Stricken liegt wieder voll im Trend - ob zum Abschalten oder beim Plaudern. Im oberbayerischen Ismaning wird ein kleiner Laden zum Hotspot für alle, die das Handwerk neu für sich entdecken. Warum sind Wolle und Nadeln wieder so gefragt?
Tödlicher Autounfall in Oberbayern: Auf der A9 bei Schweitenkirchen ist ein 64-Jähriger wegen gesundheitlicher Probleme mit seinem Laster ins Schlingern geraten und mit einem Auto zusammengestoßen. Der 30-jähriger Fahrer hatte keine Chance.
Das warme Frühlingswetter lässt die Borkenkäfer aktiv werden. Forstministerin Michaela Kaniber ruft daher alle Waldbesitzer auf, die Fichtenbestände ab sofort auf Befall zu kontrollieren.
Mord mit 90 Jahren? In München steht eine Rentnerin vor Gericht - wegen eines Streits mit ihrer 77-jährigen Freundin, der tödlich endete. Warum ein Kochtopf zum Tatwerkzeug wurde und welche Zweifel nun vor Gericht laut werden.
Keine Osterfeuer wegen der momentanen Trockenheit? In einigen bayerischen Kommunen sind bereits Osterfeuer abgesagt worden - zum Beispiel im oberbayerischen Seeshaupt. Wie groß ist die Enttäuschung?
Unwetter in Norditalien - wer am Osterwochenende in den Urlaub fahren will, sollte auf dem Weg nach Italien mit Behinderungen rechnen.
Drei Firmen sind Opfer einer Cyber-Attacke geworden - Hacker haben die Bankverbindung auf Rechnungen geändert und diese dann verschickt. Der Schaden soll im mittleren fünfstelligen Bereich liegen.
Eier zum Osterfest - die Hennen im Freistaat haben im letzten Jahr pro Tag 3,2 Millionen Eier gelegt. Laut dem Statistischen Landesamt ist das gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um rund vier Prozent.
Frühlingsfest im oberfränkischen Bayreuth bis Eiersuche XXL im niederbayerischen Zwiesel - das sind unsere Freizeittipps in der Oster-Woche vom 14. bis 20. April.
Geplatzter Traum vom “Finale dahoam” - nach der Niederlage gegen Inter Mailand ist der FC Bayern raus aus der Champions League. Vor allem für Thomas Müller war das ein bitterer Abend. So ist die Stimmung am Tag danach.
Wende im Eiskeller-Mordfall um Medizinstudentin Hanna W. - ein 22-Jähriger wurde wegen Mordes an der jungen Frau aus Aschau zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat das Urteil jetzt aufgehoben. Es muss neu verhandelt werden.
Feuer in Bürogebäude - in Langenbach im Landkreis Hof ist in der Nacht ein Bürogebäude in Brand geraten. Die Feuerwehr hatte den Brand am frühen Morgen unter Kontrolle. Die Brandursache ist unklar.
Waldbrandgefahr im Freistaat - um Feuer rechtzeitig zu entdecken, gehen in Nieder- und Oberbayern Beobachtungsflieger in die Luft. Wir waren in Vilshofen mit dabei.
Illegaler Fund nach Verfolgungsjagd: Zwei Männer flohen auf der A3 vor der Polizei und verunglückten schwer. Im Wagen fanden die Ermittler mehrere Kilo Cannabis. Beide Insassen sitzen jetzt in U-Haft.
Die amtierende Dschungelkönigin Lilly Becker muss tief in die Tasche greifen. Das Landgericht München glaubt ihrem Ex-Freund: Ein sechsstelliger Geldbetrag war kein Geschenk, sondern ein Darlehen.
FC Bayern unter Druck: Nach der 1:2-Pleite im Hinspiel braucht es heute Abend in Mailand einen Sieg. Spielt Müller von Beginn an? Und wie wichtig ist das Match für Trainer Kompany? Sport-Reporter Klaus Kiefer im Gespräch.
Zurück zum Leberkäs nach Magen-Darm-Infekt: Nach seinem abgebrochenen Indien-Trip meldet sich Markus Söder gut gelaunt auf Instagram zurück.
Showdown in Mailand: Für den FC Bayern München geht es heute im Rückspiel gegen Inter nicht nur ums Halbfinale, sondern auch um 15 Millionen Euro und den Traum vom “Finale dahoam”. Nach der 1:2-Hinspiel-Pleite steht das Team von Kompany unter Druck.
Deutlich kühler oder freundlich warm? Das sind die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage.
