Die aktuelle Diskussion um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht hat offenbar Folgen: Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer ist gestiegen.
Um drei Posten am höchsten deutschen Gericht geht es heute im Bundestag. Was normalerweise Routine ist, hat diesmal großes Konfliktpotenzial.
Während sich Schüler:innen über ihre Sommerferien freuen, stehen viele berufstätige Eltern vor der Herausforderung, sechs Wochen Betreuung für ihre Kinder zu organisieren.
Eine härtere Migrationspolitik ist eines der zentralen Ziele der Regierung Merz. Um mehr und schneller abschieben zu können, sollen weitere Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden.
Weinfest der Winzer im unterfränkischen Sommerach bis Sommerkirchweih im mittelfränkischen Herzogenaurach: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Lifestyle-Influencerin Coco reist gern und zeigt uns heute, wie man platzsparend packt. Außerdem gibt sie Tipps und Hacks zum knitterfreien Verstauen. Wie ihr perfekt vorbereitet in den Urlaub fahrt, erfahrt ihr hier:
Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, doch sie hat Spuren hinterlassen - und viele Fragen. Nun soll auf Bundesebene das Krisenmanagement dieser Zeit ausgewertet werden.
Samba-Festival im oberfränkischen Coburg bis “Siedlerfest” im oberbayerischen Karlsfeld: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Start-ups sind weiter auf dem Vormarsch: Seit Jahresbeginn gab es bundesweit 1.500 neue Unternehmensgründungen, ein Plus von 9% trotz Konjunkturflaute. Woran liegt das, und wo entstehen die meisten neuen Geschäftsideen in Deutschland?
Diplomatische Verstimmungen zwischen Deutschland und China: Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug per Laser ins Visier genommen. Das Auswärtige Amt bestellte Chinas Botschafter ein, da der Vorfall als Drohgebärde gilt.
Die Polizeigewerkschaft GdP kritisiert den Aufwand für die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen. Diese seien unverhältnismäßig und die Zahl der Zurückweisungen überschaubar.
Die Maskenbeschaffung zur Corona-Zeit unter dem damaligen Gesundheitsminister Spahn beschäftigt heute wieder den Haushaltsausschuss des Bundestages.
Top aussehen und Haare trotzdem gut schützen - Reza und Fabi von Reza Hair Berlin zeigen uns die richtige Pflege für beanspruchte Haare im Sommer. Das sind die Tipps und Tricks für perfekte Hochsteckfrisuren:
Im EU-Parlament geht es zum Beginn der Woche um ein Thema, das nicht auf der üblichen Tagesordnung steht: ein Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Präsidentin von der Leyen. Es geht um die Corona-Politik.
Der Waldbrand in der Gohrischheide in Sachsen lodert weiter. Angekündigter Regen könnte aber helfen.
Kreativmarkt in Bad Kissingen bis Magdalenenfest in München: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Eine volle Ladung Service und die besten Tipps gegen Mücken gibt es morgen beim Frühstücksfernsehen am Samstag. Welche weiteren Themen und Tipps auf uns warten, verraten unsere Reporterinnen Kyra Baltrusch und Ana Pećanić.
In Niederbayern ist ein Mann in einem ICE mit einer Axt und einem Hammer auf andere Passagiere losgegangen. Vier Menschen wurden dabei verletzt.
Wer sich im Sommer eine Kugel Eis gönnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. In vielen Großstädten liegt der Preis bereits bei über 2,80 Euro. Die Abkühlung wird also zum kostspieligen Vergnügen – das sind die Gründe für den Preisanstieg.
Köln diskutiert hitzig: Die Stadtverwaltung plant, das Wort "Spielplatz" von Schildern zu streichen und durch "Spiel- und Aktionsfläche" zu ersetzen. Selbst OB Reker distanziert sich bereits von diesem umstrittenen Vorhaben.
Museumsnacht im unterfränkischen Aschaffenburg bis Gartentage im oberbayerischen Tüssling: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres haben Unwetter und heftige Regenschauer weite Teile Deutschlands erfasst.
Die Hitze hat mehrere Waldbrände in Deutschland ausgelöst. Im Osten mussten Dörfer evakuiert werden. Einige Brände werden durch den Wind weiter angeheizt und breiten sich aus.
“Kiliani-Volksfest” in Würzburg bis Sommerfilmnächte in Nürnberg: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Kommt die Senkung der Stromsteuer doch auch für private Haushalte? Kanzler Merz stellte vor dem heutigen Treffen des Koalitionsausschusses eine Lösung in Aussicht.
Immer mehr Deutsche wollen selbstständig und ihr eigener Chef sein. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat aktuelle Zahlen dabei und zeigt außerdem, wie hoch der Frauenanteil unter den Gründungen ist.
Ein Däne soll im Auftrag eines iranischen Geheimdienstes in Berlin jüdische Einrichtungen und Objekte mit Israel-Bezug ausgespäht haben. Die Bundesanwaltschaft vermutet, dass Anschläge vorbereitet wurden.
Deutschland leidet unter einer extremen Hitzewelle, zur Wochenmitte klettert der Thermometer an manchen Orten sogar über 40 Grad. Dies kann für den menschlichen Körper zu einer gefährlichen Belastung werden. Das raten Experten bei dieser Hitze.
Badeseen, Flüsse, Wanderwege: Das Oberpfälzer Seenland im Landkreis Schwandorf hat für den Urlaub am Wasser Einiges zu bieten. Wir haben uns das Seenland zur Abkühlung vor Ort angeschaut.
„West Side Story“ im oberfränkischen Wunsiedel bis Streichquartett im schwäbischen Kempten: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Billigere Energie und günstigere Lebensmittelpreise lassen die Inflationsrate in Deutschland überraschend sinken.
Kundinnen und Kunden von Miet-E-Rollern sollen die Fahrzeuge künftig nicht mehr einfach auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen parken dürfen.
Deutschland schwitzt: In den kommenden Tagen werden Rekord-Temperaturen erreicht.
Egal ob Blumengießen, Postkasten leeren oder Haustier füttern: Gerade in der Ferienzeit werden Freundschaften durch Sommeraktivitäten auf die Probe gestellt. Ab welchem Punkt die Grenze überschritten ist, verrät Diplom-Psychologe Rolf Schmiel.
Einsamkeit kann körperlich krank machen. Jedes Jahr trägt soziale Isolation der WHO zufolge zu 871.000 Todesfällen weltweit bei, das sind 100 Tote pro Stunde.
Dass die von Union und SPD versprochene Senkung der Stromsteuer für Privatpersonen dem knappen Haushalt zum Opfer fallen soll, stößt selbst innerhalb der Regierung auf Kritik.
Verteidigungsminister Pistorius hat seinen Amtskollegen in Dänemark besucht. Beide Länder wollen künftig bei der Rüstungsproduktion zusammenarbeiten.
Wichtig bei den aktuell hohen Temperaturen ist es, nicht nur viel zu trinken, sondern auch den Körper möglichst kühl zu halten. Tipps, wie das gelingen kann.
Musical im schwäbischen Augsburg bis Kabarett im oberbayerischen Germering: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besonders heißen Seite. Deutschland ächzt unter Temperaturen von über 30 Grad. Und es soll noch wärmer werden.