Tipps für die Wiesn 2025
Wiesn-Anfänger? Hilfreiche Insider-Tipps für das Oktoberfest 2025
- Aktualisiert: 25.08.2025
- 08:57 Uhr
- Nicole Sauer
Es ist wieder soweit: Das 190. Oktoberfest ist in vollem Gange. Doch für Wiesn-Anfänger gibt es viele Geheimtipps, die ihr wissen solltet.
Tipps bei der Anreise
Mit der U-Bahn zur Wiesn zu fahren kann etwas stressig sein und leider gibt es auch keinen ultimativen Geheimtipp für die Anreise - Zur Wiesn-Zeit ist die Hölle los in München. Allerdings reist ihr entspannter, wenn ihr an der Schwanthalerhöhe aussteigt, anstatt direkt an der Theresienwiese.
Eine weitere entspannte Option: Mit dem Bus zum Goetheplatz fahren und von dort zur Wiesn spazieren. Wenn ihr nur zur "Oidn Wiesn" wollt und die U6 oder U3 nutzt, könnt ihr auch bequem an der Poccistraße aussteigen und in wenigen Minuten zur Theresienwiese laufen.
Ein Tipp, der mit der Anreise einhergeht: Geht nicht zum Haupteingang rein, sondern nutzt die Seiteneingänge. So könnt ihr euch lange Anstehzeiten ersparen.
Warmes Dirndl-Outfit trotz Kälte
Es mag ungewohnt erscheinen und gehört nicht zur klassischen Tracht, aber das Tragen einer Radlerhose unter dem Dirndl kann äußerst hilfreich sein.
Trotz der Überdachung der Festzelte, kann es dort recht kühl werden. Zudem finden viele Aktivitäten des Oktoberfestes draußen statt, wo es oft kalt ist. Da Dirndl unten offen sind, bieten sie wenig Schutz vor Wind, was schnell zu kalten Beinen führen kann.
Ein häufiger Tipp sind Wollsocken, die jedoch oft nicht ausreichen. Außerdem zerstören sie den ein oder anderen Look. Unser Vorschlag: Wählt eine Radlerhose, die lang genug ist, um Wärme zu spenden, aber kurz genug, um unter dem Dirndl unsichtbar zu bleiben.
Ein weiterer Vorteil: Wenn man beim Feiern auf den Festbänken steht, bleibt die Unterwäsche vor unerwünschten Blicken geschützt.
Manche Radlerhosen haben sogar integrierte Taschen - Perfekt, um das Handy sicher zu verstauen.
Ein Must: Eine Plastiktüte
Die Anzahl an verlorenen, kaputten oder dreckigen Jacken auf dem Oktoberfest scheint mittlerweile unüberschaubar zu sein. Das Problem ist immer das gleiche: Wir stopfen unsere Jacken unter den Biertisch und überlassen sie dort ihrem Schicksal.
Dabei könnte die Lösung so einfach sein. Auf die naheliegendsten Ideen kommt man jedoch oft nicht. Unser Vorschlag: Nehmt euch eine Plastiktüte mit, packt eure Jacke hinein und hängt sie unter den Tisch. Das verhindert zwar nicht, dass man sie später vergisst, aber dafür bleibt sie sauber und trocken.
Bargeld nicht vergessen
Auch wenn wir in einem digitalen Zeitalter leben, gibt es immer noch viele Stände oder Zelte, bei denen man nicht mit Karte zahlen kann. Deshalb: Nehmt genug Bargeld auf die Wiesn mit!
Oktoberfest 2025: Die Bierpreise auf der Wiesn
Günstiges Weißwurstfrühstück als Grundlage
Gibt es einen besseren Start in den Wiesn-Tag als mit einem kräftigen Weißwurstfrühstück? Falls eure Wohnung dank Oktoberfest-Gästen ohnehin überquillt und die WG-Küche aus allen Nähten platzt, könnt ihr die Frühstücksfeier einfach in ein gemütliches Festzelt verlegen. Unser Tipp: Von Montag bis Freitag gibt es beim Glöckle Wirt bis 12 Uhr Weißwürste für nur 99 Cent!
Wiesn-Barometer informiert über Auslastung
Wann sollte ich am besten auf die Wiesn gehen? Das sogenannte Oktoberfest-Barometer gibt Auskunft darüber, ob ein Besuch auf der Wiesn an einem bestimmten Tag empfehlenswert ist oder man mit einem hohen Besucherandrang rechnen muss. Dafür wurden Daten und Erkenntnisse aus den Vorjahren ausgewertet, um die Tage mit den meisten und wenigsten Besuchern darzustellen.
Zum Wiesn-Barometer geht es hier.
Infos zur Wiesn 2025:
- Oktoberfest 2025: Die Neuheiten in diesem Jahr
- Oktoberfest 2025: Wichtige Fakten zur Wiesn in München
- So kommen Sie ohne Reservierung in ein Oktoberfest-Zelt
- Oktoberfest 2025: Die Bierpreise auf der Wiesn
- Die besten Tipps für Attraktionen wie "Hau den Lukas" und Dosenwerfen
- Oktoberfest 2025: Dieses Survival-Kit braucht jede Frau auf der Wiesn
- Flirten auf der Wiesn? Tipps fürs Oktoberfest 2025
Festzelte auf dem Oktoberfest:
- Die Bräurosl
- Das Schottenhamel-Festzelt
- Die Ochsenbraterei
- Das Paulaner-Festzelt
- Oktoberfest 2025: Welches Festzelt passt am besten zu mir?
Fashion-Tipps fürs Oktoberfest:
- Dirndl-Trends auf dem Oktoberfest 2025: Was trägt man dieses Jahr?
- Dirndl-No-Gos zum Oktoberfest 2025: Das geht gar nicht auf der Wiesn
- Lederhosen-Trends zum Oktoberfest 2025: Was ist jetzt angesagt?
- Oktoberfest-Outfit 2025: Ideen für Frauen ohne Dirndl
- Oktoberfest-Outfit 2025: Tipps zum Trachtenhut-Kauf
- Oktoberfest: Kropfband-Styling-Tipps 2025
- Oktoberfest 2025: Die besten Make-up-Tipps für die Wiesn
- Oktoberfest 2025: Spezielles Wiesn-Accessoire - das Charivari