Rezepte aus Bayern
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Selbstgemachter Osterschinken
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Spiegelei-Kuchen
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Karotten-Cupcakes
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Brioche-Ring
Damit beim Brunch nicht immer das gleiche auf den dem Tisch landet, stellen wir euch ein paar neue Rezepte vor. Diesmal: Karottenkuchen
SAT.1 - Reporterin Ana Pecanic besucht einen Obst- und Gemüsehof und pflückt Pfirsiche, Aprikosen und Gurken. Welche Vorteile es hat, lokal reife Früchte und frisches Gemüse zu kaufen, weiß Besitzer und Hofbetreiber Silvio.
Schnell und einfach selbst gemacht: Profiköchin Antonina Müller zeigt ihr leckeres Kaiserschmarrn Rezept und Karin und Benji testet, ob die Fertigprodukte da mithalten können.
Woran erkenne ich eine süße saftige Melone? Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, worauf ihr beim Kauf achten solltet. Und was hat die Melone mit einem Potenzmittel gemein? Das und ein Rezept für den perfekten Sommerdrink seht ihr hier:
Limoncello Spritz, Gin Tonic und Co. ‒ und das alles ohne Alkohol! Linh Nguyen gilt als "Queen of Cocktails" und zeigt, wie wir leckere Mocktails für den Sommer kreieren können.
Lebensmittel bei Temu bestellen? Das sind zumindest die angeblichen Pläne des Onlineanbieters. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat weitere Informationen zu dem Vorgehen und der Herkunft der Produkte.
Veganer Zwiebelrostbraten aus Bayern: Der Food-Blogger Rudi aus München hat uns sein Rezept für den bayerischen Klassiker verraten und zeigt, wie man das Schmankerl ganz einfach ohne tierische Produkte nachkochen kann.
Kreative Rezepte für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen: Inspiration gibt es vom Food-Profi. Wie gelingt ein veganer Zwiebelrostbraten? Hier gibt es das Rezept von Food-Blogger Rudi.
Grillen und Sommer gehören für viele zusammen und häufig wird zum Nackensteak, Hähnchen und der Bratwurst gegriffen. Koch Anton Behnke zeigt, wie auch edleres Fleisch wie Black Angus, Reh oder Kaninchen auf dem Grill zubereitet werden können.
Mehr Schein als Sein! Das trifft auf einige Promis zu. Während sie nach außen hin ein prunkvolles Leben führen, sind einige von Geldproblemen geplagt. Der einen ist ihre Maybach-Rate zu teuer, während andere mit existenzielleren Problemen kämpfen.
Reporter Jan geht auf Eissorten-Suche und finden in Venezuela den vermutlich verrücktesten Eissalon. Es gibt 1000 Sorten mit ganz unterschiedlichen Geschmäckern. Wie Jan das Knoblaucheis schmeckt, sehen Sie morgen um 20:15 Uhr auf ProSieben und Joyn.
Wer sich im Sommer eine Kugel Eis gönnen möchte, muss immer tiefer in die Tasche greifen. In vielen Großstädten liegt der Preis bereits bei über 2,80 Euro. Die Abkühlung wird also zum kostspieligen Vergnügen – das sind die Gründe für den Preisanstieg.
Jasmin Herren ist fassungslos über den Luxus-Wahn einiger Promis: "Ich hab 400.000 Euro Schulden!" Und in diese Situation hat sie sich nicht selbst gebracht, sondern ihr verstorbener Mann Willi Herren. Vor lauter Verzweiflung bringt Jasmin in Tränen aus.
Die Freude über Verona Pooths Auftritt ist schnell verpufft - denn sie bringt schlechte Nachrichten. Der Luxus in der Villa ist nur vorübergehend - alles kommt weg. Hier ist nichts umsonst, jede Annehmlichkeit kostet - und minimiert das Preisgeld. Schock!
Mineralwasser ist nicht gleich Mineralwasser! Vor allem im Geschmack unterscheiden sich die unterschiedlichen Marken. SAT.1-Reporterin Kira Schlender taucht ab in die Welt des Wassers und trifft sich mit dem Wassersommelier André Uhlig.
SAT.1-Reporter Sebastian Fenske stellt einen besonders kuriosen Fall vor: Eltern klagen gegen eine Schule, da es beim Schulessen zu wenig Fleisch- und Fischauswahl gibt! Weiter geht es mit einem Irrsinn für ein Schulessen-Transport nach Bielefeld.
Was steckt eigentlich in Mayonnaise und woran erkannt man die Qualität? SAT.1-Reporter Mathias Zellin hat mit Koch Anton Behnke mal ganz genau hingeschaut und selber eine Mayo hergestellt. Auch Benji und Marlene versuchen ihr Glück bei der Herstellung.
