Das politische Berlin verabschiedet sich in die parlamentarische Sommerpause. Vorher steht Kanzler Friedrich Merz in seiner ersten Sommerpressekonferenz Rede und Antwort - auch zu brisanten Themen wie der gescheiterten Richterwahl.
Hüpfburgenwelt “Nimmerland” im oberfränkischen Forchheim bis Open-Air-Kino im niederbayerischen Landshut – das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 14. bis 20. Juli.
Bundesinnenminister Dobrindt empfängt heute auf der Zugspitze seine Amtskollegen aus mehreren EU-Staaten auf der Zugspitze zu einem Migrationsgipfel.
Schlossplatzfest in Coburg bis Streetfood-Markt in Rosenheim – das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 14. bis 20. Juli.
Nachdem vor zwei Jahren mehrere Täter Geldautomaten in Hessen und Nordrhein-Westfalen gesprengt hatten, wurde den Männern nun der Prozess gemacht. Es ging auch um versuchten Mord.
Der Traum von den eigenen vier Wänden bleibt in Deutschland für viele Menschen nur ein Traum: Zu hoch sind die Preise, Haus- und Wohnungskauf sind immer seltener erschwinglich.
Mehr Geld für Verteidigung und die Ukraine, weniger für die Landwirtschaft: Die EU-Kommission plant für die Jahre 2028 bis 2034 mit einem Rekordbudget von zwei Billionen Euro.
In der Debatte um die Sommerferien-Termine schaltet sich jetzt der Tourismus-Koordinator der Bundesregierung ein. Er fordert einen noch längeren Zeitkorridor für die Ferien.
Mehr als 9.000 studentische Athlet:innen aus aller Welt messen sich bei den World University Games. Das internationale Sportevent gilt als Gradmesser für Deutschlands Olympia-Ambitionen.
Der Bundes-Drogenbeauftragte Streeck will, dass in Deutschland weniger Alkohol getrunken wird. Er fordert deshalb einen strengeren Umgang mit dem Genussmittel.
Der Bundesverband der Schwimm-Meister schlägt jetzt Alarm. Bundesweit fehlen mindestens 3.000 Bademeister - gefährlich, weil viele Kinder nicht sicher oder gar nicht schwimmen können.
Zwei Jemeniten klagten gegen Deutschland, nachdem ihre Verwandten bei einem US-Drohnenangriff starben. Karlsruhe sieht dennoch keine rechtliche Verantwortung auf deutscher Seite.
Tragen wir das Nackenkissen falsch? Dr. Michael Lehnert, Bestsellerautor und Orthopäde, erklärt, wie das Nackenkissen richtig anzuwenden ist. Darauf kommt es an: Der Kopf darf beim Entspannen und Einschlafen nicht abknicken!
Beim Besuch von Boris Pistorius in den USA geht es nicht nur um neue, von der EU finanzierte Waffenlieferungen in die Ukraine. Auch neue Sanktionen für Russland werden von den USA angekündigt.
Medizinisches Cannabis könnte in Deutschland schon bald deutlich schwerer zu bekommen sein. Denn Bundesgesundheitsministerin Warken plant strengere Regeln für die Abgabe.
Die Reaktionen auf die gescheiterte Richterwahl fallen sehr unterschiedlich aus. Während Bundeskanzler Friedrich Merz Jens Spahn verteidigt, sieht Frank-Walter Steinmeier eine beschädigte Koalition.
Weil er im Verdacht steht, 15 Patient:innen getötet zu haben, steht ab heute ein 40-jähriger Mediziner in Berlin vor Gericht.
Auf der Straße des 17. Juni haben sich Techno-Liebhaber einmal mehr zum zelebrieren der dumpfen Bässe versammelt. Auf der "Rave the Planet" tanzt man in diesem Jahr auch gegen das Clubsterben in Berlin.
Gleich mehrere Märchenschlösser Königs Ludwigs II. stehen auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Nun müssen aber auch strenge Vorgaben erfüllt werden - sonst droht die Aberkennung.
Rheinland-Pfalz hatte verwehrt AfD-Mitgliedern den Zugang zum öffentlichen Dienst. In dem Land wird die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet. Weitere Bundesländer könnten dem Beispiel folgen.
Wiesenfest im oberfränkischen Selb bis Sommer-Pool-Party im Regensburger Westbad. Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Rechtsanwalt Roosbeh Karimi erklärt, was bei aufkommendem Gewitter beachtet werden muss. Für was bin ich haftbar und für was kann ich bei Schäden strafrechtlich belangt werden? Besser ist vorzusorgen und das sind die Tipps für Wohnung und Graten:
Um drei Posten am höchsten deutschen Gericht geht es heute im Bundestag. Was normalerweise Routine ist, hat diesmal großes Konfliktpotenzial.
Die aktuelle Diskussion um die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht hat offenbar Folgen: Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer ist gestiegen.
Während sich Schüler:innen über ihre Sommerferien freuen, stehen viele berufstätige Eltern vor der Herausforderung, sechs Wochen Betreuung für ihre Kinder zu organisieren.
Eine härtere Migrationspolitik ist eines der zentralen Ziele der Regierung Merz. Um mehr und schneller abschieben zu können, sollen weitere Länder zu sicheren Herkunftsstaaten erklärt werden.
Weinfest der Winzer im unterfränkischen Sommerach bis Sommerkirchweih im mittelfränkischen Herzogenaurach: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Lifestyle-Influencerin Coco reist gern und zeigt uns heute, wie man platzsparend packt. Außerdem gibt sie Tipps und Hacks zum knitterfreien Verstauen. Wie ihr perfekt vorbereitet in den Urlaub fahrt, erfahrt ihr hier:
Die Corona-Pandemie ist längst vorbei, doch sie hat Spuren hinterlassen - und viele Fragen. Nun soll auf Bundesebene das Krisenmanagement dieser Zeit ausgewertet werden.
Samba-Festival im oberfränkischen Coburg bis “Siedlerfest” im oberbayerischen Karlsfeld: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 7. bis 13. Juli.
Start-ups sind weiter auf dem Vormarsch: Seit Jahresbeginn gab es bundesweit 1.500 neue Unternehmensgründungen, ein Plus von 9% trotz Konjunkturflaute. Woran liegt das, und wo entstehen die meisten neuen Geschäftsideen in Deutschland?
Diplomatische Verstimmungen zwischen Deutschland und China: Ein chinesisches Kriegsschiff hat ein deutsches Aufklärungsflugzeug per Laser ins Visier genommen. Das Auswärtige Amt bestellte Chinas Botschafter ein, da der Vorfall als Drohgebärde gilt.
Die Polizeigewerkschaft GdP kritisiert den Aufwand für die verschärften Kontrollen an den deutschen Grenzen. Diese seien unverhältnismäßig und die Zahl der Zurückweisungen überschaubar.
Die Maskenbeschaffung zur Corona-Zeit unter dem damaligen Gesundheitsminister Spahn beschäftigt heute wieder den Haushaltsausschuss des Bundestages.
Top aussehen und Haare trotzdem gut schützen - Reza und Fabi von Reza Hair Berlin zeigen uns die richtige Pflege für beanspruchte Haare im Sommer. Das sind die Tipps und Tricks für perfekte Hochsteckfrisuren:
Im EU-Parlament geht es zum Beginn der Woche um ein Thema, das nicht auf der üblichen Tagesordnung steht: ein Misstrauensantrag gegen die EU-Kommission von Präsidentin von der Leyen. Es geht um die Corona-Politik.
Der Waldbrand in der Gohrischheide in Sachsen lodert weiter. Angekündigter Regen könnte aber helfen.
Kreativmarkt in Bad Kissingen bis Magdalenenfest in München: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 30. Juni bis 06. Juli.
Eine volle Ladung Service und die besten Tipps gegen Mücken gibt es morgen beim Frühstücksfernsehen am Samstag. Welche weiteren Themen und Tipps auf uns warten, verraten unsere Reporterinnen Kyra Baltrusch und Ana Pećanić.
In Niederbayern ist ein Mann in einem ICE mit einer Axt und einem Hammer auf andere Passagiere losgegangen. Vier Menschen wurden dabei verletzt.