Anzeige
So räumst du mit ein paar Klicks dein Smartphone auf

Speicherfresser WhatsApp: Mit diesem einfachen Trick löst du das Problem!

  • Aktualisiert: 01.12.2023
  • 03:05 Uhr
WhatsApp: Eine simple Einstellung kann verhindern, dass WhatsApp unnötig viel Speicher auf deinem Handy blockiert.
WhatsApp: Eine simple Einstellung kann verhindern, dass WhatsApp unnötig viel Speicher auf deinem Handy blockiert.© Westend61 GmbH

Ein paar nette Urlaubsfotos und dazu ein lustiges Video via WhatsApp verschickt - und schon ist der Handy-Speicher voll? Große Mediendaten, die mit dem Messenger-Dienst verschickt werden, sind schnell Speicherfresser. Die gute Nachricht: Mit einem einfachen Trick bist du das Problem schnell los.

Anzeige

Medien sind Platzfresser

Die tägliche Flut von Bildern, Videos und Chat-Nachrichten über WhatsApp beansprucht auf dem Handy oft mehrere Gigabyte Speicherplatz. In Kombination mit der normalen Nutzung deines Geräts kann das schnell zum Problem werden. Damit der Arbeitsspeicher nicht ständig voll ist, solltest du regelmäßig den Speicherplatz deines Handys überprüfen, um unnötige Daten zu löschen und Platz für neue Inhalte zu schaffen. Wir verraten dir, wie du mit einer WhatsApp-Funktion und ein paar Klicks dein Smartphone ruckzuck wieder aufräumen kannst.

Anzeige
Anzeige

Im Clip: Kennst du schon das neueste WhatsApp Feature?

WhatsApp: Wenn Fotos und Videos Probleme bereiten

Bilder und Videos werden besonders gerne und häufig per WhatsApp verschickt - was schnell zum Platzproblem auf dem Smartphone führt. Denn über die Anwendung hinaus belastet WhatsApp den Handy-Speicher. Der Grund: Der Messenger-Dienst speichert zum einen Bilder, die im Chat aufgenommen und verschickt wurden, in der Foto-Galerie des Smartphones und zum anderen wandern auch Fotos, die du empfängst, in die Aufnahmen. Kein Wunder, dass der Speicherplatz auf deinem Handy mit der Zeit knapp wird. Wenn du die Speicherfresser schnell wieder loswerden möchtest, kannst du ein spezielles Feature des Messenger-Dienstes nutzen. Mit dieser Funktion lassen sich Bilder und kleine Videos benutzerfreundlich verwalten. Und so funktioniert es.

Anzeige

1. WhatsApp für iOS: Speicherplatz auf deinem Smartphone sparen

Damit empfangene Fotos, die per WhatsApp gesendet wurden, nur im Chat selbst speichert werden und nicht zusätzlich auch noch in den Aufnahmen deines Smartphones, kannst du diese Funktion bei iOS ganz einfach abstellen. Mit folgender Einstellung hast du schnell wieder mehr Speicherplatz zur Verfügung:

  1. Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone
  2. Klicke anschließend den Reiter "Einstellungen" an
  3. Wähle die Rubrik "Chats" aus
  4. Schalte die Funktion "In Aufnahmen speichern" aus

Von nun an werden lediglich die Bilder in deinen Aufnahmen gespeichert, die du im Chat gemacht und anschließend auch verschickt hast.

WhatsApp-Änderung
WhatsApp-Ärger: Kann man die neue Funktion "Aktuelles" entfernen?
News

WhatsApp-Kanäle ausblenden: Können sie einfach deaktiviert werden?

WhatsApp hat mit den Kanälen ein anderes Feature eingeführt. Dadurch ist der "Status" verschwunden und durch "Aktuelles" ersetzt worden. Das kommt nicht bei allen Nutzer:innen gut an.

  • 17.11.2023
  • 17:35 Uhr

Welche WhatsApp-Tricks dir das Leben erleichtern, verraten wir regelmäßig in unserer Rubrik Technik & Handy!

Anzeige

2. WhatsApp für Android: Unnötigen Speicherplatz vermeiden

Bei Android gibt es leider keine Einstellung, mit der sich verhindern lässt, dass WhatsApp die Medien in der Galerie abspeichert. Dennoch hast du die Möglichkeit zu verhindern, dass die Fotos und Videos dort weiter angezeigt werden:

  1. Öffne WhatsApp auf deinem Smartphone
  2. Gehe hier nun zu der Funktion "Einstellungen"
  3. Im "Chats"-Reiter findest du den Punkt "Sichtbarkeit von Medien"
  4. Deaktiviere die Funktion "Neu heruntergeladene Medien in der Galerie deines Telefons anzeigen"

Jetzt werden die WhatsApp-Medien nur noch im Chat angezeigt.

Gut zu wissen: In iOS werden Duplikate von den Medien erstellt. Bei Android wird das Foto auch aus dem Chat gelöscht, sobald du es aus der Galerie entfernst. Denn es handelt sich bei Android nur um eine Verknüpfung. Dagegen legt iOS zusätzlich eine Kopie in den Fotos ab, die bestehen bleibt, selbst wenn du das WhatsApp-Original löschst.

Anzeige

Extra-Tipp: Selbstlöschende Nachrichten bei WhatsApp aktivieren

Wenn du noch mehr Speicher freigeben möchtest, hast du auch die Möglichkeit, die Funktion "selbstlöschende Nachrichten" bei WhatsApp zu aktivieren. Dazu musst du als Nutzer:in im Bereich "Chat" auf den entsprechenden Namen des Kontakts klicken, unter Medien, Links und Docs "selbstlöschende Nachrichten" antippen und anschließend einschalten. Diese Einstellung hat den Vorteil, dass neue Nachrichten in diesem Chatverlauf nach sieben Tagen von selbst verschwinden.

Mehr News und Videos
10 Fehler, die du beim Wäsche waschen vermeiden solltest
News

Wäsche waschen: Diese Fehler schaden Kleidung und Waschmaschine

  • 01.12.2023
  • 06:00 Uhr

© 2023 Seven.One Entertainment Group