Anzeige
Von Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder

 Erholsam und gesund schlafen: Das sind unsere 7 besten Tipps für deine ruhige Nacht

  • Aktualisiert: 06.09.2023
  • 16:39 Uhr
  • Anna Ullrich
Während des Schlafes erholt sich unser Körper und repariert geschädigte Zellen und Gewebe.
Während des Schlafes erholt sich unser Körper und repariert geschädigte Zellen und Gewebe.© Tatyana Gladskih - stock.adobe.com

Einer aktuellen Studie zufolge leiden rund 75% aller Deutschen an Schlafstörungen. Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder verrät dir 7 effiziente Tipps, wie du besser einschlafen und vor allem auch durchschlafen kannst.

Anzeige

Charlotte Karlinder: 7 Tipps für gesunden Schlaf

Die Qualität unseres Schlafs hat eine große Auswirkung auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Doch was kann man gegen schlechten Schlaf tun? Zu kaum einem anderen Thema bekommt Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder so viele Nachrichten. Deshalb teilt sie hier ihre 7 besten Tipps gegen Schlafprobleme und für einen gesunden, erholsamen Schlaf.

Camping in freier Landschaft - was ist erlaubt? Hier findest du die Antworten, denn Fachanwalt Ingo Lenßen klärt relevante Rechtsfragen.

Anzeige
Anzeige

1. Besser Schlafen mit Schlafmaske

Manchmal hängen die Schlafprobleme auch mit der Umgebung zusammen. Wenn es beispielsweise durch die Laterne vor dem Schlafzimmerfenster nicht ganz dunkel im Schlafzimmer ist, kann das das Nervensystem negativ beeinflussen. Hier kann eine Schlafmaske helfen, den Biorhythmus zu optimieren und störendes Licht fernzuhalten.

Im Clip: Gesunder Schlaf mit Schlafmaske

Anzeige

2. Besser schlafen mit Gewichtsdecke

Sogenannte Gewichtsdecken - oder auch Therapiedecken - sind sehr schwer und können dabei helfen, das Nervensystem zu beruhigen. "Wenn unser Gewebe Druck bekommt, wie bei einer festen Umarmung, wirkt das unheimlich beruhigend, die Stresshormone sinken und wir werden automatisch ruhiger", erklärt Karlinder. Für den gewünschten Effekt sollte so eine Gewichtsdecke etwa ein Zehntel des eigenen Körpergewichts wiegen.

3. Besser Schlafen dank Melatonin

Das neueste Wundermittel für besseren Schlaf ist Melatonin. Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers steuert. Sobald es abends ausgeschüttet wird, werden wir müde. In der Drogerie gibt es Melatonin in verschiedenen Dosierungen und unterschiedlichsten Formen – als Tabletten, Sprays oder sogar Weingummi. Hochdosiertes Melatonin gibt es allerdings nur als verschreibungspflichtiges Medikament in der Apotheke. In kleinen Mengen steckt Melatonin auch in vielen Lebensmitteln wie zum Beispiel in Nüssen, Cranberries, Sauerkirschsaft und Champignons.

Bei Schlafproblemen hilft Melatonin allerdings nur dann, wenn man auch tatsächlich einen Melatoninmangel hat. Häufig haben Schlafprobleme aber etwas mit dem Lebensstil oder seelischen Problemen zu tun. Bei Jetlag oder Schichtarbeit soll Melatonin sehr gut helfen.

Anzeige
Anzeige
Happy and healthy senior woman doing a cross arm stretch in a peaceful yoga session at home
News

Sanfte Wechseljahre: Ayurvedische Weisheiten gegen Hitzewallungen und Co.

Ayurveda ist eine uralte traditionelle indische Heilkunst, die eine innere Dysbalance im Körper wieder ins Gleichgewicht bringen soll. Damit eignet sie sich perfekt gegen das Hormonchaos in den Wechseljahren. Hier kommen unsere Ayurveda-Tipps gegen Schlafstörungen, Gereiztheit, Hitzewallungen und Co.

  • 20.09.2023
  • 09:45 Uhr

4. Besser schlafen dank Lavendel

Lavendel wird in der Aromatherapie gerne eingesetzt, um das Nervensystem zu beruhigen. Auch beim Einschlafen kann der angenehme Duft helfen. Zum Beispiel in Form von einem duftenden Lavendelspray, das vor dem Schlafengehen auf das Kopfkissen gesprüht wird. Charlotte Karlinder empfiehlt vor allem die Lavendel-Urtinktur. Davon werden ein paar Tropfen in einem Glas Wasser verdünnt und getrunken.

5. Besser schlafen mit Socken

Ohne Socken ins Bett? Nein, danke! Studien zeigen nämlich, dass man mit Socken nicht nur schneller einschläft, sondern auch die Schlafdauer und Schlafqualität ansteigen, wenn die Füße über Nacht schön warm bleiben.

Auch interessant: 7 Tipps für einen erholsamen Schlaf im Hitze-Sommer - so schläfst du besser. Wusstest du schon, dass nächtliche Erholung für das Abnehmen wichtig ist? So kannst du Heißhungerattacken besiegen und dich schlank schlafen. Außerdem: Traumdeutung - was deine Träume über deine Gefühle und dein Unterbewusstsein verraten.

6. Besser schlafen dank Datteln

Als kleines Betthupferl empfiehlt Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen zwei Datteln zu naschen. Denn Datteln enthalten die Aminosäure Tryptophan, die die Ausschüttung von Melatonin fördert. Das macht Datteln zum idealen Snack gegen schlaflose Nächte.

7. Besser einschlafen durch autogenes Training

Statt dem spannenden Hörbuch empfiehlt Karlinder das sogenannte autogene Training als Einschlafhilfe. Autogenes Training ist ein Entspannungstraining, das auf Selbsthypnose basiert. Inzwischen gibt es zahlreiche Schlaf-Apps, bei denen einen beruhigende Stimme die Entspannungsübungen anleitet und die Zuhörenden so in den Schlaf begleitet.

Mehr News und Videos
Happy little girl practice sign language with mom
News

5 Gründe, warum hörende Kinder Gebärdensprache lernen sollten

  • 21.09.2023
  • 12:15 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group