebnis noch geben – dann endet die Blütezeit der Kamille.
Hochsommerliche Temperaturen in Bayern: Bleibt es zum Wochenende weiterhin warm? Das sind die Aussichten für Bayern.
Burger statt Beute: In Sonthofen hat sich ein neugieriger Fuchs am Mülleimer eines McDonald’s-Restaurants bedient – ganz unbeeindruckt von den Gästen rundherum.
Tödlicher Unfall bei Geroldshausen: Ein 28-jähriger Autofahrer ist gestern Abend bei einem Frontalzusammenstoß ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen wurden schwer verletzt ins Krankenhaus geflogen.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Wende im Mordfall Hanna aus Aschau: Der wegen Mordes an der Studentin Hanna verurteilte Beschuldigte ist aus der Haft entlassen worden. Grund für die Freilassung ist ein Gutachten. Wie geht es jetzt weiter?
Strahlender Sonnenschein zum Ferienende – doch die anhaltende Hitze in Bayern hat auch Schattenseiten. In vielen Regionen steigt die Waldbrandgefahr deutlich. Wie ernst ist die Lage?
Überfall auf Geldtransporter: In Unterspiesheim hat ein bewaffneter Mann Geld erbeuten wollen, indem er das Wachpersonal bedroht. Am Ende erfolglos. Doch trotz einer Großfahndung fehlt vom Täter jede Spur.
Musical im schwäbischen Füssen bis Tollwood Festival in München: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 16. bis 22. Juni.
FC Bayern gegen Boca Juniors: Nach dem lockeren Spiel gegen Auckland City muss sich der FC Bayern jetzt einem härteren Gegner stellen. Die Boca Juniors aus Argentinien sind 35-facher Meister, besonders kampfstark und gefährlich.
Zu aufwendig, zu teuer oder zu kompliziert? Mit dem Aktionstag „Einfach heiraten“ öffnet die evangelische Kirche in Bayern ihre Türen für Paare ohne großen Planungsstress. Wir begleiten Verliebte auf dem Weg zum Segen.
Sommerfeeling im Freistaat: Bei Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad zieht es viele Wassersportler an die bayerischen Seen und Flüsse. So genießen die Bayern den Sommer.
Mit Exoskelett durch die Fränkische Schweiz: In Muggendorf wird Wandern trotz Handicap oder fehlender Fitness möglich – dank Hightech zum Ausleihen. Doch wie genau funktioniert die Wanderhilfe?
Kräuterwanderung im schwäbischen Lauingen bis Waldfest im oberbayerischen Bad Wiessee: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 16. bis 22. Juni.
Der Vorstoß, das „begleitete Trinken“ abzuschaffen, wirft viele Fragen auf: Wie schädlich ist Alkohol für Jugendliche und wie schwer ist Prävention in Bayern? Im Gespräch dazu: Dr. Tobias Rüther, Suchtmediziner am LMU Klinikum München.
Sommer in Bayern - mit bis zu 30 Grad zum Feiertag und am Wochenende. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Nur wenige Millimeter groß – und doch eine Bedrohung für ganze Ernten: Die Schilfglasflügelzikade ruiniert Bayerns Bauern die Zuckerrüben. Insektizide helfen nur begrenzt. Wie schlimm ist die Lage? Wir haben einen Landwirt bei Ingolstadt getroffen.
Weitflug mit Happy End: Bartgeier Vinzenz wurde nach über 1.600 Kilometern in Oldenburg eingefangen. Der junge Greifvogel soll jetzt zurück in die Alpen gebracht werden. Er wurde erst im vergangenen Jahr in Berchtesgaden ausgewildert.
Bier mit Mama – bald verboten? Das Jugendschutzgesetz erlaubt Teenagern unter 16 Jahren das Trinken von Bier oder Wein in Begleitung der Eltern. Doch jetzt wollen das die Länder kippen. In Bayern mehren sich die Stimmen gegen das „begleitete Trinken“.
Umstrittene Krankenhausreform in Bayern: Das Krankenhaus in Mainburg soll als erste Klinik umstrukturiert werden. Während Politik und Betreiber den Umbau befürworten, formiert sich Widerstand aus der Bevölkerung. Was sind die Bedenken?
Hummeln in Bayern: Der Bund Naturschutz bittet die Menschen in Bayern darum, bei der sogenannten Hummel-Challenge mitzumachen. Interessierte können ab Freitag mit einer App Fotos von Hummeln machen und hochladen.
Bayern protestiert gegen EU-Pläne zum Autoverkauf: Verkehrsminister Bernreiter warnt vor einer neuen EU-Verordnung. Die Pläne aus Brüssel sehen vor, dass bei jedem Autoverkauf ein teures Gutachten Pflicht wird – auf Kosten der Besitzer.
Gewaltsamer Tod von sechsfacher Mutter in Krailling: Die Polizei bestätigt jetzt, dass die 29-Jährige durch zahlreiche Stich- und Schnittverletzungen getötet wurde. Ihr 36-jähriger Ehemann sitzt bereits wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.
Perfektes Badewetter, aber viele Freibäder bleiben leer oder geschlossen – der Grund: akuter Bademeistermangel. In Thalmässing setzt man auf “Leih-Bademeister”. Kann das funktionieren?
Ein 64-Jähriger muss 825 Euro Strafe zahlen, weil er Fotos mit nationalsozialistischem Bezug verbreitet haben soll. Bekannt wurde der Rentner durch einen beleidigenden Post gegen Ex-Wirtschaftsminister Habeck. Dafür wurde er jedoch nicht bestraft.
Schwimmbad-Besuch mit fatalen Folgen: In Dingolfing hat ein 19-Jähriger seinen Hund bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurückgelassen – das Tier starb. Die Polizei warnt deshalb erneut, weder Kinder noch Tiere im Sommer im Auto zurückzulassen.
Tragischer Unfall im Landkreis Schwandorf: In Teunz sind zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren ums Leben gekommen. Vier weitere Jugendliche wurden verletzt. Die Teenager-Gruppe überschlug sich mit dem Kart und prallte gegen einen Baum.
Trauer im Tierpark Hellabrunn in München: Der vier Jahre alte Elefant Otto ist gestorben – an den Folgen eines gefährlichen Herpes-Virus. Otto war im Münchner Tierpark der Publikumsliebling.
Zukunft des Deutschlandtickets ungewiss: Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter fordert die Bundesregierung auf, ihre Zahlungen für das Deutschlandticket der Bahn zu erhöhen. Die Länder sind laut Bernreiter bereits an der Grenze ihrer Möglichkeiten.
Mehrere tragische Badunfälle in Bayern: Am Hitzewochenende sind im Freistaat vier Menschen ertrunken. Ein weiterer Mann wird vermisst. Das ist der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Hoffnung für Krokodil Knöpfchen: Seit Mai lebt das Tier in der Reptilienauffangstation München - nachdem es zuvor in einem Schrebergarten in Thüringen wie ein Haustier gehalten wurde. Jetzt will ein spezieller Zoo in Dänemark das Krokodil aufnehmen.
Neuester Stand für analoge und digitale Spurensicherung: In Bamberg wurde heute das neue Labor für Kriminaltechnik eingeweiht. Sieben Beamte sollen hier mithilfe der neuesten Technik Spuren sichern und auswerten.
Familiendrama in Krailling: Eine 29-jährige Mutter von sechs Kindern ist am Samstag erstochen worden - mutmaßlich von ihrem Ehemann. Der Mann sitzt wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft.