Atmen, dehnen, Kalorien verbrennen
Yoga: Abnehmen mit Dehn- und Atem-Übungen
- Veröffentlicht: 09.04.2019
- 16:02
Mit Krafttraining können Sie nichts anfangen und Joggen ist langweilig? Macht nichts, denn Sie können auch mit Yoga abnehmen. Ohne Anstrengung geht das natürlich nicht. Mit ein paar Tipps erhöhen Sie aber Ihren Kalorienverbrauch, ohne hinterher unter Schnappatmung und Muskelkater zu leiden. Welche Übungen zum Abspecken geeignet sind, verrät der SAT.1 Ratgeber.
Yoga und Abnehmen: Fettverbrennung ankurbeln und Stress abbauen
Mit Yoga abnehmen? Na klar, denn Yoga bedeutet mehr als Dasitzen und "Ommm" machen. Mit bestimmten Übungen werden nämlich gezielt die tiefliegenden Bauchmuskeln trainiert. Doch worum geht es beim Yoga, einer viele Tausend Jahre alten indischen Lehre, eigentlich? Nicht nur um den Kalorienverbrauch, um Ausdauer und Körperhaltung nämlich, sondern auch um Entspannung, das Lösen von Verspannungen und den Abbau von Stress. Tipp: Wer mit Yoga abnehmen möchte, sollte auch über eine Ernährungsumstellung nachdenken, denn doppelt hält bekanntlich besser.
Abnehmen? Yoga-Übungen sei Dank kein Problem
Die Übungen im Yoga heißen Asanas. Diese werden – und das ist das Besondere – in der Regel nicht einzeln nacheinander ausgeführt, sondern gehen fließend ineinander über. Sowohl die einzelnen Haltungen selbst als auch die Übungsbündel haben bestimmte Namen, zum Beispiel herabschauender Hund, Krieger und Sonnengruß. Tipp: Machen Sie die Yoga-Übungen zum Abnehmen zunächst einzeln und möglichst langsam, aber konzentriert – beim Yoga geht es nämlich nicht um Schnelligkeit. Am besten legen Sie sich eine dünne Matte auf den Boden und ziehen Schuhe und Socken aus. Richtige Yogis trainieren nämlich barfuß.
Tipps fürs Abnehmen mit Yoga: Zwei Übungen für zuhause
Eine Übung für die Kräftigung von Beinen und Po ist der sogenannte Stuhl: Stellen Sie sich hüftbreit auf und ziehen Sie die Schulterblätter zusammen – strecken Sie den Kopf dabei leicht nach oben und die Arme mit gespreizten Fingern neben dem Körper aus. Dabei atmen Sie tief ein und wieder aus. Mit der nächsten Einatmung ziehen Sie die Arme seitlich nach oben, mit der Ausatmung setzen Sie sich mit dem Po nach hinten, wie auf einen Stuhl. Achten Sie darauf, dass die Knie dabei hinter den Fußspitzen bleiben, die Arme befinden sich in Verlängerung des Rückens.