Asthma-Symptome: Erste Anzeichen
Jeder kennt Asthma, doch welche Beschwerden mit der Erkrankung einhergehen, wissen meist nur die Betroffenen aus leidlicher Erfahrung. Hier erfahren Sie, was die typischen Asthma-Symptome sind.
Pfeifgeräusche und Atemnot
Erste Anzeichen für Asthma sind gewöhnlich ein unangenehmes Kratzen im Hals, Zungenkribbeln oder andauernder Husten. Wenn Ihre Luftröhre auch noch seltsame Pfeifgeräusche von sich gibt, könnten dies erste Asthma-Symptome sein. Vor allem beim Ausatmen nehmen Asthmatiker diese Geräusche bei sich wahr und merken, wie sich ihre Bronchien zusammenziehen.
Wie bei einer normalen Erkältung sind auch Asthma-Symptome morgens und abends sowie nach körperlicher Anstrengung am stärksten. Im schlimmsten Fall äußern sie sich in Form von Atemnot, gefolgt von Panik. Bringt ein Asthmaspray dann keine Linderung, sollten Sie den Notarzt verständigen.
Wenn Asthma-Symptome zur Last werden
Was passiert eigentlich im Körper, wenn die typischen Asthma-Symptome auftreten? Ihre Atemwege sind entzündet, die Bronchialschleimhäute angeschwollen. Durch diese Entzündung produzieren die Schleimhäute jede Menge dickflüssigen Schleim, der unter anderem die Atemwege verengt. Dadurch haben Sie das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Besonders das Ausatmen wird zu einer Last und entlockt Ihrem Körper diese unangenehmen Pfeifgeräusche. Meistens bessern sich die Asthma-Symptome von alleine, verschwinden in vielen Fällen nach einigen Jahren sogar ganz. Wenn Sie selbst Asthmatiker oder Allergiker sind, informieren Sie sich bei Ihrem Hausarzt über die Behandlungsmethoden.