ramadan-Rezepte
Ramadan Fasten: Rezept für leckeren Paprika-Aprikosen Hummus
- Aktualisiert: 30.03.2023
- 18:21 Uhr
Der Paprika-Aprikosen Hummus ist der perfekte Aufstrich für ein frisches Fladenbrot direkt aus dem Ofen. Und ein ideales Rezept für den Ramadan!
Bei den Muslimen hat am Mittwochabend, den 22.03 der Fastenmonat Ramadan begonnen. Das große und bedeutendste Fest dieser Religion findet einmal im Jahr statt, dauert zwischen 29 und 30 Tagen und endet mit dem großen Zuckerfest - dieses Jahr am 21.04.
Der Fastenmonat soll vor allem die Seele und den Körper reinigen und die Gemeinschaft, sowie das Bewusstsein zur Solidarität mit den Armen und Schwachen steigern. In der Zeit zwischen dem Sonnenaufgang und dem Sonnenuntergang sind Essen, Trinken und Rauchen für gläubige Muslime nicht gestattet. Nach Sonnenuntergang können dann köstliche türkische und arabische Gerichte wie der leckere Paprika-Aprikosen Hummus im Kreise der Familie verspeist werden.
Mehr zu dem muslimischen Ramadan-Fest, kannst du bei Galileo nachlesen.
Paprika-Aprikosen Hummus: Rezept und Zubereitung
- Vorbereitungszeit 10 Min
Für 6 Personen
Schwierigkeitsgrad: einfach
Für den Hummus:
1 | Dose Kichererbsen oder 100 g getrocknete Kichererbsen |
0,5 | rote Paprika |
8 | getrocknete Aprikosen |
2 | Knoblauchzehen |
2EL | Zitronensaft |
2EL | Tahin |
3EL | Olivenöl |
1Prise | Zimt |
1Prise | gemahlener Kreuzkümmel |
1Prise | Kurkuma |
1 Stängel | frischen Koriander |
etwas | Salz |
etwas | Pfeffer |
Im Clip: So fastest du im Ramadan richtig
Zubereitung
Schritt 1 / 2
Erst einmal die Paprika, Aprikosen und den Knoblauch in Würfel schneiden. Dann die Kichererbsen abgießen und das Wasser aufbewahren. Anschließend diese 4 Zutaten mit dem Zitronensaft fein pürieren.
Schritt 2 / 2
Jetzt das Kichererbsenwasser, Tahin und Olivenöl hinzugeben, sodass der Hummus schön cremig wird. Das Ganze mit den Gewürzen abschmecken und zum Anrichten in eine Schüssel geben. Mit dem Koriander garnieren und mit Brot verzehren.
Du suchst nach klassischen Rezepten für den Ramadan? Wir haben Rezeptideen für Iftar, die Mahlzeit nach Sonnenuntergang: Wie wär's mit vegetarischen Manti, Baklava Schnitten, Börek mit Spinat und Schafskäse oder süßem Bulgursalat?