Das Kreuz muss weg: Das hat der Bayrische Verwaltungsgerichtshof entschieden. Zwei ehemalige Schüler eines Gymnasiums in Wolnzach hatten gegen ein 1,5 Meter großes Holzkreuz in der Schule geklagt. Könnten andere Schulen nachziehen?
Vier Menschen verletzt: Nach dem Hammer-Angriff in einem ICE bei Straßkirchen wurde der Tatverdächtige jetzt in eine Psychiatrie eingewiesen. Laut Gutachten leidet er an einer schizophrenen Störung.
Teurer Strom bleibt Thema – auch auf der Tagung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) in Passau. Dort wurde über Netzausbau und erneuerbare Energien diskutiert – und über die Frage: Wann kommt die Strompreissenkung für alle?
Milchviehhof in Leuchtenberg abgebrannt: Der Landwirt wurde durch das Schreien seiner Tiere geweckt – kurze Zeit später stand der Hof in Flammen. Rund 300 Einsatzkräfte waren im Einsatz und konnten Schlimmeres verhindern.
Vergiftete Köder fordern in Bayern immer mehr tote Greifvögel – 14 Fälle gab es allein in diesem Jahr. Das Nervengift Carbofuran ist in der EU verboten, wird aber gezielt eingesetzt. Könnten Taubenzüchter oder Jäger dafür verantwortlich sein?
Kaum Zurückweisungen an bayerischen Grenzen: Bisher wurden insgesamt 38 Menschen seit der Einführung der Zurückweisungen vor sieben Wochen von der Einreise in den Freistaat abgehalten.
Theater auf der Luisenburg in Wunsiedel bis “Oimara”-Konzert in Regensburg: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Festnahme nach Schüssen in Deggendorf: Nachdem gestern Abend ein 36-jähriger Deutsch-Rumäne mit einer Schusswaffe verletzt wurde, konnte die Polizei kurze Zeit später zwei tatverdächtige syrische Männer festnehmen.
Nach der Tragödie am Eibsee, bei der ein Vater und sein sechsjähriger Sohn spurlos verschwanden, wird die Frage laut: Brauchen wir eine Westenpflicht auf Tretbooten? Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht Bayern, mit einer Einschätzung.
17 Jahre jung und ein begnadeter Tennisspieler: Justin Engel ist die Nachwuchshoffnung im deutschen Tennis. Bis zu sieben Stunden trainiert er täglich. Sein Ziel: Die Nummer Eins der Welt werden. Wir haben den Nürnberger getroffen.
Stromausfall in Oberfranken: Mehr als 1.000 Haushalte in Goldkronach, Bad Berneck und Bindlach waren gestern ohne Strom. Diese tierische Ursache steckt dahinter.
Wachsender Fachkräftemangel in Pflege und Medizin: Bayern erweitert die sogenannte „Fast Lane“. Das Anerkennungsverfahren für ausländische Ärzte, Pflegehelfer oder Hebammen soll damit schneller und digitaler ablaufen. Kann das die Lösung sein?
Staatsanwaltschaft ermittelt: Letzte Woche wurde im Brombachsee ein Wels von der Polizei erschossen. Nun wird geprüft, ob ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegt.
Die Zahl der Badeunfälle in Bayern ist dieses Jahr besonders hoch – woran liegt das? Können immer weniger Menschen sicher schwimmen? Oder werden die Gefahren unterschätzt? Thomas Huber, Vorsitzender der Wasserwacht Bayern, ordnet ein.
Brustschwimmen war gestern: In Ismaning setzen Schwimmkurse jetzt auf Kraulen. Die Technik gilt als natürlicher und sicherer. Wir waren bei einer Schwimmstunde dabei.
Nach dem Mord an einer 59-jährigen Frau in Mellrichstadt hat die Staatsanwaltschaft jetzt das Ergebnis der Blutuntersuchung des Tatverdächtigen bekanntgegeben. Demnach war der 21-Jährige nicht alkoholisiert.
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat das Rüstungsunternehmen Renk in Augsburg besucht. Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs verzeichnen Firmen wie Renk einen Wachstumsschub.
Nach seiner schlimmen Verletzung bei der Klub-WM wurde Jamal Musiala gestern erfolgreich in der Unfallklinik Murnau operiert. Das hat der FC Bayern mitgeteilt. Wie lange Musiala ausfällt, ist noch unklar.
Tag vier der Suche am Eibsee: Nach dem Tretboot-Unfall sind ein sechsjähriger Junge und sein Vater weiter verschwunden. Die Polizei sucht mit Tauchern fieberhaft weiter. Derweil entbrennt eine Diskussion um eine Schwimmwestenpflicht.
Ruderboot fahren am Höllensteinsee, Panorama-Wanderrouten und regionale Küche mit Seeblick – die Urlaubsregion Viechtach im Arberland ist ein echter Geheimtipp im Bayerischen Wald. Wir haben die schönsten Ecken für euch entdeckt.
