Anzeige
Ramadan-Rezepte

Ramadan Fasten: Süßer Bulgursalat mit Honigmelone und Granatapfel

  • Aktualisiert: 30.03.2023
  • 18:20 Uhr
  • Lena Kneipp
© karepa - stock.adobe.com

Unsere Zunge braucht Abwechslung! Dieser leckere Bulgursalat verbindet süße und herzhafte Küche miteinander und sollte bei keinem Ramadan-Fest fehlen. Wir zeigen dir, wie er perfekt gelingt. 

Anzeige

Bei den Muslimen hat am Mittwochabend, den 22.03 der Fastenmonat Ramadan begonnen. Das große und bedeutendste Fest dieser Religion findet einmal im Jahr statt, dauert zwischen 29 und 30 Tagen und endet mit dem großen Zuckerfest - dieses Jahr am 21.04. Der Fastenmonat soll vor allem die Seele und den Körper reinigen und die Gemeinschaft, sowie das Bewusstsein zur Solidarität mit den Armen und Schwachen steigern. In der Zeit zwischen dem Sonnenaufgang und dem Sonnenuntergang sind Essen, Trinken und Rauchen für gläubige Muslime nicht gestattet. Nach Sonnenuntergang können dann köstliche türkische und arabische Gerichte wie der süße Bulgursalat verspeist werden.

Mehr zu dem muslimischen Ramadan-Fest, kannst du bei Galileo nachlesen.

Süßer Bulgursalat: Rezept und Zubereitung

  • Vorbereitungszeit 20 Min
  • Zubereitungszeit 30 Min
  • Gesamtzeit 50 Min

Menge für 4 Personen

Schwierigkeitsgrad: einfach

Für den Salat:

50g

Bulgur

150ml

Orangensaft

50ml

Wasser

1Prise

Zimt 

4EL

Pistazienkerne, Haselnusskerne oder Walnusskerne 

1TL

Öl

1TL

Agavensirup

100g

getrocknete Früchte (Feigen, Aprikosen oder Datteln)

0,5

Honigmelone

0,5

Gurke 

0,5

Granatapfel 

Für das Dressing:

150g

Joghurt

2TL

Honig

1TL

Zitrone

Anzeige
Anzeige

Im Clip: So fastest du im Ramadan richtig 

Zubereitung

  1. Schritt 1 / 4

    Den Bulgur mit 100 ml Orangensaft und 50 ml Wasser und einer Prise Zimt aufkochen bis er fertig ist. Währenddessen den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Vermische auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech die Nüsse deiner Wahl mit dem Agavensirup, Öl und einer Prise Salz. Anschließend alles für etwa 7 Minuten im Ofen anrösten bis es leicht knusprig ist. Unbedingt regelmäßig kontrollieren, dass die Nüsse nicht zu dunkel werden. 

  2. Schritt 2 / 4

    Inzwischen kannst du für das Dressing den Joghurt, den Honig und für etwas frische Zitrone vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

  3. Schritt 3 / 4

    Die halbe Gurke waschen schälen und in kleine Würfel schneiden dann die Kerne der Melone entfernen, schälen und alles, wie auch die getrockneten Früchte, in kleine Würfel schneiden.

  4. Schritt 4 / 4

    Den Bulgur mit den Früchten, den knusprigen Nüssen und dem übrig gebliebenen Orangensaft vermengen. In Schüsseln anrichten und mit dem süßen Joghurt und den Granatapfelkernen garnieren. 

Du suchst nach klassischen Rezepten für den Ramadan? Wir haben Rezeptideen für Iftar, die Mahlzeit nach Sonnenuntergang: Wie wär's mit vegetarischen Manti, Paprika-Aprikosen-Hummus, Börek mit Spinat und Schafskäse oder Baklava-Schnitten?

Mehr Rezepte
Zitronen-Tagliatelle
Rezept

Zitronen-Tagliatelle mit grünem Spargel und Knoblauchbröseln

  • 10.06.2023
  • 12:22 Uhr
Sat1 logo

© 2023 Seven.One Entertainment Group