US-Regierung
US-Präsident Trump hatte bereits vor seinem erneuten Amtsantritt erklärt, er sei für die Rückkehr der Todesstrafe. Jetzt wurde er konkret.
97 Entlassungen
Die Bundeswehr hat 2024 deutlich mehr rechtsextremistische Vorfälle verzeichnet als im Vorjahr. Auch die Zahl der Entlassungen wegen Rechtsextremismus nahm stark zu.
Bundesregierung und Nahost
Nach den jüngsten Verhandlungen zum Ukraine-Krieg sollte es schnell ein Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Selenskyj geben. Danach schaut es gerade nicht aus - was Kanzler Merz kritisiert.
Habeck geht - Streit bleibt
Der Rückzug von Robert Habeck aus dem Bundestag sorgt weiter für Schlagzeilen. Kaum hatte der Grünen-Politiker CSU-Chef Markus Söder attackiert, setzte der mit scharfen Worten zum Gegenschlag an.
Kommt der "Herbst der Reformen"?
Ist Bundeskanzler Merz mit der bisherigen Regierungsarbeit zufrieden? Im ZDF-Sommerinterview zieht er eine Zwischenbilanz - hier live verfolgen!
USA
Kritik, dass er wie ein Diktator Politik mache, weist der US-Präsident zurück - und kündigt prompt weitere Einsätze der Nationalgarde in anderen US-Städten an.
Insider berichten
Wie kann Putin zu einem Ende seines Angriffskriegs in der Ukraine bewegt werden? Die Trump-Regierung setzt offenbar auch Öl und Gas.
"Dumme Entscheidungen"
Angesichts der drohenden Rezession hat Bundeskanzler Merz tiefgreifende Reformen angekündigt. Vom russischen Banker und Putin-Vertrauten Dmitrijew erntet er dafür Spott.
"Kämpferischer" soll das Verteidigungsministerium werden. Den Grundstein soll laut Donald Trump eine Namensänderung legen, die an die Erfolge des 2. Weltkriegs anknüpft.
Landesweiter Protesttag
Geisel-Angehörige hatten unter dem Motto "Israel steht zusammen" zu verschiedenen Protestaktionen aufgerufen. Sie werfen Premier Netanjahu vor, den Gaza-Krieg aus politischen Gründen zu verlängern.
Kurztrip nach Helgoland-Scherz
CSU-Chef Söder reist zu einem Kurzbesuch zu Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland. Schleswig-Holsteins Regierungschef Günther (CDU) wünscht ihm bei der Überfahrt eine ruhige See.
Machtkampf mit der Notenbank
Ein Machtkampf um die US-Notenbank: Präsident Donald Trump setzt Fed-Gouverneurin Lisa Cook überraschend vor die Tür – und sorgt für Wirbel um die Unabhängigkeit der Zentralbank.
Russische Schattenflotte?
Ein Frachtschiff, das im Mai ungewöhnlich lange vor Kiel ankerte, nimmt derzeit Kurs auf Finnland. Das nordische Land befindet sich deshalb in erhöhter Alarmbereitschaft.
Spionageverdacht
Ein US-Amerikaner wird in Frankfurt unter Spionageverdacht festgenommen. Er soll chinesischen Diensten sensible Informationen des US-Militärs angeboten haben.