Fränkische Kloß-Spezialität - die „Coburger Rutscher“ sind eine besondere Art des Knödels. Wie wird die herzhafte Leckerei zubereitet? Unsere Reporterin Maria Kaufmann hat es ausprobiert.
Die Hopfenernte in Bayern ist fast abgeschlossen - mit dem Ertrag sind die Anbauer in diesem Jahr sehr zufrieden. Wir haben einen Hopfenpflanzer aus der Hallertau getroffen.
Laut der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) sind rund 20 Prozent aller bundesweit verfügbaren Lehrstellen in Bayern. Demnach stehen die Chancen auf einen Ausbildungsvertrag hier sehr gut.
Vom Stadtfest im unterfränkischen Schweinfurt bis hin zum Gillamoos, einem der ältesten Jahrmärkte Bayerns, in Abensberg in Niederbayern - das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 26. August bis 1. September.
Am Dienstagabend gegen 21.30 Uhr war am bayerischen Nachthimmel ein spektakulärer Feuerball zu sehen. Aber was hat es damit auf sich? Wir haben die Antwort.
Treffen von Rechtsextremen sollen verhindert werden - die Gemeinde Regnitzlosau in Oberfranken hat ein Grundstück gekauft, auf dem früher Neonazi-Treffen stattgefunden haben sollen.
Der Zustand der Augsburger Ulrichschule war nicht länger tragbar: deswegen renovieren Eltern und freiwillige Helfer die Förderschule selbst - gemeinsam mit Fans des FC Augsburg und der Augsburger Panther.
Die Bayerische Industrie- und Handelskammer lehnt sogenannte Strompreiszonen ab. Das hat sie jetzt in einem gemeinsamen Appell mit anderen südlich gelegenen Ländern an die Bundesregierung verdeutlicht. Das sind die Gründe.
Gratulation zur Deutschen Meisterschaft und zum Gewinn des Supercup - Ministerpräsident Markus Söder hat die Frauenmannschaft des FC Bayern München in der Staatskanzlei empfangen.
Bei Immenstadt im Allgäu hat ein Auto bei hoher Geschwindigkeit eine Pferdekutsche gerammt. Die vier Insassen der Kutsche wurden verletzt - drei davon schwer. Die Unfallursache ist noch unklar.
Verkehrsunfall in Nürnberg - ein Lieferfahrzeug ist mit einer Straßenbahn kollidiert. Der Fahrer des Transporters musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Soforthilfe nach Hochwasser in Bayern - die Fristen für die Antragsstellung laufen zum 31. August ab. Mit den Geldern soll Privathaushalten nach den Überschwemmungen im Mai und Juni unter die Arme gegriffen werden.
Spätsommer in Bayern - viel Sonne mit einzelnen Wärmegewittern. Das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Das Landesamt für Statistik rechnet für 2024 mit einer Ernte von 5,7 Millionen Tonnen Getreide - fast zehn Prozent weniger als in den vergangenen Jahren. Das sind die Gründe für den Rückgang.
Zwei Jungs aus dem Raum München tödlich verunglückt - die neun und zwölf Jahre alten Buben sind beim Spielen in den Dünen an einem dänischen Strand von Sandmassen begraben worden. Sie wollten eine Höhle bauen.
Goldener Schuh für Harry Kane - obwohl er mit dem FC Bayern München nicht Meister geworden ist, hat der Engländer in der vergangenen Saison die meisten Tore geschossen. Das war seine Reaktion.
Zu hohe Preise oder falsche Angebote - vor dem Start des Münchner Oktoberfests warnen Verbraucherschützer vor Reservierungsangeboten im Netz. Wichtige Tipps im Überblick.
Vom Labor in die Backstube – Anna-Lisa aus Reichertshausen ist Pharmazeutisch-Technische Assistentin und Hobbybäckerin. Die 21-Jährige ist bei der diesjährigen SAT.1 Show „Das große Backen“ dabei. Wir haben das Talent besucht.
Vom Open-Air-Konzert in Aschaffenburg bis zur Komödie in Regensburg - das sind unsere Kultur-Tipps für Bayern in der Woche vom 26. August bis 01. September.
Der August klingt mit sommerlichen Temperaturen aus. Das sind die Aussichten für den Freistaat.
30 bis 70 Prozent Förderung – ab sofort können alle Wohnungs- und Hausbesitzer staatliche Förderung beantragen, wenn sie ihre Gas- und Ölheizungen gegen Wärmepumpen austauschen.
