Dubai-Schokolade ist der Hype der Saison - Anna-Lisa, Finalistin bei “Das große Backen”, verrät uns ihr exklusives Rezept für weihnachtliche Dubai-Schokoladen-Plätzchen.
Hier lebt die Tradition des Krippenbauens weiter - in Neuburg an der Donau. Der 71-jährige Peter Stowasser widmet sich auch in seinem Ruhestand dem Krippenbauen. Wir haben ihn besucht.
Tarif-Dschungel im Münchner Nahverkehr - eine neue MVV-App-Funktion soll jetzt Abhilfe schaffen und automatisch den günstigsten Tarif berechnen. So funktioniert das Feature genau.
Entlassungen, Werksschließungen und Unsicherheiten - Bayerns Autoindustrie ist in der Krise. Beim Gipfeltreffen in München wurde über Lösungen beraten. Das ist geplant.
Im unterfränkischen Himmelstadt hat Bayerns einziges Weihnachtspostamt seine Türen geöffnet. Bis zu 80.000 Kinderbriefe ans Christkind werden erwartet.
Feuer auf einem Bauernhof in Steiningloh bei Hirschau - 60 Rinder kamen ums Leben, 20 konnten gerettet werden. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Der FC Bayern München trifft im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Titelverteidiger Bayer Leverkusen - Top-Torjäger Harry Kane fällt jedoch mit einem Muskelfaserriss aus. Eine Niederlage könnte die Titelträume frühzeitig beenden.
Spediteure in Bayern warnen: Wegen des akuten Mangels an LKW-Fahrern könnten Waren vor Weihnachten nicht rechtzeitig geliefert werden.
Sonne, Wolken und märchenhafter Raureif in Bayern - auch zwischen Tacherting und Trostberg gab es ein Winterwonderland.
Bachata und Salsa bringen lateinamerikanische Lebensfreude nach München - die beiden Tänze können Besucher im Münchner Tanzclub Salsamás lernen. Wir waren beim Training dabei.
Altehrwürdige Gemäuer, leckeres Essen und Adventsstimmung - das alles gibt es in Maierhöfen im Landkreis Lindau. Reporterin Yvonne-Christin Holzwart hat sich auf Entdeckungstour begeben.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Die Erinnerung an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 bleibt ein düsterer Gedenktag in Bayern. Doch wie sicher fühlen sich jüdische Gemeinden heute? Und wie könnte die Zukunft für Juden in Bayern aussehen?
Reaktion auf Pro-Palästina-Camp vor der LMU München - viele jüdische Studierende fühlen sich nicht mehr sicher. Nach dem Versuch, das Camp zu verlegen, lösten die Aktivisten das Camp selbst auf. Die Proteste sollen jetzt anders fortgesetzt werden.
Weihnachtszeit in Bayern - wie ist es möglich, Advent und Weihnachten mit der Familie ohne Stress zu gestalten? Moderatorin Agnes Krafft spricht mit Bestsellerautor und Karikaturist Tiki Küstenmacher über die Kunst, das Leben zu vereinfachen.
Antisemitismus ist an bayerischen Universitäten ein aktuelles Thema - wie verbreitet ist das Problem? Und was tun Hochschulen dagegen? Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, im Gespräch.
Auch für Bayern war der 7. Oktober 2023 ein Tag der Trauer. Für wie viel Hoffnung sorgt die breite Beteiligung der Bevölkerung? Was können Kirchen und Schulen tun? Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, im Gespräch.
Ein Jahr nach dem Angriff der Hamas auf Israel - die Angst bleibt, denn die Unsicherheit prägt den Alltag vieler Juden in Bayern. So ist die aktuelle Lage im Freistaat.
Der berühmteste Weihnachtsmarkt der Welt - heute wurde der Nürnberger Christkindlesmarkt offiziell eröffnet. Auch in diesem Jahr werden mehr als zwei Millionen Besucher erwartet.
Landwirtschaft in Bayern - wie ist das Ansehen der Landwirte im Freistaat? Das wollte die Staatsregierung jetzt mit einer Umfrage herausfinden. Das sind die Ergebnisse.
Zahl der Beschuldigten liegt jetzt bei 17 - der Skandal um die JVA Gablingen weitet sich aus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun gegen die freigestellte Gefängnisleiterin wegen Körperverletzung im Amt.
