Rente
Die Renten in Deutschland steigen ab Juli. Aber wann genau landet die Erhöhung auf dem Konto? Alle Infos hier im Video.
Hitzewelle in Bayern
In Bayerns Schulen hängt es jetzt von der Schulleitung ab, ob bei großer Hitze der Unterricht früher endet. Welche Regeln jetzt gelten, erfahren Sie hier im Video.
Mutmaßlicher Doppelmord in NRW
Im Fall einer toten Frau und eines toten einjährigen Kindes im nordrhein-westfälischen Dorsten ist ein 16-Jähriger festgenommen worden.
Tipps für Reisende
Ab Freitagnachmittag erwartet der ADAC Staus auf vielen Autobahnen. Wo die Staugefahr besonders hoch ist und wie man ihr entgeht.
Hitzewelle
Eine Hitzewelle mit bis zu 45 Grad breitet sich in Italien aus. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise für das beliebte Urlaubsland aktualisiert.
Autobahnen gesperrt
Mitten in der Hitzewelle: Sieben Brände, eine gesperrte Autobahn und ein evakuierter Campingplatz in Südfrankreich. Was ein Grill damit zu tun hat.
Extreme Wärmebelastung
Der Südwesten schwitzt sich durch eine außergewöhnliche Hitzewelle. In den kommenden Tagen könnten die Temperaturen Rekordwerte erreichen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Wärmebelastung.
Feuer in der Hauptstadt
Auf dem Dach einer Hochhaus-Baustelle bricht am Morgen ein Feuer aus. Die Feuerwehr ist mit knapp 100 Kräften im Einsatz.
Tropische Nächte
Mitte der kommenden Woche werden die Temperaturen auf bis zu 40 Grad Celsius klettern. Experten raten zu UV-Schutz und ausreichender Flüssigkeitszufuhr.
Bellen aus Gullydeckel
In Nordrhein-Westfalen kam es zu einem tierischen Feuerwehreinsatz: Ein Hund und ein Fuchs hatten sich im Kanalnetz verirrt. Beamte konnten die Tiere retten.
LGBTQI+
Weltweit marschiert die LGBTQI+-Community durch Metropolen, um ein Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen. In Mexiko kamen zur diesjährigen Pride Parade rund 800.000 Menschen zusammen.
Anhaltende Dürre
Wenig Regen und heiße Temperaturen sorgen dafür, dass einige Bereiche in Deutschland von einer extremen Trockenheit betroffen sind. Die ersten Städte und Regionen reagieren nun darauf.
Schusswaffengebrauch
Als Reaktion auf einen Messerangriff auf Polizeibeamte fordert die Deutsche Polizeigewerkschaft eine Erste-Hilfe-Ausstattung für Beamte. Damit soll eine schnelle medizinische Erstversorgung gesichert werden.
Machtprobe in Ungarn
Trotz einem Verbot haben sich tausende Menschen in Budapest der Pride-Parade angeschlossen. Zuvor hatte die Regierung um Ministerpräsident Viktor Orban die Parade verboten.