Anzeige
Ab aufs Erdbeerfeld!

Frische Früchte, sauberer Genuss: Tipps zum Waschen von Erdbeeren

  • Aktualisiert: 23.05.2024
  • 14:17 Uhr
  • teleschau
Vor dem Verzehr solltest du Erdbeeren reinigen, da sich auf ihnen Krankheitserreger befinden können.
Vor dem Verzehr solltest du Erdbeeren reinigen, da sich auf ihnen Krankheitserreger befinden können.© Angelika Heine - stock.adobe.com

Erdbeeren schmecken am besten frisch vom Feld oder aus dem Beet gepflückt. Und nicht nur pur sind sie ein Genuss, sondern auch als Marmelade, auf Kuchen oder süß-pikant zubereitet im Salat. Zuvor solltest du sie allerdings gut waschen. 

Anzeige

Du hast Lust auf noch mehr "SAT.1-Frühstücksfernsehen"?
➡ Schau dir jetzt auf Joyn die neuesten Clips an!

Darum solltest du Erdbeeren reinigen

Von der Pflanze direkt in den Mund - beim Selberpflücken von Erdbeeren gehört das einfach dazu und ist als Ausnahme auch kein Problem. In der Regel aber solltest du die Früchte vor dem Verzehr gründlich säubern, denn auf ihrer Oberfläche können sich noch Schmutz, Pestizide oder Bakterien befinden. Ob selbst geerntet oder im Supermarkt gekauft, spielt dabei keine Rolle. Auch Bio-Obst kann beim Kauf verschmutzt sein, weshalb das Waschen zum Schutz vor Krankheitserregern sinnvoll ist.

Anzeige
Anzeige

Im Clip: "Öko-Test" zeigt: Viele Erdbeeren sind giftig

So wäschst du die Früchte am besten

Um unschöne, matschige Stellen zu vermeiden, solltest du mit den Beeren behutsam umgehen - botanisch gesehen haben wir es übrigens nicht mit Beeren, sondern Sammelnussfrüchten zu tun. Statt sie einem "harten", fließenden Wasserstrahl auszusetzen, solltest du sie lieber kurz in ein Wasserbad geben und sie in der Schüssel oder dem Waschbecken ein wenig schütteln und hin- und herschwenken.

Das Ganze aber bitte wirklich nur kurz, denn Erdbeeren saugen schnell Wasser auf. Dadurch verwässert das süßes Aroma, und das wäre doch schade. Auch das grüne Häubchen solltest du beim Waschen noch dranlassen, um einen Geschmacksverlust zu vermeiden. Am besten entfernst du es erst kurz vor dem Verzehr beziehungsweise der Weiterverarbeitung. Nachdem du die Früchte gebadet hast, gießt du das Wasser vorsichtig wieder ab.

Anzeige
Muttertags Erdbeerküchlein
Rezept

So süß und lecker!

Erdbeerküchlein zum Muttertag - ein einfaches Rezept

Ein kleines Dankeschön für Mutti? Na klar, denn das hat sie sich wirklich verdient. Der Klassiker: ein leckerer Kuchen. Zum Muttertag darf der ruhig auch mal kitschig ausfallen.

  • 02.05.2024
  • 10:56 Uhr

Trocknen und lagern der Beeren

Alle sauber? Dann lass deine Früchtchen gut trocknen, indem du sie auf einem sauberen Geschirrtuch oder Küchenpapier mit genügend Abstand verteilst. Ansonsten schimmeln sie schnell. Ohnehin ist es sinnvoll, die Erdbeeren erst kurz vor dem Gebrauch zu waschen, wenn du Schimmel vorbeugen möchtest. Vor dem Waschen bewahrst du sie optimalerweise im Gemüsefach deines Kühlschrankes auf.

Manche schwören zur Haltbarmachung übrigens auch darauf, das Wasserbad mit einem Drittel Essig aufzufüllen und die Erdbeeren in der Wasser-Essig-Mischung ein bisschen länger einwirken zu lassen. Aber am besten wartest du einfach nicht zu lange mit dem Verzehr.

Du suchst nach Rezepten für Erdbeeren? Kein Problem! Wie wäre es mit einem zuckerfreien Erdbeer-Chia-Pudding oder einem sommerlichen Erdbeer-Tiramisu für deine nächste Grillparty? Ein einfaches Rezept nach Omas Art für dich: Fruchtige Erdbeer-Rhabarber-Marmelade. Klingt gut, oder?

Du hast Lust auf noch ein Rezept mit Erdbeeren?
➡ Schau dir jetzt Stefano Zarrellas Erdbeere Brownies auf Joyn an!

Mehr News und Videos
Hausmittel Weichspüler
News

Diese Hausmittel sorgen dafür, dass deine Wäsche wunderbar weich wird

  • 15.06.2024
  • 15:00 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group