Anzeige
Kult-Gericht mal ohne fleisch

Chili sin Carne: Vegetarisch und vegan – Die besten Rezepte & Tipps

Chili sin Carne aus der Tex-Mex-Küche macht Chili-Fans glücklich.
Chili sin Carne aus der Tex-Mex-Küche macht Chili-Fans glücklich.© adobe stock - Nelea Reazanteva
  • Vorbereitungszeit 30 Min
  • Zubereitungszeit 45 Min
  • Gesamtzeit 75 Min
Anzeige

Chili con Carne ist das wohl bekannteste Gericht der Tex-Mex-Küche. Immer beliebter wird aber das Chili sin Carne, die vegetarische Variante. Darum haben wir ein vegetarisches und ein veganes Chili-Rezept ganz ohne Fleisch.

Zutaten für Chili sin Carne – Leckeres Chili ohne Fleisch

  • Für 4 Personen
  • Niveau: Einfach

500 g

Sojaschnitzel

2

Chilischoten

400 g

Paprika

240 g

Kidneybohnen

140 g

Mais

150 g

grüne Bohnen

400 g

stückige Tomaten

50 g

Tomatenmark

1

Zwiebel

2

Knoblauchzehen

2 EL

Sonnenblumenöl

400 ml

Gemüsebrühe

0,5 TL

Zucker

1 Prise

Salz und Pfeffer 

So geht vegatarische Chili sin Carne

  1. Schritt 1 / 3

    Zuerst kümmern wir uns um die nötige Schärfe: Zwiebel, Knoblauch, Chili und Paprika in Würfel oder Scheiben schneiden und mit dem Sojageschnetzelten in Öl in einem großen Topf anbraten.

  2. Schritt 2 / 3

    Wenn das Sojageschnetzelte gar ist, gibst du Tomatenmark und Zucker hinzu und röstest alles kurz. Mit Brühe ablöschen und die stückigen Tomaten hinzugeben. Dann lässt du das Chili für zirka 30 Minuten kochen.

  3. Schritt 3 / 3

    Dann lässt du Bohnen und Mais abtropfen und gibst sie mit den grünen Bohnen in den Topf. Abschließend mit Salz und Pfeffer würzen.

Auf der Suche nach einem veganen Chili con Carne? Gute Nachrichten! Unser vegetarisches Chili sin Carne kommt nicht nur ohne Fleisch aus, sondern ist auch noch komplett vegan. Mit diesem Chili-Rezept werden Vegetarier und Veganer satt und glücklich.

Anzeige
Anzeige

Zutaten für veganes Chili sin Carne – Chili ohne tierische Produkte

  • Für 4 Personen
  • Niveau: Einfach

200 g

rote Linsen

250 g

festkochende Kartoffeln 

2

Chilischoten

400 g

Paprika

240 g

Kidneybohnen

140 g

Mais

150 g

grüne Bohnen 

400 g

stückige Tomaten

50 g

Tomatenmark

1

Zwiebel

2

Knoblauchzehen

2 EL

Sonnenblumenöl

400 ml

Gemüsebrühe

0,5 TL

Zucker

1 Prise

Salz & Pfeffer

1 EL 

geraspelte Zartbitterschokolade

So geht veganes Chili sin Carne

  1. Schritt 1 / 3

    Kartoffel schälen und mit Zwiebel, Knoblauch, Chili und Paprika in Würfel oder Scheiben schneiden. In einem großen Topf in Öl anbraten.

  2. Schritt 2 / 3

    Linsen, Tomatenmark und Zucker hinzugeben und kurz rösten. Mit Brühe ablöschen und die stückigen Tomaten hinzugeben. Dann lässt du das Ganze für  30 Minuten kochen.

  3. Schritt 3 / 3

    Dann Bohnen und Mais abtropfen lassen und mit den grünen Bohnen in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss mit etwas Schokolade abrunden.

Unsere Tipps rund ums Chili sin Carne:

  • Chili ist die wichtigste Zutat sowohl im Chili con Carne als auch im Chili sin Carne. Daher achte auf die Chilisorte, die du verwendest. Typisch sind Serrano-Chili  und Jalapeno. Darf es ein bisschen feuriger sein? Dann probiere doch mal Bhut Jolokia oder Habanero.
  • Zu klassischem Chili con Carne gehört ein Schuss Sauerrahm oder Schmand. Dieses geschmackliche i-Tüpfelchen kannst du im veganen Chili sin Carne durch Sojajoghurt oder Hafersahne ersetzen.
  • Serviere zu dem deftigen Gericht am besten noch eine milde Beilage wie frisches Weißbrot, Tortillas oder Reis.
  • Es gibt allerdings noch eine geheime Spezialzutat, die das Chili sin Carne noch unwiderstehlicher macht: Schokolade. Nach dem Kochen einfach einen Esslöffel geraspelte Zartbitterschokolade unterrühren und schmelzen lassen.
  • Wer mag kann das Chili mit ein paar Stückchen Kürbis verfeinern, dann schmeckt es leicht nussig.
Weitere tolle Rezept-Ideen:
Ingwer Shots - Teaser
Rezept

Ingwer Shot Rezepte

  • 28.03.2023
  • 19:09 Uhr
Sat1 logo

© 2023 Seven.One Entertainment Group