Anzeige
Zahlreiche Kunden betroffen

Wegen Sicherheitslücke: Banken blockieren PayPal-Zahlungen

  • Veröffentlicht: 27.08.2025
  • 11:27 Uhr
  • Joachim Vonderthann
Der Schriftzug "Mit PayPal zahlen" steht auf einem Laptop-Bildschirm.
Der Schriftzug "Mit PayPal zahlen" steht auf einem Laptop-Bildschirm.© Silas Stein/dpa

PayPal kämpft mit einem Ausfall seiner Sicherheitssysteme, wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet. Banken reagieren und stoppen Lastschriften im Milliardenbereich.

Anzeige

Inhalt

Anzeige
Anzeige

Wegen Sicherheitslücke: Deutsche Banken blockieren PayPal

PayPal sieht sich aktuell mit einem ernsten Problem konfrontiert: Wichtige Systeme, die betrügerische Zahlungen herausfiltern sollen, sind offenbar ausgefallen. Dies meldet die "Süddeutsche Zeitung". Als Reaktion haben Banken in Deutschland Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt. Die Konsequenzen treffen nicht nur PayPal direkt, sondern auch zahlreiche Händler:innen, die nun auf ihre Zahlungen warten müssen.

Auch in den News:

Probleme bei Online-Zahlungen gemeldet

Wie das Portal "Netzwelt" berichtet, sind auch viele PayPal-Nutzer:innen betroffen. Schwierigkeiten bei Online-Zahlungen und abgelehnte Abbuchungen gehören zu den häufigsten Beschwerden. Die offiziellen Statusmeldungen auf der PayPal-Website bestätigen, dass mehrere Dienste wie "Payouts Processing" und "Funding" nur eingeschränkt oder gar nicht verfügbar sind. Der Hinweis "Under Maintenance" deutet darauf hin, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden – eine Maßnahme, die in der Regel dazu dient, Fehler zu beheben oder Systeme zu aktualisieren.

Die Dauer der Störung bleibt unklar. PayPal hat bisher keine detaillierten Informationen über den Vorfall veröffentlicht.

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Paypal-Nutzer:innen-Daten im Netz?

Vor rund einer Woche hatten Meldungen die Runde gemacht, wonach es bei Paypal zu einem massiven Abfluss an Nutzer:innen-Daten gekommen sein soll. Ein Krimineller in einem Untergrundforum hatte behauptet, rund 16 Millionen Paypal-Zugangsdaten inklusive Klartext-Passwörtern abgegriffen zu haben. Er bot das Datenpaket zum Kauf an. Fachleute bezweifelten allerdings,  dass die Daten wirklich aktuell bei Paypal abgegriffen wurden.

Anzeige
Anzeige
  • Verwendete Quellen:
  • Süddeutsche Zeitung: "Deutsche Banken blockieren Paypal-Zahlungen in Milliardenhöhe"
Mehr News
Bundeswehr-Soldat:innen
News

Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes beschlossen

  • 27.08.2025
  • 12:20 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn