Roter Glühwein mit Orangenscheiben, Zimt und Nelken
Rezept: Roter Glühwein
Der Klassiker auf dem Weihnachtsmarkt – roter Glühwein. Heiß muss er sein, damit er wärmt und sich die Aromen optimal entfalten. Natürlich kann er auch zuhause genossen werden – mit den richtigen Zutaten und Tipps für die Zubereitung.
Zutaten fürPortionen
¾ Liter | Rotwein |
3 | Orangenscheiben |
8 | Nelken |
1 | Zimtstange |
1 | Sternanis |
1 ½ EL | brauner Zucker |
1 EL | Krümelkandis |
Roter Glühwein: Rezept und Zubereitung
Das Wichtigste vorweg: Das A und O für einen leckeren Glühwein ist ein guter Grundwein! Sparen Sie hier also nicht am falschen Ende – denn gute Qualität zahlt sich am Ende auch geschmacklich aus.
Schritt 1:
Spicke die Orangenscheiben zunächst mit je 2 bis 3 Nelken. Das hat den Vorteil, dass die Orange den Nelkengeschmack direkt aufnehmen kann und die Nelken nicht „lose“ im Topf schwimmen.
Schritt 2:
Gib anschließend den Rotwein zusammen mit den gespickten Orangenscheiben, der Zimtstange und Sternanis in einen Topf und erhitzen Sie alles langsam. VORSICHT: Der Glühwein darf nicht kochen, sprich nicht höher als auf 75 Grad erhitzt werden! Denn sonst verdampft der Alkohol und die Geschmacksaromen gehen verloren!
Schritt 3:
Nach 20 Minuten den Sternanis entfernen. Es kommt aber ganz auf den Geschmack an, wer Anis gern mag, kann diesen auch länger im Topf lassen.
Nach etwa 30 bis 40 Minuten siebe alle Zutaten vorsichtig raus und gib zum Schluss noch braunen Zucker und Krümelkandis dazu.
Um zu wissen, wann die Zutaten raus müssen, lieber öfter abschmecken!