Lothar Matthäus ist nicht nur Ex-Nationalspieler, sondern jetzt auch Ex-Trainer beim TSV Grünwald. Zwei Jahre lang hat der 63-Jährige die Jugendmannschaft trainiert. Aus diesen Gründen legt Matthäus sein Traineramt nieder.
Einmal im Jahr ist es so weit: Das Fünf Seen Filmfestival lockt Kinoliebhaber nach Starnberg. Auf 11 Leinwänden laufen 130 Filme. Doch das Filmfest hat ein Problem.
Um die Besucherzahlen in den Kinos wieder zu erhöhen, gibt es in Nürnberg jetzt ein spezielles Kino-Abo. Wie kommt das Projekt bei den Besuchern an? Wir haben uns umgehört.
Der Streik der Urlaubsflieger-Airline „Discover“ hat am Flughafen München heute keine Auswirkungen gehabt. Alle Flüge konnten mit anderem Personal stattfinden.
Nach dem Terroranschlag in Solingen fordern viele mehr Polizeipräsenz. Der bayerische Landesverband der Polizeigewerkschaft befürchtet eine massive Mehrbelastung für die Beamten.
Kuriose Entdeckung im Allgäu - bei Mindelheim hat ein Spaziergänger eine 1,2 Meter lange Würgeschlange gefunden und der Polizei gemeldet. Was hat es damit auf sich?
Ist Apfelessig das neue Abnehm-Wundermittel? Stars wie Katy Perry und Victoria Beckham schwören auf den angeblichen Schlankmacher. Doch funktioniert das wirklich? Wir haben in München das Experiment gemacht.
Waldbrand in Hallerstein bei Schwarzenbach an der Saale - der Grund für das Feuer war eine Überspannung in einer Stromleitung. Über 150 Einsatzkräfte waren an den Löscharbeiten beteiligt. Verletzt wurde niemand.
Plötzlich keine Telefonverbindung mehr? Für die Beschäftigten der Firma Spangler im Dietfurter Ortsteil Töging ist das nichts Neues. Dabei steht nur 200 Meter entfernt ein Mobilfunkmast. Das ist das Problem.
Nach der Verurteilung eines 15-Jährigen wegen Mordes an einem Mitschüler in Lohr am Main ist das Urteil jetzt rechtskräftig. Auf den Teenager warten achteinhalb Jahre Jugendhaft.
Vor der Allianz Arena entsteht ein neuer öffentlicher Ladepark für Lkw und Busse. Hier sollen insgesamt 30 Ladesäulen mit Schnelladefunktion entstehen.
Die Konsumlaune in Bayern geht im August zurück. Während im Juli das Konsumklima - unter anderem durch die Fußball-EM in Deutschland - gestiegen war, ist es jetzt wieder rückläufig.
Er ist der Star des Seniorenheims - in Obergünzburg sorgt der Pflegedienstleiter für ordentlich Schwung. Norbert Köhler ist Hobby-Schlagersänger und begeistert die Bewohner mit Musik. Wir haben ihn bei seiner Arbeit besucht.
Statt Spätsommer herrscht im Freistaat momentan eher Herbstfeeling. Wird’s nochmal wärmer? Das sind die Wetteraussichten für die nächsten Tage.
Musical in Füssen im Allgäu oder Musikkabarett im niederbayerischen Landshut - das sind unsere Veranstaltungstipps für Bayern.
Geldbeutel auf Autodach liegen lassen - nachdem ein Mann auf der A8 bei Irschenberg seinen Geldbeutel verloren hat, hat die Polizei kurzerhand die Autobahn gesperrt und bei der Suche geholfen.
Viele bayerische Autobahnen weisen starke Hitzeschäden auf. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter fordert vom Bund, die Sanierung nicht mehr weiter zu verschleppen.
Wegen eines Gewitters in Miltenberg sind knapp 2.000 Haushalte vorrübergehend ohne Strom gewesen. Ein Baum war zuvor auf eine Leitung gekippt. Die Haushalte sind jetzt wieder ans Stromnetz angeschlossen.
Nach der tödlichen Messerattacke am vergangenen Montag in Schwabach, hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen. Nach einem Streit soll ein 59-Jähriger einen 42-Jährigen so schwer verletzt haben, dass dieser starb.