Tödlicher Unfall auf der B470 bei Pressath - ein 83-jähriger Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn und prallt frontal mit einem Lkw zusammen. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Der gewaltsame Tod der Medizinstudentin Hanna muss neu verhandelt werden. Der Bundesgerichtshof kippte das erste Urteil gegen den damals 20-jährigen Verurteilten.
Oster-Dult in Augsburg bis “Kurzfilmtage” im unterfränkischen Schweinfurt - das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 14. bis 20. April.
Trennung oder nur Krise? Die Ehe von Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović soll auf der Kippe stehen. Nach fast neun Jahren Liebe mehren sich die Anzeichen für ein mögliches Aus. Was ist an den Gerüchten dran?
Gefährliche Sabotage auf einem Spielplatz in Stein im Landkreis Fürth: Eine Mutter entdeckte vergraben im Sand rund 30 Stecknadeln. Es handelt sich bereits um den fünften Vorfall seit 2020. Die Polizei ermittelt.
200 Jahre Thronbesteigung - in München fiel heute der Startschuss zur großen Ausstellung über König Ludwig I. Mit dabei: Tänzerin und Geliebte des Königs Lola Montez. Die Schau eröffnet am 10. Mai in Regensburg.
Deutschlands Brücken sind marode - und auch in Bayern besteht Handlungsbedarf. Rund jede vierte Brücke im Freistaat gilt als sanierungsbedürftig oder muss neu gebaut werden. Wie ernst ist die Lage wirklich?
Kaum Regen, kranke Bäume, große Sorgen: Im unterfränkischen Sommerhausen kämpft Revierleiter Wolfgang Schölch für den Wald. Neue Baumarten und gezielte Tröpfchenbewässerung sollen helfen.
Ein Mann stach in Pasing im Wahn auf Passanten ein - jetzt ist das Urteil gefallen. Die Justiz erklärt ihn für schuldunfähig und schickt ihn in die Psychiatrie. Wir haben mit einem der Opfer der Messerattacke gesprochen.
Schwierig, aber nicht unmöglich - für den FC Bayern steht morgen das Rückspiel gegen Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League an. Die große Frage vor dem Spiel: Darf Thomas Müller von Anfang an aufs Feld?
Familienoper in Regensburg bis “Titanic - das Musical” im oberfränkischen Hof - das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 14. bis 20. April.
Kirchenaustritte nehmen weiter zu - in Bayern gehören nur noch gut die Hälfte der Bevölkerung der katholischen oder evangelischen Kirche an. Welche Folgen hat das für den Freistaat?
Über dem Freistaat hängt eine dicke Wolkendecke - kommt die Sonne bald zurück? Das sind die Wetter-Aussichten für die kommenden Tage.
Heftige Regenfälle haben in Teilen von Fürth und Umgebung für Überschwemmungen gesorgt - in Langenzenn stand zeitweise die Hauptstraße unter Wasser.
Indienreise geht weiter - auch ohne Markus Söder, der an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt ist. Die Wirtschaftsdelegation ist in Bayerns Partnerprovinz Karnataka gereist und dort standen viele Themen auf der Agenda. Wir sind mit dabei.
Zoll-Zivilfahrzeug kracht auf A3 in LKW - auf der Autobahn bei Neumarkt ist eine Zollbeamtin mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gekommen. Die A3 Richtung Nürnberg war stundenlang gesperrt.
Tirol macht erneut dicht - seit April gelten an Wochenenden und Feiertagen wieder Fahrverbote in mehreren Bezirken wie Innsbruck oder Kufstein. Damit soll verhindert werden, dass Urlauber Staus über kleine Nebenstraßen umfahren.
Doppelt so viele Einwohner wie Flüchtlinge - im Allgäu soll ein kleines Dorf mit nur 80 Einwohnern bald 45 Geflüchtete aufnehmen. Währenddessen lässt München hunderte Asylbewerber aus Hotels ausziehen. Jetzt regt sich Protest.
In Bayern arbeiten knapp 44.000 Auszubildende in der Metall- und Elektrobranche. Schwankungen bei Azubiverträgen machen der Branche allerdings Sorgen. Wir haben uns die aktuelle Lage in einem Ausbildungsbetrieb in Weilheim angeschaut.
Ostern steht vor der Tür - und die ehemalige “Das große Backen”- Kandidatin Anna-Lisa Weiss aus Oberbayern hat sich ein originelles Osterlamm-Rezept überlegt. So gelingt das Backen ganz einfach.
Die bayerische Wirtschaft bleibt schwach - im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gesunken.