Trends zur Wiesn 2025
Oktoberfest 2025: So könnt ihr eure Tracht mit dem Kropfband aufwerten
- Aktualisiert: 25.08.2025
- 13:54 Uhr
- Sara Ritterbach Ciuró
Oktoberfest 2025 in München - regional ist es fest in Bayern verwurzelt: das Kropfband. Wie kombiniere ich das Accessoire richtig? Tipps und Infos im Überblick.
Traditionelles Kropfband zum Dirndl
Tracht und Dirndl sind die Kleidungsstücke Nummer eins, wenn Sie zu der breiten und eng anliegenden Kette greifen. Seinen Ursprung hat das Kropfband im Salzburger Land. Der einstige Jodmangel führte zu einer Vergrößerung der Schilddrüse, des sogenannten Kropfes.
Auf festlichen Anlässen wurde schließlich ein breites Band um den Hals gebunden, um entweder die Narben oder den Kropf selbst zu verstecken. Doch wer heute auf dem Oktoberfest Frauen mit Kropfband, Tracht und Co. sieht, braucht sich keine Sorgen um ihre Gesundheit zu machen – das Schmuckstück wurde schnell zur Mode, die sich traditionell bis heute hält und auf der Wiesn fortlebt.
Kropfband aus Samt
Die einfachste Version der Kette ist das breite Samtband, das mit kleinen Perlen oder anderen Accessoires geschmückt wird. Häufig ist es schwarz und wird durch Edelweiß oder kleine Silberanhänger komplettiert.
Da in der Oktoberfest-Mode jedoch farblich vieles möglich ist, können Sie hier auch experimentieren. In einigen Shops werden bereits Kropfband, Tracht und weitere Accessoires als Set angeboten – doch auch wenn nicht, finden Sie sicher eine passende Farbe zu Ihrem Dirndl.
Kropfband aus Perlen
Schon früher wollten sich einige Damen von der gängigen Kropfband-Tradition abheben. Ein breites Band war ihnen zu wenig – sie schmückten ihren Hals mit breiten Perlenketten, die durch funkelnde Silber-Applikationen die Aufmerksamkeit auf sich zogen.
Damals hatte es vorwiegend den Zweck, sich von der ärmeren Bevölkerung abzuheben. Heute ist es vor allem eine Frage des Geschmacks, ob Sie auf die klassische Kropfband-Tradition oder eine extravagantere Lösung setzen.
Die Auswahl ist riesig: Von üppigen Holz-Perlen bis hin zu massiven Colliers in Schwarz ist alles möglich. Schauen Sie sich Ihr Dirndl nochmal genauer an und fragen sich, welches Kropfband Tracht und Co. am besten aufwertet.
Kropfband selbst machen
Wenn Sie ein Kropfband selbst machen wollen, brauchen Sie einen passenden Stoff, eine Nähmaschine oder Nadel und Faden sowie einige Accessoires, die die Kette zieren sollen. Machen Sie sich also zuerst einige Gedanken, was am besten zu Ihrem Dirndl passt – schwarz, bunt oder mit Perlen. In einem Stoffladen finden Sie sicher Samt, das ideal zu Ihrem Dirndl passt.
Nun haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Entweder lassen Sie sich einfach die passende Breite zuschneiden, oder Sie kaufen ein Stück und nähen es passend zu. Letzteres hat den Vorteil, dass die Nähte klar sind und am Hals verdeckt werden. Passen Sie also die Breite an und entscheiden Sie sich für einen Verschluss. Hierfür können Sie beispielsweise Druckknöpfe anbringen – das ist einfach und sicher.
Messen Sie Ihren Halsumfang und rechnen Sie ein bis zwei Zentimeter oben auf, damit Sie noch Luft bekommen. Bringen Sie den Verschluss an und machen Sie sich schließlich an die Verzierung des Kropfbandes. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob Holz-Perlen oder ein kleines Edelweiß – Sie entscheiden, was Sie auf dem Oktoberfest schmückt.
Infos zur Wiesn 2025:
- Oktoberfest 2025: Die Neuheiten in diesem Jahr
- Oktoberfest 2025: Wichtige Fakten zur Wiesn in München
- So kommen Sie ohne Reservierung in ein Oktoberfest-Zelt
- Oktoberfest 2025: Die Bierpreise auf der Wiesn
- Die besten Tipps für Attraktionen wie "Hau den Lukas" und Dosenwerfen
- Oktoberfest 2025: Dieses Survival-Kit braucht jede Frau auf der Wiesn
- Flirten auf der Wiesn? Tipps fürs Oktoberfest 2025
- Wiesn-Anfänger? Hilfreiche Insider-Tipps für das Oktoberfest 2025
Festzelte auf dem Oktoberfest:
- Die Bräurosl
- Das Schottenhamel-Festzelt
- Die Ochsenbraterei
- Das Paulaner-Festzelt
- Oktoberfest 2025: Welches Festzelt passt am besten zu mir?
Fashion-Tipps fürs Oktoberfest:
- Dirndl-Trends auf dem Oktoberfest 2025: Was trägt man dieses Jahr?
- Dirndl-No-Gos zum Oktoberfest 2025: Das geht gar nicht auf der Wiesn
- Lederhosen-Trends zum Oktoberfest 2025: Was ist jetzt angesagt?
- Oktoberfest-Outfit 2025: Ideen für Frauen ohne Dirndl
- Oktoberfest-Outfit 2025: Tipps zum Trachtenhut-Kauf
- Oktoberfest 2025: Die besten Make-up-Tipps für die Wiesn
- Oktoberfest 2025: Spezielles Wiesn-Accessoire - das Charivari