Aus Tonkabohne-Mandel-Mürbteig backt Benjamin eine Blumenvase, aus der viele bunte Blumen ragen. Seine Blüten überzieht er mit Royal Icing in vielen verschiedenen Farben. Wie gefällt Betty und Christian sein Keks-Kunstwerk optisch und geschmacklich?
Susannes Bûche de Mousse trägt den Namen „Tropical Feelings“. Diesem Namen wird ihr Gebäck auch gerecht, denn mit ihren Zutaten lässt Susanne an Urlaub und Sommer denken.
Nach einer herzhaften und zwei süßen Aufgaben, bei denen die Hobbybäcker alles geben mussten, steht es nun fest. Wer wird Bäcker der Woche? Und wer muss das Backzelt verlassen?
Mit Mandel-Biskuit, Apfel- und Zimt-Mousse, einem Apfel-Karamell-Marzipankern und Glühwein-Kavier zaubert Lucille eine winterliche Bûche und bringt Weihnachtsstimmung ins Backzelt. Optisch ist ihr Gebäck ein echter Hingucker.
Die Kekse sind gebacken – jetzt geht es an die eigentliche Arbeit. Alle Hobbybäcker haben sich anspruchsvolle Motive ausgesucht, für die sie jetzt Kekse aufstellen und ankleben müssen. Ob Kleber und Schwerkraft mitspielen werden?
Barbaras Bûche besteht aus einem Himbeermousse-Stern, der von weißem Kokosmousse umhüllt wird. Mit weißen Schokoladen-Sternen, Himbeeren und pinker Mirror-Glaze dekoriert, ist Barbaras Gebäck ein echter Blickfang.
Da Michael leidenschaftlicher Weihnachtsplätzchen-Bäcker ist, kam ihm die Aufgabe gelegen und er kreiert eine winterliche Landschaft aus weihnachtlichen Keksen. Mit seinem Kunstwerk möchte er Betty und Christan in sein Winter-Wunder-Land entführen. Ob ihm
Lucille backt eine Etagere aus Keksteig, die sie mit kleinen Törtchen aus Vanille- und Earl-Grey-Mürbteig bestückt. Dekoriert hat sie ihr Kunstwerk mit Blüten und bunten Früchten. Wie kommt ihre „Vintage Teatime“ bei Betty und Christian an?
Da Julien aus der französischen Schweiz stammt, ist ihm das Weihnachtsgebäck vertraut. Seine Bûche besteht aus Passionsfrucht- und Kokos-Mousse mit Mandel-Kokos-Meringue. Zu Hause gelingt ihm die Bûche für gewöhnlich, doch glückt sie ihm auch im Backzelt?
Welche Pizza hat den knusprigsten Rand und den leckersten Belag? Wer kann insgesamt am meisten überzeugen und hat die Vorgaben der Jury erfüllt?
Bei der dritten Aufgabe sollen die Kandidaten Kekse backen, aber natürlich keine normalen Kekse, sondern 3D-Kekse. Betty und Christian geben keine Vorgaben, was das Motiv angeht – die Hobbybäcker sollen zeigen, wie fantasievoll sie sind.
Da die Hobbybäcker schon bei zwei technischen Prüfungen bewiesen haben, dass sie mit süßem Gebäck umgehen können, erwartet sie heute etwas Herzhaftes. Eine Pizza Margherita soll gebacken werden - doch das klingt leichter als es ist. Die Jury erwartet eine Pizza mit exakt 25 Zentimeter Durchmesser, knusprigem Rand und fein abgeschmeckter Tomatensoße. Wer ist der beste Pizzabäcker unter den acht Kandidaten?
Aus würzigen Ingwer-Butterkeksen, Royal Icing und Isomalt backt Barbara eine Küche, die einer Küchenstube aus einem Puppenhaus gleicht. Optisch ist ihr Kunstwerk ein echter Hingucker, doch wie sieht es geschmacklich aus?
Bei der ersten Aufgabe sollen die acht Hobbybäcker ein frankzösisches Weihnachtsgebäck zaubern - eine Bûche de Mousse. Sie soll aus zweierlei verschiedenen Mousse bestehen und mit einer glänzenden Glasur überzogen werden.
Trotz Michaels Probleme bei der Fertigstellung seiner Bûche de Mousse ist es ihm gelungen, einen echten Hingucker zu kreieren. Seine „Blueberry Chocolate Bomb“ besteht aus einem Kakaoboden mit Mandel-Schoko-Knusperschicht, weißer Schokoladen- und Heidelbee
Es ist Halbzeit bei der technischen Prüfung - nicht mehr lange und jeder der Kandidaten soll der Jury eine frische Pizza präsentieren. Wird jeder Bäcker eine Pizza vorlegen können?
Inspiriert von ihrer Lieblingsstadt Paris, backt Susanne das Wahrzeichen der Stadt - den Eiffelturm. Mit ihrer Motivwahl stellt sie sich vor eine echte Herausforderung, da sie mehrere dünne Teile aufeinanderstapeln muss.
Janet liebt es, Kekse zu backen und sie an den verschiedensten Anlässen zu verschenken. Daher backt sie eine Keksdose aus Mandel-Mürbteig mit Erdbeermarmeladenfüllung und weiteren kleinen Bonbons und Törtchen.
Beim Dreh klappt nicht immer alles beim ersten Versuch. Hier sind die lustigsten Pannen vom Dreh der zweiten Folge!