Der TasteAtlas hat das traditionell türkische Frühstück auf Platz 1 der Top 100 Frühstücke weltweit gewählt. Warum dieses viel mehr als Essen ist und mit Liebe und Familie verwunden wird, zeigen Erol und seine Mama Yasar von "Mama's Küche" aus Berlin.
Für den Grill gibt es Unmengen an Produkten in den Supermärkten, und neben den Markenprodukten gibt es auch fast überall günstigere Eigenmarken. Die Markendetektive Patrick und Manon vergleichen die Eigenmarken mit den Markenprodukten.
Im Gazastreifen soll Israel erneut in der Nähe eines Hilfszentrums auf Zivilist:innen gefeuert haben. Von mindestens 27 Toten und Dutzenden ist die Rede.
Ein echtes Wiener Schnitzel vom Kalb kostet inzwischen so viel wie früher ein ganzer Abend in der Pizzeria. Wirte befürchten ihr finanzielles Aus. Die Bundesregierung verspricht Hilfe.
Gut, aber auch günstig kochen kann eine echte Herausforderung sein. Profikoch Christian Ruß präsentiert ein leckeres 3-Gänge-Menü für 11 Personen unter 100 €. Wenn das mal nicht zum Nachmachen einlädt.
Food-Wette in Augsburg: In Schwaben macht ein Dönerladen seinen Kunden ein ungewöhnliches Angebot - es gibt einen XXL-Döner umsonst. Das ist die kuriose Bedingung.
Döner-Laden sorgt für Aufsehen
Mit einem ungewöhnlichen Angebot an seine Kundschaft sorgt ein Dönerladen für Aufsehen im Netz. Die Idee kommt aus den USA. Machen jetzt auch andere Gastronomen mit?
Rezept aus dem SAT.1-Frühstücksfernsehen
Grün, grüner - Mr. Green. Hier stecken richtig gute Zutaten drin! Probiert den Saft zum Sonntag von Gesundheits-Expertin Charlotte Karlinder aus!
Was braucht das perfekte Picknick? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch schaut sich die wichtigsten Fragen zum Thema Picknick an: Aufbewahrung von Essen, die richtige Unterlage, Komfort zum Sitzen, Zubehör und die besten Getränke …
Bis 2019 war die Currywurst die Nummer 1 beim Mittagessen. Was die hungrigen Kantinenesser heute bevorzugen, zeigt uns SAT.1-Reporter Sebastian Fenske. Die Essgewohnheiten in Schule und Seniorenheim sind ebenfalls ein Thema.
Der TV-Koch Alex Wahi musste die Eröffnung seines Restaurants auf Mallorca mehrmals verschieben, doch jetzt feiern er und seine Frau bereits einjähriges Jubiläum.
Croissants und Waffeln kombinieren? Der Food-Trend "Croffles" schmeckt lecker, sieht super aus und ist ganz einfach nach zu backen.
Die Bombardements im Gazastreifen werden seitens Israels fortgesetzt. Das israelische Militär kündigte die Evakuierung des Nordens an. Derweil wird das Essen in der angegriffenen Region knapp. Es zeichnet sich eine weitere Hungerkrise ab.
Der Fruchtjoghurt ist bei den Deutschen sehr beliebt, aber wie viel Frucht steckt da wirklich drin und woran erkennt man den besten Joghurt? SAT.1-Reporter Mathias Zellin schaut zusammen mit dem Bio-Molkerei-Betriebsleiter Reinhard Manger ganz genau hin.
Fertiggerichte gehören zum modernen Alltag. SAT.1 hat zusammen mit Testfamilien und Experten die Gerichte genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis sehen Sie heute um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Bio-Honig aus liebevoller Handarbeit oder günstiger Discounter-Honig für drei Euro? Die Stiftung Warentest sorgt momentan für Diskussionen - und sorgt bei Imkerinnen wie Ursula Lensing für Kopfschütteln.
Eier zum Osterfest - die Hennen im Freistaat haben im letzten Jahr pro Tag 3,2 Millionen Eier gelegt. Laut dem Statistischen Landesamt ist das gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um rund vier Prozent.
Bei Fischbrötchen unterscheiden sich die Geschmäcker, aber Fischbrötchen-Fan Gottfried Haufe kennt für jeden das richtige Rezept. Im Studio bereitet er den leckeren Snack zu.
Keine Lust mehr auf langweilige Drinks? Dann hat der Barkeeper Björn Paduch einige leckere Alternativen und auch weitere Tipps im Gepäck.