Auf den letzten Drücker
Last-minute-Ostergeschenke selber machen oder kaufen
Rund um die Uhr gearbeitet, am Wochenende die Sonne genossen und mit einem Mal steht Ostern vor der Tür? Last-minute-Ostergeschenke müssen her – und zwar schnell, schließlich kommt Ostersonntag die ganze Familie zu Besuch. Tipps und Ideen für Osterüberraschungen gibt's hier. Selber machen oder kaufen? Das entscheiden Sie.
Last-minute-Ostergeschenke zum Essen
Wie Weihnachten herrscht auch Ostern Ausnahmezustand in Sachen Naschen, schließlich gehören Ostereier und Hasen aus Schoki zum Frühlingsfest einfach dazu. Mit einer selbstgemachten Crunchy-Schoko-Creme als kleines Präsent machen sie daher garantiert nichts falsch. Butter, Kakaopulver, Puderzucker, Zimt und Mandeln haben Sie immer daheim? Wunderbar, dann kann's ja direkt losgehen: Rühren Sie, um zwei Gläser der süßen Sünde zu erhalten, 200 Gramm weiche Butter, 3 Esslöffel Kakao, 75 Gramm Puderzucker und ½ Teelöffel Zimt cremig, hacken Sie 80 Gramm blanchierte Mandeln fein und rühren Sie diese unter. Schon fertig: Nun die Creme nur noch in kleine Marmeladengläser füllen, fest zudrehen und in den Kühlschrank stellen. Zeitaufwand: zehn Minuten. Haltbarkeit: ein bis zwei Wochen bei kühler Lagerung.
Weitere Ideen für Last-minute-Ostergeschenke
Keine Zeit mehr, um etwas zu kaufen? Dann nehmen Sie sich ein Blatt Papier zur Hand und überraschen Sie Mama und Papa oder Oma und Opa doch mit ein paar selbst gedichteten Zeilen. In Zeiten von Smartphone, E-Mail und Co. können Sie mit etwas Handschriftlichem zu Ostern richtig punkten.
Praktisch und schön zugleich: eine Tee- oder Rezeptebox – selbst gemacht natürlich. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine naturbelassene Holzbox, Servietten mit schönen Motiven, Serviettenkleber und das, was in die Box soll. Schritt 1: Pinseln Sie eine Seite der Holzbox mit Kleber ein, schneiden Sie eine Serviette zurecht, lösen sie die oberste Schicht und kleben Sie diese auf. Damit die Serviette hält, noch etwas Kleber drüberpinseln und mit den übrigen Seiten ebenso verfahren. Alternativ können Sie auch aus dem Internet Vorlagen mit passenden Motiven ausdrucken und diese aufkleben oder eine Tee- oder Rezeptbox schon fertig kaufen.
Last-minute-Ostergeschenke kaufen
Wem nichts einfällt oder wer partout keine Zeit hat, kann Ostern natürlich auch den Klassiker verschenken: einen Gutschein. Ob fürs Kino, für ein Parfum, einen Schmuckladen oder den Baumarkt – machen Sie die Art des Gutscheins in jedem Fall von den Interessen des Beschenkten abhängig, dann ist die Freude groß. Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen, deren Geschmäcker sich regelmäßig ändern oder nach aktuellen Trends richten, kommen Last-minute-Ostergeschenke dieser Art gut an.