Anzeige
Erwachen aus dem Winterschlaf

Gartenarbeit im März: Düngen, schneiden, pflegen

Article Image Media
© pixabay.com

Frühlingserwachen prägt die Gartenarbeit im März, denn jetzt sprießen bereits die ersten Blümchen. Pflanzen brauchen viel Pflege, um die verbleibenden kalten Tage zu überstehen. Was Sie dafür tun können und was sonst noch ansteht, erfahren Sie hier.

Anzeige

Rosen schneiden

Sollten Sie nicht schon im Februar damit begonnen haben, schneiden Sie jetzt die Rosen. Wählen Sie dazu am besten einen Tag, an dem die Sonne scheint und es keinen Nachtfrost gab. Entfernen Sie alle erfrorenen, kranken und schwachen Triebe und kürzen Sie die übrigen auf drei bis vier Knospen. Seien Sie bei kräftigen unverzweigten Trieben radikal: Etwa ein Drittel bis die Hälfte kann ab. Mischen Sie etwas Hornmehl und reifen Kompost unter die Gartenerde oder greifen Sie alternativ auf organische oder mineralische Langzeitdünger zurück, um Ihren Rosen die nötige Kraft für den bevorstehenden Frühling zu geben.

Auch interessant: Rosen schneiden - wann ist richtige Zeitpunkt für einen Rückschnitt

Anzeige
Anzeige

Gartenarbeit im März: Nährstoffe auffüllen

Erfahrungsgemäß ist der Boden nach einem Winter ziemlich ausgelaugt und braucht etwas Unterstützung, damit die Blumen schon bald kräftig blühen. Es empfiehlt sich, alle drei bis fünf Jahre im Frühling eine Bodenanalyse durchzuführen, um sich über den Zustand zu informieren. Möglicherweise fehlt etwas Stickstoff. In Form von Holzspänen können Sie dieses Problem schnell beseitigen.

Für Bäume und Sträucher bietet sich humoser Boden an. Humus verbessert die Belüftung und den Wasserhaushalt des Bodens und bietet auch kleinen Würmern, die Ihnen bei der Gartenarbeit im März helfen, beste Bedingungen. Wie Sie richtig kompostieren, verrät Ihnen der SAT.1 Ratgeber.

Obstbäume schneiden

Bringen Sie den Obstbaumschnitt bei der Gartenarbeit im März zu Ende. Schneiden Sie alle kranken und abgestorbenen Triebe bis zum gesunden Holz herunter. Es ist sehr wichtig, dass Sie dabei gründlich arbeiten, um die Pflanzen gesund zu halten.

Wie sieht es bei den Jungbäumen aus? Hier schleichen sich leicht Fehler ein. Wenn der Baum im Vorjahr zu wenig Früchte getragen hat, liegt es zumeist an einem zu starken Rückschnitt. Beschneiden Sie diese Bäume daher nur sparsam und beschränken Sie sich auf falsch wachsende Triebe.

Sie können die warmen Temperaturen kaum noch erwarten? Welche Gartenarbeit im April ansteht, verrät der SAT.1 Ratgeber Ihnen ebenfalls. Auch interessant: Hortensien richtig pflegen oder Abnehmen mit Gartenarbeit: Das sind unsere Tipps für deine Kalorienverbrennung im Grünen

Mehr Informationen
Mobbing an Schulen
News

Mobbing an Schulen: SO findest du schnell Hilfestellung – kostenlos und anonym

  • 28.09.2023
  • 17:04 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group