Wem sind der dünne Teig und die Apfelfüllung am besten gelungen? Welcher Apfelstrudel konnte die Jury optisch und geschmacklich am meisten überzeugen? Die Antwort gibt's im Video!
Mit Buttermilch- und Schoko-Cupcakes, sowie Meringue-Vanille-Buttercreme und Blüten aus Fondant zaubert Andrea einen sommerlichen Blumenkorb. Wie gefällt der Jury ihr Kunstwerk optisch und geschmacklich?
Mit verschiedenen Tüllen und bunten Frostings kreiert Julien das Gefieder seines Papageis. Darunter verbergen sich Cupcakes mit Karamell-Creme und Ananas. Wie kommt sein exotisches Cupcake-Gemälde an?
Susannes „Intergalaktisches Abenteuer“ wird dem Namen nicht nur von außen gerecht, denn ihre Torte ist auch geschmacklich ein echtes Abenteuer für den Gaumen.
Janet möchte ein Segelschiff backen, das aus Schoko-Mandelcrunch-Cupcakes und Heidelbeer-Cupcakes besteht und diese mit Schoko-Buttercreme und Vanille-Mascarpone überziehen. Doch leider läuft bei ihr nicht alles nach Plan.
In Janets Torte "Art meets Galaxy" versteckt sich ein Vanille-Biskuit mit gesalzener Karamellcreme und Erdnuss-Crunch. Äußerlich hat sie das Thema eindeutig umgesetzt. Wie gefällt der Jury ihre Kreation geschmacklich?
Juliens "Mon ami Pierrot" besteht aus Rice-Krispies-Knusperboden und Anis-Biskuit mit Orangen-Frischkäse-Sahnecreme. Kann er die Jury damit begeistern?
Mit zwei Cupcake-Variationen aus Schoko-Orangen-Cupcakes und Apfelwein-Cupcakes zaubert Barbara eine süße Schlange, die zum Anbeißen aussieht.
Für sein Tortenuniversum backt Benjamin einen grünen Mond, in dem sich Rosmarin-Zitronengras-Biskuit, Crispy-Lemon-Buttercreme und Waldmeister-Gelee verbergen. Was hält die Jury von seinem Meisterwerk?
Mit Hilfe von Buttercreme und Airbrush zaubert Lucille das düstere Gesicht des Winters, das den Betrachter mit seinem kalten Blick ansieht. Optisch sind ihre Pull-Apart-Cupcakes ein echter Hingucker.
Nach Cupcake-Kunstwerken, saftigen Apfelstrudeln und galaktischen Motivtorten muss die Jury sich nun entscheiden: Wer darf nächste Woche die rote Schürze tragen und für wen hat es leider nicht gereicht?
Für sein Cupcake-Gemälde backt Michael Dunkelbier-Schoko-Cupcakes und Zitronen-Cupcakes, die er zu einem Bierkrug zusammensetzt. Als Toppings dienen ihm Marshmallow-Creme und eine Mascarpone-Quark-Creme.
Mit einem Satelliten aus Limonaden-Kuchen, Kakao-Buttercreme, Bananen und Hafer-Mandel-Crunch möchte Michael Betty und Christian mit auf eine Reise durch die Geschmackswelt nehmen. Wird es ihm gelingen?
Benjamin kreiert einen bunten Schmetterling aus Buttermilch-Cupcakes mit Heidelbeeren und Red-Velvet-Cupcakes mit Lavendel-Topping. Sein Kunstwerk verziert er mit essbaren Blüten. Wie kommt es bei der Jury an?
Bei ihrer ersten Aufgabe müssen die Hobbybäcker 24 Cupcakes zaubern, die gemeinsam ein Bild ergeben. Das Motiv dürfen sie sich selbst aussuchen, jedoch müssen zwei verschiedene Sorten gebacken werden.
Bei der technischen Prüfung müssen die Hobbybäcker beweisen, dass sie auch mit einem fremden Rezept umgehen können. Heute erwartet die Kandidaten ein Klassiker: Apfelstrudel. Wem gelingt der dünnste Teig und die schmackhafteste Füllung, ohne Mengenangaben?
Jeder Kandidat hat es geschafft, in zwei Stunden einen Apfelstrudel mit einer Crème Anglaise zuzubereiten. Doch welcher kann optisch und geschmacklich am meisten überzeugen?
Zwar waren nur zwei Cupcake-Variationen verlangt, doch Patrick zaubert gleich drei verschiedene Sorten. Mit Red-Velvet-, Schoko- und Mango-Cupcakes und drei unterschiedlichen Toppings möchte Patrick bei der Jury punkten.
Andreas "Planet zum Anbeißen" besteht aus Vanillebiskuit mit einer Tymian-Zitronen-Buttermilch-Sahne, Aprikosen-Heidelbeercreme und frischen Balubeeren. Optisch ist das Thema Weltall klar zu erkennen. Wie schmeckt der Jury Andreas Kreation?
Passend zu ihrem Cocktailglas backt Susanne hochprozentige Cupcakes, die Erdbeer-Mojito und Moscow-Mule enthalten. Kann sie mit ihrem stimmigen Konzept überzeugen?
Lucille befindet sich diese Woche auf einem echten Höhenflug. Kann auch ihr drittes Gebäck, ein Vanilla-Cake mit Macadamia-Ingwer-Cakepops und Nuss-Crunch die Jury überzeugen?