"Mehrere hundert" Jobs stehen auf dem Spiel
Google kündigte am Mittwoch (10. Januar) an, hunderte Mitarbeiter zu entlassen. Insbesondere Arbeitnehmer:innen im Hardware-Bereich müssen um ihren Arbeitsplatz bangen.
Agrarproteste
Die Spitzen der Ampel-Koalition im Bundestag laden die Vorstände der landwirtschaftlichen Verbände zu einem Gespräch ein. Im Fokus steht dabei die Diskussion über die wirtschaftlichen Perspektiven für Agrarbetriebe.
Bereits zweite Insolvenz
Der Hamburger Taschen- und Accessoire-Hersteller Bree Collection hat einen Insolvenzantrag gestellt. Dies ist bereits der zweite innerhalb von fünf Jahren.
Streik der GDL
Derzeit macht die Gewerkschaft GDL einmal mehr von sich durch einen Warnstreik Reden. Es wird mehr Geld gefordert - von den Lokführer:innen. Und das, obwohl sie mit ihrem Bruttogehalt durchaus zu den besser bezahlten Fachkräften mit vergleichbarer Qualifikation gehören.
Neobroker
Zum Erhalt der Vollbanklizenz hat Trade Republic die Einführung einer Bezahlkarte geplant, mit der auch ein Bonusmodell startet.
Kurzzeitiger Kursanstieg
Eine Meldung auf dem Kurznachrichtendienst X, die angeblich von der US-Börsenaufsicht SEC abgesetzt wurde, ließ den Kurs der ältesten und bekanntesten Digitalwährung kurzzeitig in die Höhe schnellen – bis sich herausstellte, dass die Meldung gefälscht war.
Newsticker
Der mehrtägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL hat jetzt auch im Personenverkehr begonnen. Seit 2.00 Uhr legen zahlreiche Beschäftigte ihre Arbeit nieder. Im Fernverkehr gilt ein Notfahrplan, wer kann, sollte seine Reise verschieben.
Kürzungen im Regionalverkehr
Die Ampel-Koalition muss im neuen Jahr 2024 enorm sparen. Wird daher das Deutschlandticket teurer oder sogar abgeschafft? Zumindest ist noch ungewiss, wer eventuelle Mehrkosten übernehmen soll.
"Es droht ein Horror-Start"
Bahn, Einzelhandel, Bauern: Im neuen Jahr drohen gleich zu Beginn neue Warnstreiks. Nicht selten sind Verbraucher:innen direkt betroffen.
Ungewöhnliches Arbeitsmodell
Unternehmen wie Microsoft und Netflix schenken US-Mitarbeiter:innen unbegrenzte Urlaubstage. Wie wirkt sich dieser radikale Ansatz auf die Arbeitskultur aus?
Nach Benko-Pleite
Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15.000 Beschäftigten passiert, ist unklar.
Einstweilige Verfügung gescheitert
Mit einer einstweiligen Verfügung wollte die Deutsche Bahn den Streik der GDL-Lokführer abwenden. Das Arbeitsgericht Frankfurt hat den Antrag in erster Instanz abgelehnt.
Luftverkehr
Flugreisen werden ab 1. Mai teurer. Grund ist die Anhebung der Ticketsteuer, die Fluggesellschaften auf ihre Fluggäste umlegen dürfen.
Spektakuläres Update
Medienberichten zufolge plant Google ein stilles Update seines Kartenprogramms Google Maps. Dieses soll 3-D-Animationen und die Integration von KI-Tools vorsehen.