Die Gastjuror:innen der 11. Staffel
Britische Löffel in Folge 5 von "The Taste" 2023: Sternekoch Johannes Nuding ist Gastjuror
- Aktualisiert: 02.06.2023
- 11:14 Uhr
- jb
Das Wichtigste in Kürze
Seit dem 3. Mai läuft Staffel 11 von "The Taste" immer mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1. Alle Infos zu Sendeterminen und Sendezeiten.
In diesem Jahr kochen ehemalige Kandidat:innen, um ihr Glück erneut zu versuchen.
Hier erfährst du, welche Gastjuror:innen die Jury von "The Taste" unterstützen.
In Folge 5 wird Großbritannien auf die kleinen Löffel gezaubert: Sternekoch Johannes Nuding ist zu Gast.
In Folge 5 wird auf Top-Niveau gekocht, schließlich geht es um den Einzug ins Halbfinale. Die Kandidat:innen versuchen alles zu geben, doch die Aufgaben von Gastjuror Johannes Nuding haben es in sich.
>>> Im Clip: Die britische Küche hat keinen guten Ruf. Umso überraschender ist es, dass Johannes Nuding sich authentische britische Gerichte für unterschiedliche Situationen wünscht. Wer kann sich bei "The Taste" 2023 in britische Szenarien kulinarisch einfühlen?
+++ Update, 31. Mai 2023 +++
Sternekoch Johannes Nuding ist Gastjuror in Folge 5
In Folge 5 ist Sternekoch Johannes Nuding zum ersten Mal zu Gast bei "The Taste" 2023. In der Wahl seiner Aufgaben spiegelt sich jedoch nicht seine französisch-moderne Küche wieder, sondern es geht um die Herausforderung, authentisch britische Löffel zu kreieren. Die Coaches sind nicht begeistert. "Einfach kacke", meint Tim Raue. Auch Alex Kumptner muss schlucken: "Klar ist, wenn so ein hochdekorierter Koch kommt, geht er ganz anders an das Ding ran."
Englischer Alltag auf dem Löffel
Gastjuror Johannes Nuding lässt die Kandidat:innen im Teamkochen Löffelgerichte kreieren, die sich als "English Breakfast", für "Mittags im Pub", zum "Afternoon Tea" oder für ein "Staatsbankett im Buckingham Palace" eignen. Im Solokochen gilt es die Zutaten Lamm, Meerfenchel oder Taschenkrebs raffiniert einzusetzen, während sich die Entscheidungslöffel rund um den Tiroler Speck drehen. Eins ist sicher: Der Sternekoch nimmt es mit seiner Bewertung sehr genau.
Drei Michelin-Sterne in London: Das ist Johannes Nuding
Der Gastjuror Johannes Nuding hat eine atemberaubende Kochkarriere hinter sich. Während seines Praktikums im "Gasthof zum Schupfen" am Brenner konnte er sich erstmals fürs Kochen begeistern. Danach machte er Station in Paris bei zwei Legenden der französischen Küche: Joel Robuchon, dem Koch des Jahrhunderts, und dem ebenfalls berühmten Pierre Gagnaire in der Rue Balzac. Gagnaire, der international aktiv ist mit vielen Restaurants unter seiner Ägide, wird Nudings Lehrmeister und Förderer.
Er schickt den damals 25-Jährigen zuerst nach Moskau ins "Hotel Lotte", wo er im Restaurant "Les Menus par Pierre Gagnaire" erstmals Küchenchef wird, und anschließend nach London, wo er im "Sketch - The Lecture Room & Library" 24 Köch:innen und Patissiers unter sich hat und sich 2019 den dritten Michelin-Stern erkocht. Nach acht Jahren in London erfolgte dann 2021 seine überraschende Rückkehr in seine Heimatstadt Hall in Tirol bei Innsbruck. Dort ist er nun im "Schwarzen Adler" selbstständig. "Die drei Sterne in London zu lassen und wegzuziehen, war sicherlich nicht einfach", meint Johannes. Doch nun hat er zusammen mit seiner Familie sein Zuhause gefunden.
+++ Update, 24. Mai 2023 +++
Eine, die die Geschmäcker der Welt versteht: Das ist Julia Komp
Die Geschmäcker unterschiedlicher Länder kennt Julia Komp nur zu gut, denn als junge Köchin bereiste sie mehr als 30 Länder der Welt. Von dort hat sie ihre Inspiration für ihre großartigen Gerichte und kocht beispielsweise mit Gewürzen aus Südostasien. Mittlerweile betreibt sie in Köln ein Restaurant und eine Bar, wo sie Gäst:innen auf eine kulinarische Reise mitnimmt.
Julia Komps Liebe zu Ländern und deren Speisen bekommen die "The Taste"-Kandidat:innen in Folge 4 zu spüren. Denn neben guter Laune und hohen Erwartungen hat die Starköchin auch herausfordernde Challenges mit dabei. Bereits die erste Aufgabe im Teamkochen hat es in sich, denn die Gastjurorin wünscht sich, dass die Aromen von verschiedenen Ländern auf die Löffel gebracht werden.
Ob die Kandidat:innen dieser großen Herausforderung gewachsen sind?