Bewölkt, Sonne und stellenweise Schnee - das sind die Wetteraussichten fürs erste Adventswochenende in Bayern.
Pünktlicher und im Halbstunden-Takt - die Bahnstrecke Landshut-Plattling wird weiter ausgebaut. Die weitgehend eingleisige Strecke ist ein zentraler Teil der Bahnverbindung zwischen Niederbayern und München.
Vom traditionellen Gebäck bis zu moderner französischer "Haute Patisserie“ - der Familienbetrieb Wittl aus Neumarkt in der Oberpfalz ist als beste Konditorei Bayerns ausgezeichnet. Wir waren vor Ort.
Ski-Saison in Bayern trotz Klimawandel - während die Pisten auf der Zugspitze seit heute in Betrieb sind, gibt es am Jenner in diesem Jahr erstmalig keinen Skibetrieb. Was ist dort stattdessen geboten?
Kollision auf der B8 zwischen Biebelried und Kitzingen - ein Linienbus mit Schulkindern ist mit einem Kleinwagen zusammengestoßen. Für die 24-jährige Fahrerin des Autos kommt jede Hilfe zu spät. Drei Kinder wurden leicht verletzt.
Egal, ob Anfänger oder Profi - ohne gut gewartete Ausrüstung wird der Ski-Spaß schnell zur Gefahr. Wie bereite ich mich optimal vor? Wintersport-Experte Sebastian Müller mit wertvollen Tipps.
Verantwortung für rund 5000 Kilometer Wanderwege im Bayerischen Wald - was macht der Bayerische Wald-Verein? Das sind die Aufgaben des bislang eher unbekannten Vereins.
Nach der Pleite der Ziegler-Gruppe melden sechs weitere Tochterunternehmen Insolvenz an. Der Holzkonzern hat 3.000 Beschäftigte und besitzt eines der größten Sägewerke in Europa.
Bayerns Wirtschaft bremst den Arbeitsmarkt - trotz mehr als sechs Millionen sozialversicherungspflichtiger Jobs ist die Zahl der Arbeitslosen im November auf etwa 285.000 gestiegen.
Umstrittenes Projekt wegen zu hoher Kosten - der Kreistag in Hof hat mit 65 Prozent für den Bau der Frankenwaldbrücken gestimmt. Ab 2029 sollen die beiden Hängebrücken das Höllen- und Lohbachtal überspannen.
Nach Boots-Unglück im Roten Meer - die Vermisste 41-Jährige aus München wurde nun identifiziert. Das haben die ägyptischen Behörden bekanntgegeben.
19-Jähriger in Nürnberg wegen Totschlags verurteilt - im Mai erschoss der Sohn seinen Vater auf der Jagd bei Burgbernheim. Der Verurteilte gilt als psychisch krank und schuldunfähig.
Hasenpest in Bayern - schon 59 Menschen haben sich in diesem Jahr mit der Krankheit infiziert. Feldhasen und andere Wildtiere können die Erreger übertragen. Wie vermeide ich eine Infizierung? Tipps vom Infektiologen.
Vom Lichterglanz in Würzburg bis zum "Christmas Garden" im Augsburger Zoo - das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 25.11 bis 01.12.2024.
Wie oft sollte man zur Krebsvorsorge gehen? Und bei welchen Krebsarten ist Vorsorge überhaupt hilfreich? Wir sprechen darüber mit Dr. Julius Emons vom Gynäkologischen Universitäts-Krebszentrum Franken.
Das Landgericht Weiden hat einen Spanner zu 3 Jahren und 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Er hat mehr als 250 Menschen, darunter auch Kinder, heimlich in den Umkleiden zweier Schwimmbäder gefilmt.
Kinderweihnacht in Nürnberg bis “Comedy Lounge” im oberbayerischen Schongau - das sind unsere Freizeittipps in der Woche vom 25.11 bis 01.12.2024.
Die letzten Tage des Novembers werden in Bayern zwar trocken und überwiegend sonnig, aber frostig. Das sind die Wetteraussichten fürs erste Adventswochenende.
In Bayern kaufen immer mehr Menschen online ein: 84 Prozent bestellen inzwischen im Internet, 2022 waren es noch 79 Prozent. Im Schnitt kaufen die Bayern am häufigsten Kleidung und Sportartikel.