Nach der Hitzewelle letzte Woche zeigt sich der Juli plötzlich herbstlich. Regen und kühle Temperaturen sorgen für Wetterkapriolen – auf der Zugspitze fielen sogar 10 cm Neuschnee.
Nach der Hitze zeigt sich der Juli momentan ungewohnt kühl: Wolken und Regenschauer prägen das Wetter. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Bayern-Juwel verletzt: Jamal Musiala zieht sich einen Wadenbeinbruch und eine Sprunggelenksluxation bei der Klub-WM gegen Paris zu. Noch heute soll Musiala in der Unfallklinik in Murnau operiert werden. Fußballexperte, Marcel Reif, gibt eine Einschätzung.
Nach Hitzewelle über dem Freistaat: Bayern erwartet viele Wolken mit Schauern und Gewittern. Das sind die Wetteraussichten.
Erstes öffentliches Training: Sandro Wagner startet als neuer Trainer beim FC Augsburg in die Saison. Erfahrung konnte der Ex-Profi bereits an der Seite von Julian Nagelsmann als Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft sammeln.
Nach einem Brand in einer Bahnunterführung bei Hirschaid ist die Bahnstrecke zwischen Forchheim und Bamberg gesperrt – auf den Gleisen geht nichts mehr. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. War es ein gezielter Anschlag?
Haftbefehl erlassen: Ein 20-jähriger Syrer hatte am Donnerstag in einem ICE bei Straßkirchen mit Hammer und Beil mehrere Menschen verletzt. Dem Mann wird versuchter Mord in zwei Fällen und gefährliche Körperverletzung in vier Fällen vorgeworfen.
Gewappnet für den Ernstfall: In Feldkirchen bei Straubing findet gerade die größte Sanitätsübung statt, die es jemals in Bayern gegeben hat. Rund 100 Bundeswehrsoldaten trainieren unter realistischen Bedingungen. Wir waren dabei.
Drei Reihenhäuser in Flammen: In Schwabach hat sich in der Nacht ein Brand rasch auf angrenzende Gebäude ausgeweitet. Rund 40 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar.
Schloss Neuschwanstein glänzt wieder: Nach acht Jahren Restaurierung haben sich Ministerpräsident Söder und Teile des Kabinetts heute selbst ein Bild gemacht. Nun hoffen alle auf den nächsten großen Schritt – den Titel “UNESCO-Weltkulturerbe”.
Comedy-Musical im oberfränkischen Hof bis Eulenspiegel-Festival im niederbayerischen Passau: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Unbekannter überflutet Kartoffelfeld im niederbayerischen Rain: Durch eine umgeworfene Beregnungsanlage wurde die gesamte Ernte zerstört. Der Schaden für den Landwirt liegt im fünfstelligen Bereich.
Auszeichnung “Gute Gesunde Schule”: Das Johannes-Scharrer-Gymnasium in Nürnberg hat sie erhalten. Die Schule überzeugt mit selbstangebauten Kräutern und Honig aus der eigenen Imkerei. Wir stellen die Vorzeige-Schule vor.
Mitten in der Nacht haben Unbekannte in Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt einen Geldautomaten gesprengt. Zuvor gab es auch im Landkreis Schweinfurt einen Spreng-Vorfall. Möglicherweise hängen die Fälle zusammen.
Opfer nach tödlichem Kleinflugzeug-Absturz in Österreich identifiziert: Gestartet war die Maschine am Samstag in Oberschleißheim. An Bord befanden sich vier Menschen – alle stammen aus Bayern.
„Bitte ned heid“: Im neuen Song von “Dicht & Ergreifend” geht es um das bewusste Nichtstun. Wir haben die niederbayerischen Rapper und Band-Gründer Michael und Fabian getroffen.
Vor rund 300.000 Menschen: Die Challenge Roth ist für Triathlon-Fans Kult! Sportler und Helfer aus der ganzen Welt sind nach Bayern gereist. Auch einige deutsche Athletinnen und Athleten konnten in diesem Jahr abräumen. Wir waren vor Ort.
Vermissten-Suche geht weiter: Ein Vater war am Samstag in den Eibsee gesprungen, um seinen sechsjährigen Sohn zu retten – beide tauchen nicht wieder auf. Die Mutter und die jüngere Tochter mussten alles mit ansehen. Der aktuelle Stand der Ermittlungen.
Produktionsfläche verdoppelt: In Allach bei München wurde heute das neue Siemens- Werk eröffnet. Dort sollen neben Reisewaggons auch viele neue Arbeitsplätze entstehen. Wir waren vor Ort.
Ausdauer trifft auf Adrenalin: Während beim Triathlon in Roth Top-Athleten alles geben, liefern sich in Nürnberg die PS-Stars der DTM packende Duelle auf dem Norisring. Ein XXL-Wochenende für Sportfans.