Das Solokochen: Julia Komps Zutaten sind "richtig guter Stoff"
Für das Solokochen hat die Gastjurorin ihre eigenen Zutaten mitgebracht. Ganz im Zeichen der Internationalität müssen die Kandidat:innen aus Lebensmitteln unterschiedlicher Herkunft wählen: Passionsfrucht, Zitronengras und Salzzitrone. Coach Alexander Kumptner ist begeistert von den kulinarischen Schätzen: "Oh Mann, richtig guter Stoff!"
Zahlreiche Auszeichnungen und eine steile Karriere
Aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, absolvierte Julia Komp ihre Ausbildung als Köchin in Köln-Porz. Nach weiterer Arbeit in unterschiedlichen Gastronomiebetrieben bekam sie bereits mit 27 Jahren einen Michelin-Stern.
Doch das waren nicht ihre einzigen Erfolge, denn unter anderem erhielt sie 2020 eine Auszeichnung zur Köchin des Jahres und veröffentlichte 2021 ein eigenes Kochbuch.
+++ Update, 17. Mai 2023 +++
Viktoria Fuchs aus dem Schwarzwald: Erfahrene Gastjurorin
Regionale Produkte und Hotellerie treffen auf motivierte "The Taste"-Kandidat:innen: In Folge 3 ist Spitzenköchin Viktoria Fuchs zu Gast und stellt die Teams auf die Probe.
Bereits mehrmals war sie in der Rolle der Gastjurorin bei "The Taste" zu sehen. Als sie das Studio betritt, ist die Freude bei der Jury groß. Mit viel Leidenschaft und Engagement stellt Viktoria Fuchs nicht nur die Challenges in Folge 3, sondern unterstützt auch tatkräftig das Siegerteam im Teamkochen. Was ihr dabei nie verloren geht: das nötige Fingerspitzengefühl mit ganz viel Herzlichkeit.
Kochen im Zeichen der Hotellerie: Welche Zutaten bringt Viktoria Fuchs mit?
Nicht nur im Teamkochen, auch im Solokochen heißt es für die Kandidat:innen: Ran an den Speck! Denn um die Teams so richtig auf die Probe zu stellen, hat Viktoria Fuchs gleich mehrere Zutaten dabei, darunter die Wildente. Doch das ist für die Kandidat:innen noch lange kein Grund zum Aufatmen, denn die Zubereitung ist nicht einfach.
Aus vorherigen Besuchen bei "The Taste" ist bereits bekannt, dass Starköchin Viktoria Fuchs alles andere als leicht zu begeistern ist. Welche/r Kandidat:in schafft es, ihr einen Gaumenschmaus auf den Löffel zu zaubern?
Heimische Küche mit asiatischer Zubereitung
Viktoria Fuchs kommt aus einer Gastronomenfamilie. Sie absolvierte 2008 eine Ausbildung zur Köchin in Salzburg und arbeitete danach in verschiedenen Top-Restaurants in Deutschland.
Bereits ihr Vater war Küchenchef des Hotels und Restaurants Spielweg im Schwarzwald. Mittlerweile führt Viktoria Fuchs das Familienunternehmen in sechster Generation gemeinsam mit ihrer Schwester. Die Küche der Starköchin ist regional und heimatverbunden. Gern kocht sie Wild aus der Schwarzwälder Region. Hierbei lässt sie auch Elemente der asiatischen Küche mit einfließen.
Bei "The Taste" war die Starköchin unter anderem 2022 zu Gast.
+++ Update, 10. Mai 2023 +++
Starkoch Frank Rosin sitzt in der Jury: Wer kann ihn überzeugen?
Sensation in der 2. Folge von "The Taste", denn das ehemalige Jurymitglied und "The Taste"-Urgestein Frank Rosin kehrt in die Show zurück. Zehn Jahre lang betreute er unterschiedliche Kandidat:innen in seinem Team und sorgte mit einer Prise Humor für den einen oder anderen Lacher. Hochmotiviert unterstützt er nun als Gastjuror die Jury von "The Taste" und trifft auf ehrgeizige Kandidatinnen und Kandidaten.
Doch den Sternekoch mit einem selbstgekochten Löffel zu überzeugen wird für die Kandidat:innen nicht leicht.
Eine besondere Herausforderung
Für die Kandidat:innen hat sich Frank Rosin in der 2. Folge etwas ganz Besonderes ausgedacht, denn sie alle müssen die kniffligen Aufgaben des Starkochs meistern. In seiner Karriere als ehemaliger Juror bei "The Taste" wurde schnell klar, dass er einen hohen Anspruch hat - und Sinn für Humor.
Können die Kandidat:innen vor dem Starkoch bestehen - und wer knickt ein?
Frank Rosins steile Karriere
Frank Rosins Kochtalent scheint ihm in die Wiege gelegt worden sein, denn bereits seine Eltern waren in der Gastronomie tätig. Er absolvierte von 1982 bis 1985 eine Lehre in einem Hotel und einem Restaurant in Gelsenkirchen. Danach ging es mit seiner Karriere rasch weiter, denn Ende der 1990er-Jahre bekam er die erste Position als stellvertretender Chefkoch.
Im TV ist er seit 2011 bei der Sendung "Rosins Restaurants - ein Sternekoch räumt auf“ zu sehen. Bei "The Taste" saß er zehn Staffeln lang in der Jury.
Du möchtest weitere Infos über Frank Rosin? Gleich hier erfährst du mehr.